Alle Jahre wieder dekorieren wir zu Weihnachten unsere Häuser. Im Zuge dessen wird viel Neues gekauft und viel Altes weggeworfen. Auf unserer Suche nach nachhaltigeren Alternativen haben wir von Cleanipedia ein paar tolle, umweltfreundliche Bastelideen zu Weihnachten für dich zusammengestellt: Wie wäre es dieses Jahr, Recycling zum Basteln an Weihnachten zu nutzen? So bringst du neuen Schwung in deine Weihnachtsdekoration, handelst nachhaltiger und verbringst vielleicht etwas gemütliche Bastelzeit mit deinen Kindern.
Back to the Future: Anstelle schwer recycelbaren Lametta am Weihnachtsbaum, wie wäre es mit Papierketten oder den guten alten Ziehharmonikagirlanden? Apropos Weihnachtsbaum: In einigen größeren Städten kann man sogar Bäume mieten, die nach Weihnachten wieder eingepflanzt werden.
1. Sterne aus Pappe aus Versandpaketen
Sterne müssen bei den Bastelideen für Weihnachten natürlich ganz oben stehen. Und diese einfachen Sterne sind aus dem recycelten Material, das du vor Weihnachten zur Genüge in deinem Haus haben wirst (wenn du online einkaufst): Wellpappe.
Du benötigst:
Wellpappe
Schere, Cutter, Unterlage
Goldene/ silberne Sprühfarbe (optional)
Schnur
Kleber
Nadel
Papier, Bleistift
Male eine Sternvorlage auf das Papier und schneide sie aus. Schneide mit dem Cutter 2 Sterne nach der Vorlage aus der Wellpappe aus. Stich in einen Zacken von einem der Sterne ein kleines Loch hinein, in das du später die Schnur einfädelst. Schneide anschließend mit dem Cutter einen Schlitz in einen der Sterne, der nicht ganz bis zur Mitte des Sterns reicht. Sprüh die beiden Sterne nun an und wenn sie von beiden Seiten trocken sind, kannst du die Schnur durchfädeln und die beiden Sterne ineinanderstecken. Sollten sie locker sein, kannst du sie mit ein wenig Kleber fixieren. So einfach ist Basteln zu Weihnachten.
Möchtest du der Umwelt zuliebe lieber nicht so viele Geschenke kaufen? Tolle Ideen für nachhaltigeres Schenken findest du hier.
2. Beleuchtete Häuser aus Milch- oder Saftkartons
Diese Bastelidee für Weihnachten sieht besonders schön aus, wenn du mehrere Häuser in verschiedenen Größen auf der Fensterbank aufreihst.
Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?
0 Antworten
Du brauchst:
sauber ausgespülte (z. B. mit diesem Bio-Spülmittel) und trockene Milch- oder Saftkartons
Acrylfarbe, dicke und dünne Pinsel
Cutter
Kleber
Transparentpapier / Butterbrotpapier
Schneide die Kartons in unterschiedlichen Höhen aus, mit einem Giebel an zwei gegenüberliegenden Seiten. Schneide mit dem Cutter Fenster und Türen herein und male die Kartons an. Sobald die Grundfarbe getrocknet ist, kannst du (optional) um die Fenster und Türen herum mit einem dünneren Pinsel die Rahmen malen und anschließend hinter die Türen und Fenster Transparent- oder Butterbrotpapier kleben. Jetzt noch LED-Teelichter rein, aufreihen und genießen. So schön heimelig kann das Haus durch Basteln mit Recycling an Weihnachten werden.
3. Rentiere aus Klopapierrollen
Mit Kindern an Weihnachten aus Recyclingmaterial basteln, funktioniert mit dieser einfachen Idee auch mit den ganz Kleinen.
Du brauchst:
Klopapierrollen
braune Wasserfarbe und Pinsel
braunes und rotes Tonpapier
Kleber
Schere
Zweige
schwarzer Stift
Basteln an Weihnachten mit Kindern macht am meisten Spaß, wenn die Kinder viel alleine machen können. Zum Beispiel bei dieser Idee: Klopapierrollen mit Wasserfarbe braun anmalen und trocknen lassen. Rote Punkte als Nasen und braune Ohren ausschneiden. Nasen und Ohren auf die Klopapierrollen kleben, oben in die Öffnung die kleinen Zweige als Geweih reinstellen und mit dem Stift Augen und Mund draufmalen. Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist das Rentiergesicht.
Ohne Zweige und mit 2 Deckeln aus Tonpapier eignen sich die Rentiere auch gut als Verpackung für kleine Geschenke.
Weitere Tipps für nachhaltiges Geschenkpapier findest du in diesem Artikel.
4. Weihnachtsbaum aus Suppendosen
Basteln an Weihnachten kann auch die Nerven schonen. Denn an diesem Weihnachtsbaum können die Kinder mit Herzenslust rumspielen: Die Deko ist magnetisch und die Dosen robust. Außerdem hält dieser Mini-Weihnachtsbaum viele Jahre. Basteln mit Recyclingmaterial an Weihnachten und auch noch wiederverwendbar – besser geht’s nicht.
Du brauchst:
3 saubere, trockene Dosen in 3 verschiedenen Größen
grüne Acrylfarbe, Pinsel
selbstklebende Magnetplättchen
Heißkleber
Wolle oder andere bunte Schnüre
Dekoration (z. B. kleine Pompoms, Weihnachtsmotive aus Pappe etc.)
Dosen mit Acrylfarbe anmalen, trocknen lassen und mit dem Heißkleber übereinander kleben (größte nach unten, kleinste nach oben). Die Wolle oder Schnüre als Deko um die Dosen wickeln und vorsichtig mit etwas Heißkleber festkleben. Am Ende die Metallplättchen an die Deko kleben – jetzt können die Kinder nach Herzenslust den Weihnachtsbaum schmücken (und immer wieder umdekorieren). Du kannst ganz oben noch mit einem Nagel ein Loch einhämmern und einen Weihnachtsengel oder Stern an einem Stab rein stecken. Endlich eine Bastelidee für Weihnachten, die Kinder froh macht … und die Eltern ebenso.
Wie du auch sonst Weihnachtsstress vermeidest und bei all dem Trubel nicht die Nerven verlierst, erfährst du hier.