Unilever logo
Cleanipedia logo

Ameisen bekämpfen

Ameisen im Haus sind oft schwer wieder loszuwerden. Lesen Sie in diesem Artikel über drei Methoden der Ameisenbekämpfung, mit denen Sie Ihr Zuhause Schritt für Schritt wieder zurückerobern.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

ameisen bekaempfen

Was hilft gegen Ameisen im Haus? Viele von uns haben von Ameisenbekämpfung nicht viel Ahnung und müssen sich daher in der Küche und anderen Räumen mit den nervigen Tierchen herumschlagen. Ameisenbefall ist kein Grund zur Panik – die meisten Ameisenarten sind völlig harmlos (und einige, wie z. B. die grüne Weberameise, gelten in manchen Teilen der Welt sogar als Delikatesse). Wer aber auf ein sauberes und hygienisches Umfeld Wert legt, kann sich von diesen kleinen Insekten durchaus belästigt fühlen. Sie lieben nichts mehr als wohlschmeckendes Essen und lassen keine Gelegenheit unversucht, Ihre Schränke zu plündern und Ihre Vorräte zu verspeisen. Darum ist es wichtig, dass Sie die Ameisenanzahl in Ihrem Haushalt so gering wie möglich halten. Zum Glück ist die Beseitigung von Ameisen im Haus mit unserer Anleitung ganz einfach. Befolgen Sie einfach die nachfolgenden Ratschläge für ein ameisenfreies Zuhause.

Regelmäßig zu putzen ist die beste Methode, um Ameisen loszuwerden und zu verhindern, dass sie erneut bei Ihnen zu Hause aufkreuzen. Vergewissern Sie sich, dass die Arbeitsflächen in Ihrer Küche sowie Ihre Fußböden sauber sind, und putzen Sie jedes Mal nach dem Kochen alles weg. Wenn Sie Ameisen im Haus entdecken, entfernen Sie unbedingt die gesamte Ameisenstraße (bis zu der Stelle, an der die Ameisen ins Haus gelangen), damit keine weiteren Ameisen folgen. Für die Oberflächenreinigung im Haushalt empfehlen wir ein Produkt wie Viss Scheuermilch Citrus.

ameisen bekaempfen

Was tun gegen Ameisen in der Küche: Beseitigung eines räumlich begrenzten Befalls

Ameisen haben in der freien Wildbahn eine wichtige Funktion – nicht aber in unserer Küche! Wenn Sie bereits Ameisen in Ihrer Küche haben, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um ihre Anzahl erheblich zu reduzieren, bevor Sie nach Mitteln und Wegen suchen, um zu verhindern, dass weitere Ameisen bei Ihnen Einzug halten. Bei einem Ameisenbefall in Ihrer Küche oder Speisekammer können Sie beispielsweise folgendermaßen vorgehen:

  • Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser und etwas Flüssigseife – Spülmittel oder Flüssigwaschmittel sind hierfür gleichermaßen geeignet. Besprühen Sie damit alle sichtbaren Ameisen, warten Sie 5 Minuten und wischen Sie die Ameisen anschließend auf. Diese Seifenlösung ist ein natürliches Mittel, das sicher in der Anwendung ist, wenn Sie Kinder oder Haustiere im Haus haben.

  • Ameisen hinterlassen einen Duftpfad für ihre Artgenossen – es reicht also nicht, sie zu entfernen; auch die Spuren müssen bereinigt werden. Sonst kommen sie immer wieder. Reinigungsmittel wie Viss Kraft&Glanz Glas&Flächen und Domestos Hygiene-Reiniger, helfen dabei, die Oberflächen und Böden sauber und hygienisch zu halten.

Ameisen bekämpfen – ein für alle Mal

Möchten Sie wissen, wie man Ameisen in der Küche bekämpft und ein für alle Mal loswird? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit diesen drei fantastischen Tipps zur Ameisenbekämpfung bleiben Ihre vier Wände ameisenfrei und hygienisch:

  • Eingänge abdichten

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Die Ameisen werden wahrscheinlich durch Ihre Kochkünste angelockt und kommen durch kleine Risse in Tür- und Fensterrahmen oder Spalten zwischen Tür und Türschwelle ins Haus. Besorgen Sie sich im Baumarkt etwas Spachtelmasse und dichten Sie möglichst viele dieser Spalten ab. So sorgen Sie außerdem für ein besser isoliertes Heim und mehr Wärmeeffizienz im Winter. Außerdem verhindern Sie gleichzeitig, dass besonders während starker Regenphasen Wasser durch kleine Risse in Ihr Zuhause eindringt. Befolgen Sie dabei unbedingt die Anweisungen auf der Produktverpackung.

  • Kaffeesatz wiederverwerten

Werfen Sie den Satz nach der Zubereitung Ihrer morgendlichen Tasse Kaffee nicht weg, sondern stellen Sie ihn dort auf, wo die Ameisen in Ihr Zuhause eindringen. Kaffeegeruch wirkt auf Ameisen abschreckend und dient ihnen als Lektion, dass sie Ihrem Heim lieber fernbleiben sollten.

  • Essen wegpacken

Ameisen befallen Ihr Zuhause, weil sie sich von den Lebensmitteln in Ihrer Küche oder Speisekammer angezogen fühlen. Gewöhnen Sie sich an, keine Lebensmittel offen herumliegen zu lassen und bewahren Sie sie stattdessen in luftdichten Behältern oder im Kühlschrank auf. Sobald die Ameisen feststellen, dass es bei Ihnen nichts zu holen gibt, ziehen sie weiter.

Mit diesen Tipps ist die Ameisenbekämpfung ganz einfach und Sie verhindern einen weiteren Ameisenbefall Ihres Zuhauses. So können Sie sich schon bald von diesen kleinen Kreaturen verabschieden.

  • Ameisen in der Küche werden Sie wieder los, indem Sie sie mit einer Lösung aus Wasser und Flüssigwaschmittel besprühen.

  • Befolgen Sie dabei unbedingt die Sicherheitshinweise und Anweisungen auf der Verpackung des Reinigungsmittels.

  • Nachdem Sie die Ameisen entfernt haben, beseitigen Sie jegliche Spuren der Ameisenstraße.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden