Unilever logo
Cleanipedia logo

Den Pool reinigen

Poolpflege ist ganz schön aufwändig – aber sie lohnt sich. Erfahren Sie hier, wie Ihr Schwimmbecken sauber und sicher bleibt.

Aktualisiert

Den Pool reinigen

Die Poolpflege gehört für Schwimmbeckenbesitzer einfach mit dazu. Wer seinen Pool nutzen möchte, muss ihn auch sauber halten. Schmutziges Wasser kann zu so einigen Gesundheitsproblemen führen – und manche davon können sogar schwerwiegend sein. Viele Schwimmbeckenbesitzer überlassen die Poolpflege einem Profi. Man kann sie aber auch durchaus selbst erledigen, wenn man weiß wie. Mit der folgenden Anleitung bleibt Ihr Pool hygienisch und sauber.

Um Außenpools sauber und frei von Treibgut zu halten, sollte man sie am besten nach Gebrauch abdecken. Eine Schwimmbeckenabdeckung hält Ihren Pool nicht nur sauber, sondern speichert auch die Wärme der tagsüber darauf scheinenden Sonne.

Regelmäßige Poolpflege

Das Geheimnis eines sauberen Swimmingpools steckt in einer regelmäßigen Pflege:

Täglich:

  • Entfernen Sie ins Wasser gefallenes Treibgut mit einem Laubfänger.

  • Leeren Sie die Auffangsiebe.

  • Halten Sie den Bereich um den Pool sauber.

Zweimal wöchentlich:

  • Befreien Sie die Wände und den Boden des Pools von Schmutz und Ablagerungen.

  • Leeren Sie die Pumpensiebe.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Wöchentlich:

  • Befreien Sie die Fliesen in Höhe der Wasserlinie mithilfe einer Handbürste von Kalkablagerungen.

  • Überprüfen Sie das chemische Gleichgewicht/den PH-Wert des Wassers und passen Sie diese Faktoren gegebenenfalls an.

Monatlich:

  • Reinigen Sie den Poolfilter.

Wände und Boden vom Schwimmbecken reinigen

Am einfachsten ist die Swimmingpoolreinigung mit einem Beckensauger. Dabei können Sie entweder einen Saugroboter verwenden oder einen an einer langen Stange befestigten Sauger an den Innenflächen des Pools entlang führen, um diese von Ablagerungen und Schmutz zu befreien.

Sie können aber auch eine langstielige Poolbürste verwenden, um Ablagerungen mit Kehrbewegungen in Richtung Boden und tiefes Ende des Pools zu befördern. Wählen Sie dabei eine Bürste mit sanften Borsten, damit die Fliesen oder Fugen nicht beschädigt werden.

Damit Sie sich absolut sicher sein können, dass Sie jeglichen Schmutz und Algen aus Ihrem Pool entfernt haben, empfiehlt es sich, ihn zunächst mit einer Bürste und anschließend mit einem Beckensauger zu reinigen. Sämtliche weiteren Rückstände beseitigen Sie mit chemischen Desinfektionsmitteln.

Poolfilter reinigen

Jeder Pool besitzt einen Filter. Diese sind jedoch nicht alle gleich. So reinigen Sie die beiden häufigsten Filtertypen. Lesen Sie sich dabei unbedingt die Bedienungsanleitung des Herstellers durch, bevor Sie eigenständig mit der Filterreinigung beginnen. Tragen Sie außerdem Schutzkleidung und schalten Sie unbedingt die Pumpe aus, bevor Sie loslegen. Nächste Schritte:

Sandfilter

  1. Öffnen Sie das Ventil des Abflussrohrs und vergewissern Sie sich, dass sich das freie Schlauchende am gewünschten Ort für die Entsorgung des Schmutzwassers befindet.

  2. Stellen Sie die Pumpe auf „Rückspülung“ und schalten Sie sie wieder ein.

  3. Schalten Sie die Pumpe ab, sobald nur noch klares Wasser aus dem Schlauch kommt und versetzen Sie den Filter wieder in seinen Ausgangszustand.

  4. Lassen Sie die Pumpe 10–15 Sekunden lang laufen, schalten Sie sie aus und wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte.

  5. Stellen Sie abschließend den Ausgangszustand der Pumpe wieder her (schließen Sie das Ablaufventil und entfernen Sie den Schlauch).

  6. Überprüfen Sie den Wasserstand im Pool und füllen Sie ggf. Wasser nach.

 Kassettenfilter

  1. Nehmen Sie den Filter gemäß den Anweisungen des Herstellers aus seinem Gehäuse.

  2. Befreien Sie den Filter mithilfe eines Gartenschlauchs gründlich von Ablagerungen.

  3. Weichen Sie den Filter (gemäß den Anweisungen auf dem Produktlabel) in einer Lösung aus handelsüblichem Filterreiniger und Wasser ein.

  4. Spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab.

  5. Weichen Sie den Filter (gemäß den Anweisungen auf dem Produktlabel) in einer Salzsäurelösung ein, wenn er noch immer durch Rückstände verstopft ist. Nicht vergessen: Schutzkleidung tragen und von Kindern fernhalten.

  6. Spülen Sie den Kassettenfilter ab und setzen Sie ihn wieder in das Gehäuse ein.

 Grünbefall aus dem Pool entfernen

Wenn Ihr Pool eine Weile vernachlässigt wurde und das Wasser eine grünliche Farbe und eine moorartige Konsistenz angenommen hat, befinden sich wahrscheinlich zu viele Algen und zu viel Treibgut im Becken. Gegebenenfalls müssen Sie sich hier an einen Profi wenden. Mit folgenden Tipps können Sie aber zuerst selbst versuchen, das Problem zu beheben. Gehen Sie mit Chemikalien bitte unbedingt vorsichtig um, tragen Sie stets Schutzkleidung und befolgen Sie die Sicherheitshinweise auf der Verpackung:

  1. Fischen Sie zunächst mit einem Laubfänger soviel Treibgut wie möglich aus dem Pool und warten Sie, bis sich der restliche Schmutz am Boden des Beckens abgesetzt hat.

  2. Stellen Sie den richtigen PH-Wert des Wassers wieder her, um dazu beizutragen, dass es wieder aufklart.

  3. Geben Sie zur „Schockreinigung“ des Pools große Mengen Chlor hinein. Chlor tötet sämtliche Bakterien und Algen im Becken ab.

  4. Lassen Sie anschließend die Pumpe mindestens 24 Stunden laufen und reinigen Sie zwischendurch mehrmals den Filter, um Verstopfungen vorzubeugen.

  5. Saugen Sie, sobald das Wasser aufklart, jegliche Ablagerungen am Boden des Beckens ab.

  6. Ihr Pool sollte nun sauber und schwimmbereit sein.

  • Vergewissern Sie sich, dass die benötigte Ausrüstung vorhanden ist.

  • Machen Sie die Poolpflege zur Routine.

  • Entfernen Sie Treibgut aus dem Pool und reinigen Sie Wände und Boden in regelmäßigen Abständen.

  • Leeren Sie Auffangsiebe und Filter, um eine ungehinderte Wasserzirkulation zu gewährleisten.

  • Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Pool ein gutes chemisches Gleichgewicht herrscht und erhalten bleibt.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden