Unilever logo
Cleanipedia logo

Deine ultimative Checklist zum Einrichten des Gästezimmers

Gästezimmer gestalten: von den Basics bis zu den schönen Extras

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Bad mit Dusche, Waschbecken und Spiegel

Gehörst du zu den Glücklichen, die ein Gästezimmer haben? Keine schlafenden Gäste auf der Couch im Wohnzimmer und sogar ein wenig extra Stauraum – toll! Wir von Cleanipedia haben uns darüber Gedanken gemacht, was du beim Gästezimmer Einrichten beachten solltest. Denn gerade wenn du regelmäßig Besuch bekommst, bist du mit diesen Gästezimmer-Ideen immer perfekt vorbereitet und hast mehr Zeit für deinen Besuch (der sich bei dir pudelwohl fühlen wird).

Ist dein Gästezimmer auch gleichzeitig Stauraum? Kein Problem, solange du deine Sachen in identischen (nicht durchsichtigen) Kisten oder geschlossenen Schränken und Regalen organisierst. So wird dein Besuch nicht mal merken, dass er eigentlich in einer Rumpelkammer schläft.

Gästezimmer einrichten – die Basics

In Gästezimmern machen sich flexible Möbel besonders gut, denn du möchtest es womöglich noch für andere Zwecke nutzen. Aber egal, ob du viel oder wenig Platz hast – mit dieser Liste der Basics hast du alle wichtigen Punkte beim Gästezimmer Einrichten abgehakt.

- Bett oder Schlafsofa: Das Gute am Schlafsofa ist, es ist so groß wie ein Einzelbett, aber es können meist zwei darauf übernachten. Außerdem kann es nie zu viele gemütliche Sitzgelegenheiten daheim geben. Und du hast immer ein zusätzliches Bett im Haus, falls mal jemand in deinem eigenen Bett zu laut schnarcht, dein Bett von deinen Kindern okkupiert wurde oder du mal einen Tapetenwechsel benötigst.

- Nachttisch: für eine Nachttischlampe und zusätzliche Ablagefläche

- Hängemöglichkeiten: Ein eigener Kleiderschrank für Gäste hat schon Pensionsqualität. Meist reicht es schon, beim Gästezimmer Einrichten eine Kleiderstange, Garderobe oder Wandhaken mit einzuplanen, um die Kleidung deiner Gäste vor einem zerknitterten Dasein in dunklen Koffern zu bewahren. Kleiderbügel nicht vergessen.

- Ablagefläche: Dein Besuch wird sich freuen, wenn er sein mitgebrachtes Hab und Gut auch außerhalb der Reisetasche ablegen kann. Ein Beistelltisch etwa oder ein offenes Regal mit ein paar leeren Regalbrettern spendet Freunden Freude.

- Gardinen zum Fenster Abdunkeln: Vorhänge sind flexibel und demnach eine gute Gästezimmer-Idee: Die Gäste, die es dunkel mögen, machen sie zu – alle anderen lassen sie auf. Easy.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

- Handtuch, Badetuch, Waschlappen: Sollte kein Gästebadezimmer vorhanden sein, kannst du sie im Gästezimmer bereitlegen – je nach Länge des Aufenthalts auch ein paar extra Handtücher.

- Bettzeug und extra Decken und Kissen: Frisch bezogenes Bettzeug ist natürlich gewissermaßen Pflicht. Auch nett: Lege zusätzlich eine Decke und ein Kissen an die Seite, falls dein Gast schnell friert oder hohe Ansprüche an Kissen hat. Und damit diese immer schön sauber sind: So wäschst du deine Kopfkissen und Bettdecken richtig.

- Mülleimer: Vielleicht nicht das intuitivste und selten auch das schönste Accessoire in einem Gästezimmer, aber ungemein praktisch für deinen Besuch.   

Gästezimmer gestalten – Tipps und Ideen für die Extras

Soll sich dein Besuch extra wohlfühlen? Achte beim Gästezimmer Gestalten auf ein paar Extras und setze deinem Gästezimmer eine Sahnehaube auf:

- eine Vase mit frischen Schnittblumen

- ein paar gute Bücher und Zeitschriften

- Bluetooth-Lautsprecher (aufgeladen, versteht sich)

- ein paar Kerzen (und ein Feuerzeug oder Streichhölzer)

- Flasche oder Krug mit Wasser und Gläser

Saubere Gästebad-Ideen

Lass dich bei den Gästebad-Ideen von einem inspirieren – Hotels. Damit du nie stinkige Gäste haben wirst:

- Badetücher, Handtücher und Waschlappen

- genügend Toilettenpapier

- kleine Proben Zahnpasta, Duschgel und Shampoo

- Handseife

- kleiner Abfalleimer

- Wattestäbchen und Taschentücher

- eine besondere Gästebad-Idee, wenn es eine Badewanne gibt: ein schönes Entspannungsbad

Mit einem guten Oberflächenreiniger, wie etwa Viss Kraft & Glanz für Bad & Dusche, glänzt dein Gästebad im Nullkommanichts.

Kleines Gästezimmer einrichten

Hast du nur eine kleine Kammer frei? Mit diesen Tipps kannst du ein kleines Gästezimmer einrichten und deinen Besuch trotzdem groß empfangen:

- Schlafsessel oder zusammenfaltbare Matratzen: Aus den Letzteren lässt sich sogar ein Doppelbett zaubern.

- Hochbett: Ein Hochbett ist nicht für jeden geeignet, aber mit einer Hochebene passt selbst in ein kleines Gästezimmer ein großes Bett rein und darunter hast du noch viel Platz.

- Wandhöhe nutzen: Denke vertikal. Ein raumhohes, offenes Regal kann sowohl als Stauraum als auch als Ablagefläche dienen.

- Ein Stuhl: Ja, ein Stuhl in einem Zimmer dient nicht nur als solcher, sondern auch als Ablage, um Kleidung drüber zu hängen und Taschen drunter zu schieben. Ein flexibles Möbelstück, das wenig Platz beansprucht.

- Wandhaken: Eine tolle Gästezimmer-Idee für die kleinsten Räume, wenn du keinen Platz für Möbelstücke hast, sind viele Wandhaken für Taschen, Kleidung, Körbe etc. Egal, ob in einer langen Reihe, oder kreuz und quer über eine Wand verteilt.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden