Endlich Sonne, endlich wieder draußen! Wer einen eigenen Garten hat, weiß, wie schön es ist, die Jahreszeiten darin zu genießen. Gleichzeitig aber auch, wie viel Arbeit ein eigenes grünes Reich bedeutet! Denn der Frühjahrsputz macht auch vor dem Garten nicht halt. Bei uns ist Gartenarbeit Teamwork, denn nirgendwo sonst lernen Kindern hautnah so viel über die Kreisläufe der Natur. Darum werden sie, sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen kommen, gleich mit eingespannt in unseren Schritt-für-Schritt Frühjahrsputz im Garten:
1. Die Reste des Winters entfernen
Bei uns liegt immer ziemlich viel Schnee, der unseren Garten im Winter beansprucht. Die erste große Aufgabe für uns ist deshalb, abgebrochene Zweige und Äste und allerlei Gestrüpp, dass sich durch Wind und Regen angesammelt hat, zu entfernen. Ihr glaubt garnicht, wieviel Spaß es den Kindern macht, mit der Rechen herumzufahren und altes Laub abzutransportieren. Und an der frischen Luft sind sie gleichzeitig auch.
Zeitraum: Ab März, sobald es taut.
2. Terrassenböden putzen
Wenn wir den Garten und die Terrasse von den Überresten des Winters befreit haben, geht es an die große Terrassen-Reinigung. Wir haben einen Steinboden, der über den Herbst und Winter recht moosig wird. Jedes Jahr gibt es deshalb dasselbe Spektakel zu bewundern: Papa mit dem Hochdruckreiniger in Gummistiefeln und ich putze mit einem Besen mit harten Borsten den Schmutz und das Wasser Richtung Wiese. Gemeinsam geht es eben am besten! Sobald die ersten Gräser sprießen, verbringen wir einen gemeinsamen Nachmittag als Familie mit dem Jäten von Unkraut zwischen den Fliesen. Auch das macht den Kindern Spaß – besonders, wenn sie sehen, wie schön die Terrasse danach wieder aussieht.
Zeitraum: April bis Mai
3. Gartenmöbel reinigen
Die Reinigung unserer Gartenmöbel übernehme meistens ich, weil auch hier der Dampfstrahler zum Einsatz kommt. Ich spritze den Holztisch und die Bänke damit ab und pflege sie anschließend mit einer Holzlasur. Unsere Sofas sind aus Polyrattan: Auch sie spritze ich mit dem Dampfstrahler ab. Zusätzlich wische ich noch mit einer Seifenlauge drüber. Die Sonnenschirme habe ich im Winter im Keller eingelagert: Sie befreie ich mit einem feuchten Tuch und Seifenlauge von Staub und Spinnweben und stelle sie wieder auf die Terrasse.
Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten
Zeitraum: April bis Mai
4. Polster, Überzüge und andere Textilien waschen
Auf unseren Gartenmöbel liegen gemütliche Auflagen und Polster, die ich im Herbst in Plastiksäcken verpackt ebenfalls im Keller eingelagert habe. Jetzt wasche ich die Überzüge und lüfte nochmal alles gut aus, bevor ich es wieder beziehe. Die Gartentischdecke mit Plastikbeschichtung wird auch nochmals gewaschen. Außerdem überprüfe ich, ob ich genug Tischsets für den ersten Grillabend habe und kaufe bei Bedarf nach. So sind wir für die ersten lauen Sommerabende draußen bestens vorbereitet.
Zeitraum: Mai
5. Dachrinnen und Wintergarten reinigen
Rund ums Haus gibt es im Frühling natürlich auch viel zu tun: Die Dachrinnen müssen von altem Laub befreit und gereinigt werden. Solltest du einen Wintergarten haben, muss auch der außen und innen geputzt werden. Dazu gibt es mittlerweile passende Verlängerungsteile für Wischer und Zangen, damit du auch vom Boden aus an unzulängliche Stellen kommst.
Zeitraum: Mai
6. Die Natur auf Vordermann bringen
Der Teil am Frühjahrsputz, der meiner Familie am meisten Spaß macht, ist die Pflanzenwelt wieder zum Leben zu erwecken. Wir fahren gemeinsam in den Baumarkt und jeder darf sich Pflanzen und Samen aussuchen, die er dann im Garten pflanzen darf. Jeder hat einen Teil im Gemüsebeet, den er selber hegt und pflegt (unser Kleinster nimmt das noch nicht ganz so ernst, deshalb wuchern dort die Erdbeeren und Kürbisse wie im wilden Dschungel). Für meine Lieblingspflanzen, den weißen Oleander und meine Bougainvillea, reinige ich die Übertöpfe mit Dampfstrahler und Seifenlauge, bevor ich sie nach den Eisheiligen Ende Mai wieder nach draußen befördere.
Zeitraum: Ende Mai
7. Schuppen aufräumen.
Für unseren Schuppen nehmen wir uns während des Frühjahrsputzes auch einen Sonntag lang Zeit: Wir überprüfen, ob der Rasenmäher funktioniert, putzen die Gartenwerkzeuge und bringen Ordnung ins Chaos vom letzten Sommer. Denn zugegeben: Im Herbst beim ersten Regen sind wir leider meist nicht so gut organisiert und verräumen meistens alles auf einmal ganz schnell im Schuppen.
Zeitraum: Mai bis Juni
Mit einem Allzweckreiniger wie dem Sieben Generationen Allzweckreiniger Free & Clear kannst du das Sommerspielzeug deiner Kinder besonders schonend reinigen: Er besteht zu 86 Prozent aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und ist frei von VOCs, synthetischen Duftstoffen und Chlorbleiche.