Mit den richtigen Methoden und Produkten kann man schnell und einfach Küchenfliesen und Badfliesen reinigen, um mehr Zeit für sich selbst zu schaffen. Dieser Artikel beschreibt drei Techniken und Reinigungslösungen, die Sie Schritt für Schritt befolgen können, um Ihre Fliesen zum Strahlen zu bringen.
Während es verlockend sein kann, ein Hausmittel zu verwenden, empfiehlt Cleanipedia, ein speziell entwickeltes handelsübliches Reinigungsmittel als Fliesenreiniger zu verwenden. Produkte wie Domestos Bad-Aktiv Anti-Schimmel machen das Putzen nicht nur einfacher und schneller, sondern können auch Schimmel und Bakterien gezielt bekämpfen.
Fugen und Fliesen sauber machen
Es gibt zahlreiche hygienische und ästhetische Gründe, warum Sie die Fliesen in Bad und Küche sauber halten sollten. Fliesenfugen sind porös. Das bedeutet, dass sie nicht nur einfach fleckig werden, besonders, wenn Sie weiß oder hell sind, sondern auch, dass Sie Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und durch Hautpflegeprodukte, Staub und Schmutz verursachte Flecken anziehen und so die Schimmelbildung fördern. Deshalb ist es wichtig, dass Sie, wenn Sie Ihre Fliesen sauber machen, das Wasser vorher fünf Minuten lang heiß laufen lassen, damit sich die Fugenporen öffnen und eingetrockneter Schmutz und Schimmelsporen einfacher entfernt werden können.
Wie Sie Fliesen sauber machen
Es gibt verschiedenste professionelle Fliesenreiniger. Einige von ihnen enthalten Schimmel-Hemmstoffe, die die Schimmelbildung reduzieren. Andere – und dies beinhaltet Hausmittel wie Essigessenz – sind hilfreich, wenn Sie Kalkflecken auf Fliesen entfernen wollen. Denn dieser lässt die Fliesen stumpf aussehen, egal, wie gut Sie sie gereinigt haben. Wenn Sie nach dem Putzen Kalk von Fliesen entfernen und Ihr Bad oder Ihre Küche zum Strahlen bringen wollen, verwenden Sie also entweder ein spezielles kalklösendes Reinigungsmittel oder ein entsprechendes Hausmittel. Achten Sie lediglich darauf, dass säurehaltige Reiniger wie Essig nicht in die Fugen einziehen, wenn Sie Fliesen entkalken, da die porösen Fugen dadurch beschädigt werden können. Befolgen Sie bei allen verwendeten Reinigern die Anwendungsangaben des Herstellers, die Sie auf dem Produktetikett finden können.
Fliesen sauber machen mit handelsüblichem Fliesenreiniger
Sie brauchen:
Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?
0 Antworten
Einen Fliesenreiniger
Eine Scheuerbürste mit harten Borsten oder eine alte Zahnbürste
Ein sauberes, trockenes Tuch
Ein altes Handtuch für das Abtrocknen nach der Reinigung
Wischen Sie die zu reinigende Fläche mit einem trockenen Tuch ab, um Staubablagerungen und oberflächlichen Schmutz zu beseitigen.
Tragen Sie den Fliesenreiniger auf und beachten Sie dabei die Anwendungshinweise auf dem Produktetikett. Lüften Sie den Raum gut und ziehen Sie Handschuhe an, um Ihre Hände zu schützen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein bestimmter Reiniger für Ihre Fliesen verwendet werden kann, testen Sie ihn zuerst auf einer kleinen, unauffälligen Stelle.
Wenn nötig, lassen Sie das Produkt 30 Minuten lang einwirken, damit es hartnäckige Flecken bekämpfen kann.
Schrubben Sie die Fläche mit einer alten Zahnbürste oder einer Fugenbürste ab, um Schmutz und Schimmel zu entfernen.
Spülen Sie die Fläche ab.
Trocknen Sie sie gründlich mit einem alten Handtuch ab.
Bereiche, die kontinuierlich Wärme und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, müssen diesen Schritt unter Umständen mehrmals durchlaufen, bis sie wirklich sauber sind.
Fliesen sauber machen mit einem Dampfreiniger
Wenn Sie einen Dampfreiniger haben oder ausleihen können, können Sie diesen für eine effektive Reinigung Ihrer Fliesen und Fugen verwenden. Die Wärme öffnet die Poren in den Fugen und löst oberflächliche Flecken, wodurch Sie sie ganz einfach abwischen können.
Sie brauchen:
Einen Dampfreiniger
Ein sauberes, trockenes Tuch
Wischen Sie die Oberfläche mit dem trockenen Tuch ab.
Gehen Sie mit dem Dampfreiniger langsam über die Fliesen.
Trocknen Sie sie mit dem trockenen Tuch ab.
Fliesen sauber machen ohne spezielle Reiniger
Sie können viele weit verbreitete Hausmittel als Fliesenreiniger verwenden, allerdings sollten Sie beachten, dass ein speziell entwickeltes handelsübliches Reinigungsmittel oft bessere Ergebnisse erzielt und weniger Aufwand benötigt. Die vermutlich einfachste Hausmittel-Methode ist, Natronpulver, Weißweinessig und Wasser zu gleichen Teilen zu mischen.
Sie brauchen:
Natronpulver
Weißweinessig
Wasser
Ein trockenes Tuch
Eine Bürste mit harten Borsten
Handtücher
Wischen Sie die Fliesen wie gehabt mit dem trockenen Tuch ab.
Mischen Sie Natronpulver, Essig und Wasser zu gleichen Teilen zusammen.
Tragen Sie das Mittel auf die Fliesen auf. Lassen Sie es 30 Minuten lang einziehen.
Schrubben Sie die Fläche, spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie anschließend gründlich.
Nur weil Sie Hausmittel verwenden, heißt das nicht, dass Sie Sicherheitsvorkehrungen ignorieren können. Tragen Sie immer Handschuhe und lüften Sie beim Putzen gründlich – nicht nur, um den Essiggeruch verfliegen zu lassen. Testen Sie das Mittel immer zuerst auf einer kleinen, unauffälligen Stelle, um Beschädigungen zu verhindern.
Wenn Sie sich nur einen dieser Tipps zu Herzen nehmen, können Sie schnell und einfach Ihre Fliesen sauber machen und haben mehr Zeit, Ihr sauberes Zuhause zu genießen.