Unilever logo
Cleanipedia logo

P-R-O-T-E-C-T – Schütze dein Zuhause vor Viren und Bakterien

Das beste Mittel, um deine Familie zu schützen, ist es, die Ausbreitung der Viren zu stoppen. Lies die P-R-O-T-E-C-T Anweisungen – sieben einprägsame und effektive Schritte, um dich in deinem Zuhause gegen Viren zu wappnen.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Coronavirus bakterien

Du hast bestimmt schon vom Coronavirus gehört; die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert es als einen neuen Virenstamm in einer Familie von Virustypen, die verschiedene Krankheiten von der gewöhnlichen Erkältung bis hin zum schwerwiegenden SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) auslösen können.

Wenn wir die aktuelle Ausbreitung des Virus verfolgen, sollten wir uns bewusst machen, welche Schritte wir zu Hause umsetzen können, um unsere Familien zu schützen – mit P-R-O-T-E-C-T.

Prävention: Vorbeugung spielt bei der Bekämpfung eines Virus eine wesentliche Rolle, da Viruserkrankungen schwer zu heilen sind. In Bezug auf Ihr Zuhause ist es besonders wichtig, dass du einen geeigneten Hygienereiniger zur Hand hast.

Reinigung: Das Centre for Disease Control empfiehlt, alle häufig berührten Oberflächen in deinem Wohnräumen mit einem hochwirksamen Reinigungsmittel das Natrium-Hypochlorite (Bleiche) enthält von Keimen zu befreien. Dazu gehören Wascharmaturen, Toiletten, Tische, die Arbeitsflächen in der Küche, Badezimmermöbel, Türklinken, Böden, Mobiltelefone sowie Computertastaturen und -mäuse.

Obacht: Achte bei deiner Familie auf die folgenden, vom Centre for Disease Control aufgelisteten Symptome: laufende Nase, Kopfschmerzen, Husten, Halsschmerzen, Fieber oder allgemeines Unwohlsein. Zögere nicht, ärztlichen Rat einzuholen, sobald ein Mitglied deiner Familie eines oder mehrere dieser Symptome aufweist.

Tiefenreinigung und Desinfektion: Denk daran, unterwegs immer ein Handdesinfektionsmittel dabei zu haben, am Besten eines mit hohem Alkoholgehalt (mind. 69 %). Achte darauf, dass sich alle Familienmitglieder damit gründlich die Hände desinfizieren, nachdem sie mit häufig berührten Gegenständen in Kontakt gekommen sind, wie etwa Türgriffen, öffentlichen Toiletten oder Speisekarten in Restaurants.

Effizientes Händewaschen: Mach das gründliche Händewaschen mit Seife in deiner Familie zur obersten Priorität. Vor und nach der Toilette, vor und nach dem Essen und gleich nach dem Nachhausekommen. Eine Handwäsche von bis zu einer Minute ist höchst effektiv im Kampf gegen Viren. Wenn jemand in deiner Familie krank wird, vermeide eine gemeinsame Nutzung von Handtüchern, Waschlappen, Zahnbürsten und Essgeschirr und wasche die Kleidung separat bei höheren Temperaturen (mind. 60 ºC), um der Ausbreitung der Viren in deinem Zuhause entgegenzuwirken.

Clevere Schutzmaßnahmen: Stelle sicher, dass Du und die Menschen um Dich herum eine gute Hygiene einhalten. Dies bedeutet, dass Du beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit gebeugtem Ellbogen oder einem Taschentuch bedeckst. Entsorge das gebrauchte Taschentuch sofort. Bleib zu Hause, wenn du dich unwohl fühlst. Wenn Du Fieber, Husten und/oder Atembeschwerden hast, suchen einen Arzt auf und rufen im Voraus an. Befolge die Anweisungen der örtlichen Gesundheitsbehörde.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Teilen: Erzähle deinen Freunden und Bekannten, wie du mit diesen Schritten dein Zuhause schützt und ermuntere sie, es dir gleichzutun – nur zusammen können wir der Ausbreitung von Viren wirksam entgegensteuern.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden