Weihnachten steht vor der Tür und wenn die ganze Familie vorbeikommt, dann liegen Besinnlichkeit und Chaos ganz nah beieinander. Auch uns im Cleanipedia-Team geht es jedes Jahr so. Für diesen Artikel haben wir uns also gefragt, wie du dein Zuhause gut auf Familienbesuch über Weihnachten vorbereiten kannst und wie diese intensive Zeit nicht zu anstrengend wird. Hier unsere Tipps, wie du Weihnachten mit deiner Familie überlebst.
Ist Weihnachten in der Familie eher stressig? Versuch doch mal was ganz anderes: Warum gehen nicht alle zusammen essen, anstatt selbst zu kochen? Oder ihr plant einen Tagesausflug? Schließlich kommt die ganze Familie selten so zusammen, wie an Weihnachten.
Familienbesuch zu Weihnachten – so bereitest du dein Zuhause vor
Je nachdem, wie Weihnachten in deiner Familie gefeiert wird: Es kann sein, dass die gesamte Familie dieses Jahr bei dir unterkommt. Einerseits musst du so dein schön dekoriertes Zuhause nicht am 23. oder 24. Dezember verlassen – andererseits wird dein Zuhause für die Weihnachtstage wohl kaum mehr ein Ort der Besinnlichkeit sein. Mit diesen Tipps kannst du dein Zuhause gut vorbereiten, damit du nicht schon vorher die Nerven verlierst (darum kümmert sich dann sicher deine Verwandtschaft):
Anfang November
Mache einen Plan, worum du dich alles kümmern musst und wie du alle unterbringst, wenn die Familie zu Weihnachten kommt.
Anfang bis Mitte November
Entrümpele das Gästezimmer und alle anderen Zimmer, die von der Familie genutzt werden. Weniger Kram bedeutet auch weniger aufräumen. Hier findest du 10 gute Tipps zum Entrümpeln.
Hast du genügend Bettdecken und Kissen? Müssen sie gewaschen werden (wenn ja, so geht’s)? Hast du genügend Matratzen und Handtücher? Musst du noch welche kaufen oder ausleihen? Frage auch die Verwandtschaft, die mit dem Auto anreist, ob sie ihr Bettzeug mitbringen kann. Das spart dir viel Arbeit.
Anfang Dezember
Entrümpele nun andere Teile des Hauses. So schaffst du Platz im Badezimmer oder in der Garderobe und der Familienbesuch hat Platz für seine Sachen.
Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten
Eine Woche vor Weihnachten
Mache zusammen mit deiner Familie einen Putzplan (hier zeigen wir dir, wie du am besten einen Putzplan erstellen kannst) für die Woche vor Weihnachten – wenn alle mitmachen, ist das Haus im Nu sauber.
Beziehe die Betten in den Gästezimmern und halte die Zimmer bezugsbereit.
Ein Tag vor dem Familienbesuch
Es ist Zeit, Kinder aus ihren Zimmern auszuquartieren, falls diese von angereister Familie an Weihnachten genutzt werden.
Diese Zimmer aufräumen und Betten beziehen (und über Zugangsverbot für Kinder nachdenken, sonst sieht es nach 5 Minuten wieder so aus, wie vorher).
Die Ruhe vor dem Sturm genießen.
Da sich an Weihnachten mit der Familie natürlich auch viel ums Essen dreht, muss unbedingt eine gute Essensplanung her. In diesem Artikel findest du wertvolle Tipps zum Thema Weihnachtsessen planen und weitere gute Ideen, wie du das Weihnachtsfest vorbereitest, ohne deine Nerven zu verlieren.
So überlebst du Weihnachten mit der Familie
Wenn die Familie zusammenkommt, das Haus voll und die Erwartungen hoch sind, kann die Stimmung schon mal kippen. Damit die Familie an Weihnachten aber gut miteinander auskommt und es für alle ein schönes Fest wird, gibt es ein paar einfache Dinge zu beachten:
Kritische Themen vermeiden: Zwischen einer angeregten Diskussion und einem ausgewachsenen Familienstreit gibt es zwar viele Graustufen – dennoch lohnt es sich, schwierige Themen oder lange Diskussionen über Weihnachten mit der Familie zu vermeiden zu vermeiden. Es gibt ja noch mehr als 300 andere Tage im Jahr, an denen man sich streiten kann.
Frische Luft und Bewegung: Gerade, wenn alle viel essen und viel rumsitzen, ist es wichtig, sich zu bewegen. Oft vertreibt frische Luft auch dicke Luft.
(Manche) Spiele verbinden: Brettspiele helfen an Weihnachten mit der Familie nicht nur gegen Langeweile – sie sind auch im besten Falle teambildend. Ein Spiel muss aber unbedingt vermieden werden: Monopoly (wir alle wissen, warum).
Auszeiten nehmen: Als Gastgeber erlaubt man sich kaum, Auszeiten zu nehmen. Aber je mehr Entspannung und Auszeit du dir über Weihnachten mit deiner Familie gönnst, desto mehr traut sich auch dein Familienbesuch, das gleiche zu tun. Und davon profitieren alle.
Aufgaben verteilen: Oft sind es ja immer die gleichen, die sich um alles kümmern. Das kann zu Stress und Frust führen. Dieser lässt sich (manchmal) vermeiden, wenn du schon vorher Aufgabenbereiche abgibst. Delegiere auch klar umfasste Aufgaben, sobald sie aufkommen.
Entspannen und genießen: wenn nur das einfachste nicht so schwierig wäre. Probiere, die Erwartungen etwas runterzuschrauben, das Beisammensein zu genießen und einfach mal fünf gerade sein zu lassen.
Wir von Cleanipedia wünschen dir ein frohes Weihnachten mit deiner Familie.