Kennst du auch das Gefühl von Panik, wenn sich Gäste unerwartet ankündigen oder du eine Nachricht erhältst, dass sie früher als geplant eintreffen? Vielleicht verfällst du dann wie ich in leichte Aufregung und startest einen Rundumputz, der normalerweise einige Stunden in Anspruch nimmt. Und während du noch überlegst, ob du die Badfliesen abschrubben sollst, klingelt es bereits an der Tür und du öffnest, mit dem Schrubber in der Hand, die Haustür. Kein idealer Empfang. Ich habe mir einmal angeschaut, auf was Besucher wirklich achten und wie du dein Haus oder deine Wohnung in 30 Minuten empfangsbereit herrichtest.
Dein Bad reinigst du streifenfrei mit Viss Kraft & Glanz Bad & Dusche. Selbst hartnäckige Seifenränder und Kalkflecken werden damit vollständig entfernt und durch den lang anhaltenden Abperl-Effekt bleiben Fliesen, Chrom und Emaille lange sauber und keimfrei.
1. Diese Bereiche deiner Wohnung / deines Hauses sind für Gäste wichtig
Eine kleine Vorbemerkung, um dich zu entspannen: Wir alle haben unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche, wenn es um Ordnung und Sauberkeit geht. Deine Gäste sind nicht da, um dein Zuhause zu inspizieren – ok, eventuell, wenn es sich bei ihnen um Eltern oder Schwiegereltern handelt –, sondern um dich zu sehen und gemeinsam mit dir Zeit zu verbringen. Überlege deshalb zunächst, in welchen Bereichen deines Zuhauses ihr euch aufhalten werdet, welche Räume ihr nutzen werdet und ob du Gästebetten herrichten musst. Konzentriere dich auf diese Bereiche, zu denen mit Sicherheit das Bad, das Wohnzimmer und eventuell ein Gäste- oder Schlafzimmer für die Gäste gehört.
2. Starte mit Bad und Toilette
Beginne deine Schnellreinigung im Bad, denn das werden deine Gäste früher oder später mit Sicherheit aufsuchen. Reinige zunächst die Toilette und wische anschließend über das Waschbecken und die Dusche bzw. die Badewanne. Lass kurz deinen Blick schweifen, ob es noch Abfälle oder leere Shampooflaschen zu entsorgen gibt und leere den Mülleimer im Bad. Wechsle wenn nötig die Handtücher und achte darauf, dass ein Gästehandtuch bereitliegt. Das alles sollte nicht länger als 10 Minuten dauern.
3. Das Wohnzimmer sollte ordentlich und gemütlich aussehen
Nun widme dich dem Wohnzimmer: Lass deinen Blick schweifen und räume größere offene Flächen auf. Dazu gehören der Wohnzimmerboden, falls dort Kleidung oder Spielzeug herumliegt, und der Tisch, wo sich manchmal allerhand ansammelt. Schau dir deine Couch und die Sessel an: Vielleicht sollten ein paar Kissen aufgeschüttelt oder Decken gefaltet werden. Nimm dir für das Wohnzimmer 5 Minuten Zeit. Jetzt ist definitiv nicht der Moment, um Staub zu wischen oder das Bücherregal aufzuräumen.
4. Küche aufräumen im Schnelldurchlauf
Für die Küche bleiben dir maximal 5 Minuten. Räume benutztes Geschirr in die Spüle oder den Geschirrspüler und wische einmal über den Küchentisch. Lass deinen Blick schweifen und räume herumliegende Zeitungen o. ä. zusammen.
Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten
5. Gästebetten vorbereiten
Nun kommt der wichtigste Teil, sollten deine Gäste bei dir übernachten. Die Betten. Nichts verströmt mehr Willkommensgeist als vorbereite Gästebetten und wenn möglich sogar ein vorbereiter Bereich, wo sich deine Gäste ausbreiten und ihre Taschen abstellen können. Und vor allem ersparst du dir so, später am Abend noch die Betten machen zu müssen, und kannst einen entspannten Abend mit deinen Gästen verbringen. Wenn du eine Praline oder ein Stück Schokolade zur Hand hast, leg es auf das Kopfkissen und deine Gäste fühlen sich bei dir wohler als in jedem Sterne-Hotel.