Unilever logo
Cleanipedia logo

Balkon reinigen & sommerfertig machen

Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Balkon reinigen, um den Sommer auf dem Balkon so richtig genießen zu können.

Aktualisiert

Balkon reinigen & sommerfertig machen

In den kalten Jahreszeiten, in denen der Balkon kaum genutzt wird, kann sich allerlei Schmutz ansammeln – von Moos und Laub bis hin zu Unkraut. Wir erklären, was Sie beachten sollten, wenn Sie die unschöne Patina auf Balkonplatten entfernen wollen.

Ist der Balkon so stark verschmutzt, dass heißes Wasser und Muskelkraft nicht ausreichen, können Sie einen Schuss Universalreiniger in den Eimer geben. Achten Sie darauf, die Herstellerhinweise des Produkts zu befolgen und verwenden Sie niemals chlorhaltige oder scharfe Reiniger, die besonders die Oberfläche anfälliger Balkonfliesen angreifen und verfärben können. Benutzen Sie stattdessen ein Produkt wie Domestos Kraft Universal-Reiniger, mit Sauerstoffbleiche, wenn Sie Ihre Balkonplatten reinigen.

Wände, Balkonfliesen und Balkonplatten reinigen

Handelt es sich bei Ihrem Bodenbelag um Platten aus Beton oder um Fliesen aus Naturmaterialien wie Marmor, Kalk oder Stein? Letztere sind anfälliger für Verfärbungen durch scharfe oder säurehaltige Reiniger. Testen Sie Reiniger immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie sie breitflächig anwenden.

So gehen Sie beim Frühjahrsputz auf dem Balkon vor:

  1. Entfernen Sie Unkraut vorsichtig mit einem Fugenkratzer.

  2. Verwenden Sie eine harte Bürste, mit der Sie Boden und Wände abschrubben.

  3. Spülen Sie die Oberflächen mit warmem Wasser ab.

  4. Sind Moos- oder Algenbelag immer noch zu sehen, geben Sie je nach Bodenbelag einen Schuss chlorfreien Universalreiniger in das Wasser. Schrubben Sie den Boden damit ab und lassen Sie die Lösung ein paar Stunden lang einwirken, bevor Sie ihn nochmals mit viel klarem Wasser abschrubben.

Holzmöbel und Holz-Balkon reinigen

Selbst die robustesten Holzarten entwickeln mit der Zeit eine graue oder grünliche Patina. Damit Ihr Holz-Balkon und Ihre Balkonmöbel länger halten, ist es ratsam, sie regelmäßig zu putzen und zu ölen. So können Sie einen Holz-Balkon reinigen:

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

  1. In den meisten Fällen reicht es aus, warmes Wasser und ein mildes Geschirrspülmittel zu verwenden.

  2. Ist das Holz stärker verschmutzt, rühren Sie eine Lösung aus Speisestärke und Soda an. Vermischen Sie ein paar Löffel Stärke mit etwas lauwarmem Wasser und geben Sie sie dann mit 100 Gramm Soda und fünf Litern kochendem Wasser in einen Eimer. Tragen Sie die Mischung auf das Holz auf, bis sie grün wird. Spülen Sie sie anschließend gründlich ab.

  3. Nun ölen Sie den Holz-Balkon. Im Baumarkt finden Sie Holzöl, das speziell für die Holzart Ihres Balkons entwickelt wurde. Tragen Sie es dünnflächig in zwei Schichten auf und nehmen Sie nach jedem Anstrich überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch ab.

Markisen reinigen

Die folgenden Reinigungstipps gelten nicht nur für Markisen, sondern auch für Sonnenschirme und Sonnensegel. Achten Sie immer darauf, dass Sie sicher stehen und sich nicht zu weit über den Balkon lehnen, wenn Sie Markisen reinigen.

  1. Fegen Sie oberflächlichen Schmutz mit einem weichen Besen ab.

  2. Schmutz, der bereits verkrustet ist, kann mit klarem Wasser aufgeweicht und abgespritzt werden.

  3. Entfernen Sie kleine Flecken mit einem farblosen Radiergummi. Gehen Sie dabei vorsichtig vor und vermeiden Sie, das Gewebe aufzurauen, da sich Schmutz sonst noch leichter in den Fasern absetzen kann.

  4. Verwenden Sie Feinwaschmittel, lauwarmes Wasser und einen weichen Schwamm, um Flecken zu entfernen. Lassen Sie die Lösung mindestens eine Viertelstunde lang einwirken und spülen Sie sie dann mit klarem Wasser ab.

  5. Lassen Sie die Markise ausgiebig trocknen, bevor Sie sie einfahren, um Stockflecken zu vermeiden.

Nun sind Sie für den Urlaub auf Balkonien ideal vorbereitet. Fehlt nur noch ein gutes Buch oder ein sommerlicher Cocktail, um die Balkon-Saison einzuläuten!

  • Wände, Balkonplatten oder Balkonfliesen reinigen: Schmutz und Moos auf dem Balkonboden sind nicht nur unschön, sie können auch eine Rutschgefahr darstellen. Denken Sie daran, auch die Wände des Balkons zu reinigen, damit Sie sich, wenn sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, getrost anlehnen können.

  • Balkonmöbel und Blumentöpfe reinigen: Wenn Sie Ihren Balkon reinigen, sollten Sie Möbel und andere Gegenstände auf dem Balkon ebenfalls sauber machen. So sind Sie für einen Sommer auf Balkonien bestens vorbereitet.

  • Markisen reinigen: Vogelkot, Laub und Feuchtigkeit können Markisen angreifen und fleckig machen. Wie Sie sie schonend reinigen, ohne das Gewebe anzugreifen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden