Unilever logo
Cleanipedia logo

Norovirus vorbeugen: 5 einfache Tipps, die Ihre Familie schützen

Geben Sie Norovirus keine Chance, sich bei Ihnen zuhause auszubreiten. Befolgen Sie unsere 5 einfachen Tipps, um sich und Ihre Familie zu schützen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

norovirus vorbeugen

Das Norovirus ist ein fieses Virus, das sich schnell im ganzen Haushalt breit machen kann. Einfache Hygieneregeln und Putzgewohnheiten helfen, das Risiko für eine Noroviren-Infektion deutlich zu senken. Folgen Sie unseren 5 einfachen Tipps, mit denen Sie das Norovirus vorbeugen können, um sich und Ihre Familie zu schützen.

Geben Sie Keimen und Bakterien keine Chance, sich bei Ihnen zuhause auszubreiten. Putzen und desinfizieren Sie kritische Bereiche in Bad und Küche gründlich mit den Produkten von Domestos und Viss, um sich und Ihre Familie optimal zu schützen.

1. Hygiene hilft, um Norovirus vorzubeugen

Waschen Sie sich regelmäßig gründlich die Hände, um einer Verbreitung des Norovirus vorzubeugen, vor allem nach dem Toilettenbesuch und vor dem Essen.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie in öffentlichen Einrichtungen unterwegs sind. Empfehlenswert sind auch desinfizierende Einwegtücher, mit denen Sie Tische und andere Oberflächen abwischen können.

Händewaschen ist auch vor und nach dem Zubereiten von Speisen wichtig, und immer dann, wenn Sie mit Dingen in Kontakt gekommen sind, die möglicherweise infiziert sind.

2. Norovirus Prävention: Halten Sie Ihr Bad hygienisch sauber

Ihr Bad regelmäßig gründlich zu reinigen ist nicht nur sehr wichtig um Schmutz zu beseitigen, sondern auch um Viren das Leben schwer zu machen, wie zum Beispiel Noroviren. Desinfektion steht hier an erster Stelle – und diese Dinge sollten Sie bei der Badreinigung beachten:

  • Halten Sie Oberflächen mit Hygiene- bzw. Sanitärreinigern wie Domestos Kraft Universal-Reiniger

  • Konzentrieren Sie sich auf kritische Stellen, wie Spülung, Armaturen und Türklinken und wischen Sie diese regelmäßig ab. Dies gilt vor allem, wenn jemand krank ist.

  • Verwenden Sie einen effektiven Toilettenreiniger wie Domestos Aktiv Kraft WC Gel unter dem Toilettenrand; so bleibt auch nach dem Spülen alles frisch und sauber.

norovirus vorbeugen
Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

3. Desinfektion: Norovirus in der Küche vorbeugen

Um dem Norovirus in der Küche vorzubeugen, reinigen und desinfizieren Sie Oberflächen, die zur Zubereitung von Speisen verwendet oder häufig berührt werden.

Um Flächen aus Keramik, Chrom, Emaille oder Edelstahl zu desinfizieren, eignet sich zum Beispiel das Kraft&Hygiene Anti-Bakteriell Spray von Viss, welches 99.9% aller Bakterien und Grippeviren entfernt.

Wenn Sie vorher alles noch mit einer wirksamen Scheuermilch putzen, wie zum Beispiel der Viss Scheuermilch, gehen Sie sicher dass selbst hartnäckiger Schmutz gründlich beseitigt wird und Keime somit keinen Nährboden finden.

4. Abstand halten und Gemeinsamkeiten meiden

Wenn ein Familienmitglied das Norovirus eingefangen hat, sollte dieses den Kontakt zu Anderen für einige Tage einschränken, auch noch für circa zwei Tage nach der akuten Phase.

Auch in der Küche gilt es, Vorsicht walten zu lassen. Geschirr des Erkrankten sollte intensiv in der Spülmaschine gereinigt werden und gegebenenfalls mit kochendem Wasser überbrüht werden.

5. Norovirus bekämpfen: Wichtige Tipps zur Pflege von Erkrankten

Kranke sollten unbedingt eigene Handtücher und Waschlappen benutzen, und deren Wäsche, wenn möglich, bei mindestens 60 Grad gewaschen werden. Dies gilt auch für die Kleidung, die Sie bei der Pflege des Erkrankten tragen.

Da das Norovirus hoch ansteckend ist, empfehlen wir zur Pflege von Kranken am besten Einmalhandschuhe zu tragen. Zusätzlich sollten Sie sich aus der Apotheke ein spezielles, zur Noroviren-Desinfektion geeignetes Händedesinfektionsmittel besorgen.

Geben Sie Bakterien und Viren in Ihrem Zuhause keine Chance. Wenn Sie unsere 5 einfachen Tipps zu Sauberkeit und Hygiene befolgen, sind Sie bestens gewappnet, auch noch so fiesen Erregern den Garaus zu machen und sich und Ihre Familie optimal zu schützen.

  • Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, vor allem vor dem Essen und nach dem Toilettenbesuch

  • Halten Sie Ihr Bad stets hygienisch sauber um Viren und Bakterien fernzuhalten

  • Reinigen und desinfizieren Sie alle Oberflächen in der Küche regelmäßig, vor allem Arbeitsflächen, die zum Zubereiten von Speisen verwendet werden

  • Besorgen Sie sich Desinfektionsmittel gegen Norovirus in der Apotheke

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden