Unilever logo
Cleanipedia logo

Ledercouch reinigen und Flecken aus Ledermöbeln entfernen

Haben Sie etwas auf Ihrem mit Leder bezogenen Lieblingsstuhl verschüttet? Möchten Sie wissen, wie Sie z. B. eine weiße Ledercouch reinigen können? Lesen Sie weiter und erhalten Sie praktische Tipps zur Ledercouch Pflege.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Ledercouch reinigen und Flecken aus Ledermöbeln entfernen

Ledermöbel bieten eine Reihe von Vorteilen. Polstermöbel aus Leder sind natürlich, strapazierfähig und ein echter Hingucker in jedem Raum. Leder ist außerdem eines der wenigen Materialien, die mit zunehmendem Alter immer besser aussehen. Es entwickelt bei häufiger Nutzung einen hübschen Glanz. Damit Ledermöbel ihre attraktive Optik nicht verlieren, benötigen sie im Laufe ihres Lebens allerdings viel Aufmerksamkeit. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie am besten Ihre Ledercouch pflegen.

Wenn Sie auf Ihrer Ledercouch etwas verschütten, ist das nicht so schlimm. Die Flecken lassen sich oft mit vorsichtigem Tupfen und einem speziellen Lederreiniger wieder beseitigen.

Ledercouchen pflegen

  • Als Naturmaterial erzeugt Leder eigene Öle als Schutzschicht für seine Oberfläche. Ohne diese ölige Schicht würde das Leder schnell altern und Risse bilden, wenn es trocknet.

  • Im Laufe der Zeit verlieren Ledermöbel ihr natürliches Öl. Dieser Effekt lässt sich vom Besitzer allerdings mithilfe von Lederpflegeprodukten wie speziellen Konservierungsstoffen oder Kuren nachahmen.

  • Damit Ihr Leder seinen einwandfreien Zustand beibehält, sollte es keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein und in mindestens 60 cm Entfernung von Wärmequellen wie einem Heizkörper oder Kamin aufgestellt werden. Sowohl Hitze als auch Sonnenlicht trocknen das Leder aus und verursachen Risse und Verfärbungen.

Ledercouch reinigen

  1. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste. Wenn Sie Ihre Ledermöbel häufig nutzen – besonders, wenn Ihre Haut oft mit dem Material in Kontakt kommt – sollten Sie dies einmal wöchentlich erledigen. Der Staubsauger entfernt sämtliche Hautpartikel, Staub und andere Verunreinigungen, die sich auf dem Leder angesammelt haben. Saugen Sie unbedingt auch die Nähte und Lücken an Ihrem Möbelstück ab, da sich dort der meiste Schmutz festsetzt.

  2. Wischen Sie das Möbelstück ab. Wischen Sie Ihr Möbelstück wöchentlich mit einem sauberen, mit warmem Wasser befeuchteten, weichen Tuch ab und machen Sie dies zu einem Bestandteil Ihrer regelmäßigen Lederpflege.

  3. Verwenden Sie Lederpflegecreme. Besonders wichtig bei jeder Ledercouchpflege. Prüfen Sie wie bei allen Haushaltschemikalien vor Erstgebrauch das Produktetikett. Testen Sie dann das Produkt an einer schwer sichtbaren Stelle auf Verfärbungen. Tragen Sie es anschließend unter Verwendung geeigneter Schutzausrüstung für Hände und Gesicht in einem gut belüfteten Raum großzügig auf.

Ledercouch reinigen: Was tun, wenn was daneben geht?

  1. Tupfen, nicht wischen. Das Grundprinzip der Lederpflege, wenn auf dem Leder irgendwas daneben geht – egal ob Getränke, Speisen oder Tinte. Wischen führt lediglich zu Verfärbungen und permanenten Flecken. Tupfen Sie stattdessen vorsichtig mit einem feuchten Tuch.

  2. Verwenden Sie einen speziellen Lederreiniger. Diese Vorgehensweise empfiehlt sich bei großen Flecken. Beachten Sie dabei unbedingt die Anweisungen auf dem Produktetikett.

  3. Imprägnieren Sie das Leder. Behandeln Sie die betroffene Stelle zum Abschluss der Fleckentfernung.

Sehen Sie? Die Pflege Ihrer Ledersofas und -stühle ist gar nicht schwer und gewährleistet, dass Ihre Möbel mit der Zeit noch schöner werden.

  • Saugen Sie Ihr Ledersofa regelmäßig mit Ihrem Staubsauger und einem weichen Bürstenaufsatz ab.

  • Wenn mal etwas daneben geht: Tupfen Sie mit einem weichen Tuch statt zu wischen.

  • Verwenden für Ihre Ledercouch Pflegemittel, die speziell für Leder hergestellt werden.

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden