Wie bei allen Haushaltsaufgaben gilt, dass Sie Ihre Toilette sauber halten können, wenn Sie bereit sind, sie regelmäßig zu putzen. Flecken und Kalk in der Toilette können hartnäckig sein, aber es gibt ein paar einfache Tricks, die Ihnen helfen können, wenn Sie Ihr WC entkalken wollen. Hier haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, um Ihnen die Fleckenentfernung in der Toilettenschüssel zu erleichtern und Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Toilette richtig putzen können.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einen speziell entwickelten Reiniger verwenden, um Ihre Toilettenschüssel zu putzen. Kalk in der Toilette kann mit einem Produkt wie Domestos Aktiv Kraft WC Gel Ocean Fresh entfernt werden, das außerdem vor neuen Kalkablagerungen schützt. Lesen Sie immer die Anwendungshinweise auf dem Produktetikett und denken Sie daran, Ihr Gesicht und Ihre Hände zu schützen, wenn Sie handelsübliche Reiniger oder Hausmittel verwenden.

Warum sollte man das WC entkalken?
Wasser enthält Mineralien, die sich als Kalkablagerungen in der Toilettenschüssel bemerkbar machen. Sie sorgen für Flecken in der Toilettenschüssel, die immer schwerer zu entfernen sind, je länger sie unbehandelt bleiben. Da sie ständig mit Wasser und somit mit weiteren Mineralien in Kontakt kommen, wachsen die Kalkablagerungen immer weiter an. Handeln Sie deshalb sofort, wenn Sie Kalk in der Toilette bemerken.
Toilette reinigen – mit handelsüblichen Reinigern
Es gibt zahlreiche handelsübliche Reinigungsprodukte, die speziell dafür entwickelt wurden, Kalk in der Toilette zu entfernen. Die Toilettenreiniger von Domestos zum Beispiel sind ideal, um fleckige Toilettenschüsseln zu reinigen. Denken Sie wie immer daran, die Anwendungshinweise auf dem Produktetikett zu befolgen und den Kontakt mit der Haut zu vermeiden.
Toilette reinigen – mit Essig
Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?
0 Antworten
Essig ist ein hervorragendes Hausmittel, mit dem Sie Kalk in der Toilette entfernen können. Er enthält Säure, die die Flecken durchdringt und ablösen kann. Dazu muss er noch nicht einmal verdünnt werden: Reiner Essig ist gebrauchsfertig und in fast jeder Küche zu finden.
Schütten Sie etwas Essig in die Toilettenschüssel und lassen Sie ihn ein paar Stunden lang wirken, bevor Sie die Toilette reinigen. Schrubben Sie Flecken zusätzlich mit Essig und der Toilettenbürste weg und spülen Sie, um die Toilettenschüssel auszuspülen. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Kalkablagerungen verschwinden und Ihre Toilettenschüssel glänzt.
Hartnäckige Flecken behandeln
In manchen Fällen können weder Essig noch handelsübliche Reiniger die Toilette gründlich reinigen. In diesem Fall sollten Sie einen Bimsstein verwenden, um den Kalk in der Toilette zu entfernen. Üben Sie dabei nicht zu viel Druck aus, um zu verhindern, dass Sie die Toilettenschüssel zerkratzen.
Für weitere Informationen über die Inhaltsstoffe der in diesem Tipp erwähnten Produkte lesen Sie “Was in unseren Produkten steckt“.
Ignorieren Sie niemals Kalk in der Toilette.
Verwenden Sie ein speziell entwickeltes Reinigungsprodukt, wenn Sie Ihr WC entkalken, und befolgen Sie die Anwendungshinweise des Herstellers.
Schrubben Sie hartnäckigere Kalkablagerungen mit einem Bimsstein weg.