Putzen Sie Ihre Fenster alle paar Monate, damit sie staub- und schmutzfrei bleiben. Fenster richtig putzen muss nicht schwierig sein, solange Sie die richtige Ausrüstung zur Hand haben. Mit diesen hilfreichen Tipps zum Fensterputzen werden Ihre Fenster mit minimalem Aufwand streifenfrei sauber.
Fenster reinigen ist nicht nur was für Profis. Mit der richtigen Ausrüstung und Strategie ist es sogar ganz leicht. Befolgen Sie dabei unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung des Fensterreinigers und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise zur Verwendung von Leitern.
Fenster putzen – Tipps: Ausrüstung
Für strahlend saubere Fenster brauchen Sie Folgendes:
Einen großen Eimer
Einen Gummiwischer – (erhältlich in einem Eisenwarengeschäft in Ihrer Nähe), also einen Fensterabzieher mit einem Metallrahmen und einer scharfen Gummiklinge.
Fensterreiniger – Auf dem verwendeten Reiniger sollte angegeben sein, dass er zum Fensterputzen geeignet ist, da manche Reiniger Streifen hinterlassen.
Schwämme oder einen Schrubber – Bei einem Fensterschrubber handelt es sich um einen Ausrüstungsgegenstand mit einem großen Schwamm, der an einem Stiel befestigt ist. Obwohl es ein herkömmlicher Schwamm genauso tut, lohnt es sich unter Umständen, in einen Schrubber zu investieren, wenn Sie mehrere Fenster zu putzen haben. Ein Schrubber lässt sich nämlich leichter manövrieren.
Lumpen zum Trocknen der Fenster nach der Reinigung.
So werden Ihre Fenster makellos:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Fenster putzen ohne Streifen
Legen Sie sich zunächst an einem gut erreichbaren Ort die benötigte Ausrüstung parat.
Putzen Sie die Fenster zuerst von innen, da die Außenseite für gewöhnlich schmutziger ist.
Legen Sie am Fußboden im Bereich unter dem Fenster Handtücher aus, damit Sie nicht ausrutschen.
Geben Sie etwas Fensterreiniger in einen Eimer mit warmem Wasser und befolgen Sie dabei die Anweisungen auf dem Produktetikett. Ihre Reinigungslösung sollte einen schönen Schaum bilden.
Tauchen Sie Ihren Schrubber in den Eimer und lassen Sie ihn reichlich Putzlauge aufnehmen.
Schrubben Sie das Fenster gründlich, indem Sie den Schwamm gleichmäßig und senkrecht über das Glas bewegen. Vergessen Sie dabei nicht die Ecken.
Nehmen Sie nun Ihren Gummiwischer zur Hand und setzen Sie ihn oben am Fenster in einer der Ecken an. Ziehen Sie den Gummiwischer gleichmäßig und fest von einer Seite des Fensters zur anderen in waagrechter Richtung über das Glas. Wischen Sie den Gummiwischer nach jeder Bahn an einem sauberen Lumpen ab, um ihn von Schmutz und Wasser zu befreien. Achten Sie darauf, dass der Gummiwischer immer leicht angewinkelt ist, damit das Wasser nach unten tropft.
Wischen Sie überschüssiges Seifenwasser mit einem Handtuch oder Tuch ab.
Wiederholen Sie diese Schritte auf der anderen Seite des Fensters.
Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten
Sicherheit beim Fensterputzen
Bei Fenstern, die sich über mehrere Stockwerke erstrecken, sollten Sie sich an einen Profi wenden.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Fenster selbst zu reinigen, überprüfen Sie unbedingt Ihre Leiter auf Standfestigkeit, bevor Sie hinaufsteigen. Und haben Sie immer jemanden mit dabei, der ein Auge auf die Leiter werfen kann.
Erwägen Sie die Verwendung eines Werkzeuggürtels, in dem Sie all Ihre Reinigungsmittel und Ausrüstungsgegenstände unterbringen können, wenn Sie schwer zu erreichende Fenster putzen.
Vermeiden Sie möglichst, Fenster bei direkter Sonneneinstrahlung zu putzen, da durch die Sonnenstrahlen das Wasser schneller trocknet und Streifen zurückbleiben können.
Bei regelmäßigem Fensterputzen bleiben Ihre Fenster ganzjährig strahlend sauber. Und mit diesen einfachen Tipps zum Selbstputzen ist es auch noch besonders günstig.
Einen Gummiwischer
Fensterreiniger
Einen Werkzeuggürtel für Ihre Ausrüstung – vor allem, wenn Sie Fenster in luftigen Höhen putzen.