Sehen Sie sich um und Sie werden feststellen, dass Glas eine besonders prominente Rolle in Ihrer Raumgestaltung spielt. Es ist einfach überall. Vom Glasfenster über Trinkgläser, Lesebrille und Glaskeramikfenster des Kamins, überall befindet sich Glas in unserem Zuhause.
Glas ist zwar ein exzellentes Material für viele Accessoires im Haus, es hat aber einen möglichen Nachteil: Es wird sehr schnell schmutzig. Ob es Wasserflecken oder eine Trübung an Trinkgläsern, Fingerabdrücke auf Fenstern oder eine dicke Staub- und Rußschicht auf Ihrem Kamin sind, selbst eine kleine Menge an Dreck kann die Leuchtkraft und den Glanz von Glas beeinflussen. Daher ist es wichtig, die unterschiedlichen Methoden der Reinigung verschiedener Arten von Glasaccessoires zu kennen.
Die gute Nachricht ist, dass die Reinigung von Glas bemerkenswert leicht ist. Sie geht sehr schnell und Sie brauchen nicht mehr als ein sauberes Tuch, einen Gummiwischer, einen hochqualitativen Glasreiniger und einige alltägliche Küchenutensilien. Was könnte leichter sein? Hier finden Sie Ratschläge wie Sie Glasoberflächen und andere Glasgegenstände in Ihrem Haus putzen können:
Am besten putzt man seine Brille mit heißem Wasser und einer kleinen Menge Spülmittel. Verwenden Sie ein fusselfreies, weiches Tuch zum Trocknen Ihrer Gläser, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden, und erinnern Sie sich daran, die Gebrauchsanweisungen zu lesen, bevor Sie ein Produkt benutzen.
Glasfenster reinigen
Heutzutage sind viele verschiedene Fensterreinigungsprodukte, die die Glasfensterreinigung stark erleichtern, auf dem Markt. Es wird empfohlen, dass Sie ein hochqualitatives Produkt, das vor allem für exzellente Reinigungseigenschaften bekannt ist, verwenden. Ein solches Produkt ist beispielsweise Viss Kraft & Glanz Glas & Flächen. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Fenster effektiv und sicher reinigen. Lesen Sie einfach zuerst die Gebrauchsanweisungen, bevor sie diesen Schritten folgen:
Sprühen Sie das Reinigungsmittel auf Ihre Fenster und machen Sie mit Hilfe eines Gummiwischers von oben nach unten gehend eine ‚S’-Bewegung.
Wiederholen Sie das Ganze, bis jegliche Reinigungsmittelreste entfernt sind.
Dann können Sie einfach mit einem sauberen, trockenen Tuch nachpolieren, um jegliche Streifen zu entfernen und ein kristallklares Fenster zu bekommen.
Sie können diese Methode auf Glasfenstern aller Art anwenden, sowie zum Reinigen von Glastüren und Kaminglas.
Glastisch reinigen
Kaffeeringe sind ganz alltägliche Flecken auf Glastischen. Obwohl ihre Entfernung unmöglich erscheinen kann, ist sie, wenn man die richtigen Reinigungsprodukte und -techniken verwendet, eigentlich sehr schnell und einfach. Hierfür eignet sich derselbe Glasreiniger, den Sie auch für Ihre Fenster benutzen können: Viss Kraft & Glanz Glas & Flächen. Dieses Produkt ist sehr vielseitig und kann auf vielen verschiedenen Oberflächen genutzt werden. Die Verwendungstechnik variiert dabei aber leicht. Für Glastische sprühen Sie die Lösung auf den Tisch und benutzen dann ein trockenes, weiches Tuch, mit dem Sie den Tisch polieren. Achten Sie hier vor allem auf die hartnäckigen Flecken. Sie werden die Kaffeeringe durch das Tuch hindurch spüren können, da sie wahrscheinlich leicht vom Tisch erhoben sind. Polieren Sie bis sich der Tisch absolut glatt anfühlt und verwenden Sie dann ein trockenes Tuch zum Nachwischen.
Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?
0 Antworten
Trinkgläser reinigen
Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Trinkgläser nach ihrer Benutzung anfangen trüb zu werden? Das ist ziemlich normal. Es ist aber auch einfach, den trüben Schleier zu entfernen, sodass Ihre Gläser wieder sauber und strahlend sind.
Der Trick? Essig! Die Weißweinessigflasche, die Sie in Ihrem Küchenschrank haben, ist ein hervorragender Reiniger und funktioniert besonders gut bei Trinkgläsern. Weichen Sie Ihre Gläser einfach für ein paar Minuten in einer Schüssel mit unverdünntem Weißweinessig ein und Sie werden gar nicht glauben, wie glänzend Ihre Gläser wieder sind. Bei der Benutzung von Essig ergibt sich leider nur ein kleines Problem: er stinkt! Glücklicherweise wird sich der Geruch (und der Geschmack) in Luft aufgelöst haben, sobald das Glas getrocknet ist. Sie können die Geruchsentfernung beschleunigen, indem Sie Ihre Gläser, nachdem Sie sie eingeweicht haben, in kaltem Wasser abspülen.
Lesebrillen reinigen
Es ist schon komisch, dass viele Leute Brillen brauchen, um richtig zu sehen und doch nicht klar sehen können, da sie ihre Gläser nicht sauber halten. Brillen werden sehr leicht schmutzig; unter anderem von schmierigen Fingern, Regentropfen und Kochspritzern. Die gute Nachricht ist: Die Reinigung ist sehr einfach! Eine Schüssel mit warmem Wasser und ein Tropen Geschirrspülmittel ist genug, um Schmutz und Dreck zu entfernen. Eine sanfte Reinigung mit einem weichen Brillenreinigungstuch sollte die kristallklare Oberfläche zurückbringen. Sollten Sie eine alte, saubere und weiche Zahnbürste herumliegen haben, nutzen Sie diese um Schmutz und Staub, der sich in kleinen Schlupfwinkeln verfangen hat, zu entfernen. Eine Zahnbürste ist besonders gut geeignet, um in kleine Ritzen, wie um das Scharnier herum, vordringen zu können (stellen Sie einfach nur sicher, dass Sie die Zahnbürste separat aufbewahren, um sie nicht unabsichtlich für’s Zähneputzen zu verwenden).
Halten Sie Ihr Glas sauber
Das Glas in Ihrem Haus wird von allerlei Staub, Schmutz und Dreck belagert. Daher ist es unmöglich, Glasoberflächen und Gegenstände immer sauber zu halten. Sie können jedoch Ihre Glasoberflächen regelmäßig reinigen, sodass sich die Häufigkeit, mit der Sie Ihr Glas reinigen müssen, hoffentlich stark reduzieren wird. Versuchen Sie, Flecken so schnell wie möglich, noch bevor sie trocknen, vom Glastisch abzuwischen. Um die Anhäufung von Staub zu reduzieren, können Sie ein schnelles Polieren Ihrer Fenster zum wöchentlichen Reinigungsplan hinzufügen. Wenn die Zeit für eine gründliche Reinigung dann aber kommt, können Sie jetzt mit Selbstvertrauen Ihr Glas putzen, wissend, dass Sie die besten Reinigungsprodukte und -techniken verwenden.

* Benutzen Sie für Ihre Glasoberflächen den Glasreiniger, den Sie auch für Ihre Fenster benutzen, wie Viss Kraft & Glanz Glas & Flächen.
Sprühen Sie die Lösung auf den Tisch und benutzen Sie dann ein trockenes, weiches Tuch mit dem Sie den Tisch polieren. Achten Sie vor allem auf die hartnäckigen Flecken.
Polieren Sie bis sich der Tisch absolut glatt anfühlt und dann benutzen Sie ein trockenes Tuch zum Nachwischen.