Unilever logo
Cleanipedia logo

Outdoor -und Indoor-Möbelreinigung

Sie trauen sich nicht an die Reinigung Ihrer empfindlichen Ledermöbel ran? Wir zeigen Ihnen, wie sich Ledermöbel problemlos reinigen lassen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Farbenfrohe geometrische Regale

Möbel können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Unabhängig davon, ob Sie Indoor-Möbel oder Gartenmöbel reinigen, hier finden Sie viele Tipps für die Möbelreinigung.

Achten Sie, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, immer auf mögliche Pflegehinweise Ihrer Möbel. Und beachten Sie die Gebrauchsanweisungen und die Sicherheitshinweise von Reinigungsprodukten. Testen Sie ungewohnte Produkte an einer unauffälligen Stelle Ihres Möbelstücks.

Haben Ihre Möbel abziehbare Überzüge, ist es leicht, sie zu waschen – überprüfen Sie nur das Pflegeetikett und dann kann man sie in der Regel mit einem guten Qualitätswaschmittel, wie zum Beispiel Coral, in die Waschmaschine geben. Sie können auch verdünntes Waschmittel verwenden, um Flecken auf Polstermöbel zu reinigen – denken Sie aber daran, das Material nicht zu übersättigen.

Ledermöbel reinigen

  1. Stauben Sie Ihr Ledermöbelstück mit einem Mikrofasertuch oder dem speziellen Bürstenaufsatz Ihres Staubsaugers wöchentlich ab.

  2. Reagieren Sie schnell auf verschüttete Flüssigkeiten und tupfen Sie die entstandenen Flecken ab, anstatt Sie aufzuwischen.

  3. Wischen Sie eingetrocknete Flecken mit einem weißen Tuch, das Sie mit lauwarmem Wasser anfeuchten, ab. Sie können auch eine geringe Menge Seife hinzugeben.

  4. Absorbieren Sie Feuchtigkeitsrückstände vorsichtig mit einem trockenen, sauberen Tuch.

  5. Lassen Sie Ihr Ledermöbelstück immer lufttrocknen und beschleunigen Sie die Trocknung nicht mit einem Haartrockner.

Um Ihr Ledermöbelstück gründlich zu reinigen, können Sie auch ein professionelles Lederreinigungsmittel verwenden.

Für die Entfernung von resistenten Flecken ist es häufig gut, einen Profi zu kontaktieren, da bei der Benutzung einer aggressiveren Reinigungsmethode die Gefahr besteht, Ihr Ledermöbelstück zu beschädigen.

Holzmöbel reinigen

Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsprodukt, das speziell für die Behandlung des Holzes Ihres Möbelstücks geeignet ist. Ihre Holzmöbel schützen Sie, indem Sie sie nach der Reinigung mit einem speziellen Holzpflege-Spray oder Möbelwachs behandeln.

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

Achten Sie bei empfindlichen Holzmöbeln immer darauf, dass Sie nicht zu nass werden und dass Sie sie sofort trocknen.

  • Lackierte Holzmöbel können Sie mit einer milden Seifenlauge behandeln.

  • Lasierte Holzmöbel reinigen Sie möglichst trocken. Flecken können Sie mit Spiritus vorsichtig entfernen.

  • Eichenholzmöbel kann man mit warmem, hellem Bier reinigen.

  • Mahagonimöbel können Sie pflegen, indem Sie sie mit kaltem, schwarzem Tee abreiben oder mit einer milden Essiglösung reinigen. Polieren Sie danach einfach mit einem weichen Tuch nach.

  • Unbehandelte Holzmöbel können Sie mit einem in Wasser oder in eine milde Seifenlauge getauchtem Tuch abwischen. Wischen Sie danach mit klarem Wasser darüber und trocknen Sie Ihr Möbelstück sofort.

Korbmöbel reinigen

  1. Saugen Sie die Oberfläche Ihrer Korbmöbel ab, um Staub zu entfernen.

  2. Bei stark verschmutzten Korbmöbeln können Sie Schmutz aus kleinen, unzugänglichen Bereichen mit einer sauberen Zahnbürste und einer Reinigungslösung aus warmem Wasser und Geschirrspülmittel wegschrubben.

  3. Spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und geben Sie Ihre Korbmöbel zum Trocknen in die Sonne. Korbmöbel sollten so schnell wie möglich getrocknet werden. Sie können sich hier auch eines Haartrockners behelfen.

  4. Lassen Sie sie vollkommen trocknen, bevor Sie sie wieder benutzen.

Gartenmöbel reinigen

Gartenmöbel aus Holz

  1. Spülen Sie die Möbel mit dem Gartenschlauch ab.

  2. Füllen Sie eine Sprühflasche mit einem Teil Wasser und einem Teil Weißweinessig und fügen Sie einen Tropfen Geschirrspülmittel hinzu. Der Essig entfernt Schimmel und ähnliche Bakterien und das Geschirrspülmittel entfernt Schmutzreste.

  3. Sprühen Sie die Mischung auf die Holzmöbel und wischen Sie sie mit einem nassen Tuch ab. Wischen Sie in Richtung der Maserung, um keine Splitter entstehen zu lassen.

  4. Spülen Sie das Holz mit Ihrem Wasserschlauch ab und stellen Sie es zum Trocknen in die Sonne.

Gartenmöbel aus Plastik

  1. Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und geben Sie ca. eine halbe Tasse Backpulver in eine kleine Schüssel.

  2. Wenn möglich, sprühen Sie die Möbel mit Ihrem Gartenschlauch ab.

  3. Tauchen Sie einen Putzschwamm in den Eimer mit Wasser und dann in die Schüssel mit Backpulver.

  4. Tragen Sie das Backpulver auf das Plastik auf. Reiben Sie es gut mit Ihrem Putzschwamm ein, um Schmutz und Schimmel zu entfernen.

  5. Spülen Sie die Plastikmöbel mit Ihrem Wasserschlauch ab und stellen Sie sie zum Trocknen in die Sonne.

Und so schnell haben Sie Möbelstücke aus den unterschiedlichsten Materialien gereinigt.

  • Achten Sie darauf die Behandlung auf das Material Ihres Möbel abzustimmen.

  • Outdoor-Möbel können Sie oft mit einem Gartenschlauch abspritzen.

  • Passen Sie bei Holzmöbeln darauf auf, die richtige Behandlung für die richtige Holzart zu verwenden.

  • Pflegen und polieren Sie Ihre Möbel mit einem speziell ausgewählten Pflegeprodukt.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden