Unilever logo
Cleanipedia logo

Diese Hacks für den Frühjahrsputz musst du probieren.

Anna-Luisa Perg verrät ihre besten Methoden für ein blitzsauberes Haus

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Frühjahrsputz

Kennst du diese eine Mama, bei der immer alles so sauber ist? Du holst deine Kinder vom Spielen bei ihr ab und staunst nur, wie alles aufgeräumt ist? Für mich ist es dann immer besonders kritisch, wenn diese „Mrs. Perfect“ zu mir nach Hause kommt: Ich weiß, es ist verrückt, aber ich möchte dann auch so ein perfektes Haus präsentieren. Gerade jetzt im Frühling, wo das Licht wieder viel stärker durch meine schmutzigen Fenster scheint und mich jedes Staubkorn noch mehr stört, will ich einfach ein sauberes Haus. Ein Frühjahrsputz ist angesagt, aber damit der nicht zu stressig wird, gibt es diese 7 besten Hacks für ein blitzsauberes Haus:

Ein absolutes Basic für jeden Frühjahrsputz ist der Klassiker unter den Putzmitteln: Mit Viss sagst du auch hartnäckigen Flecken den Kampf an. Du kannst damit zum Beispiel angebranntes Essen und Fettflecken entfernen oder deine Fliesenfugen wieder zum Strahlen bringen. Keramik, Edelstahl, Emaille, Kunststoff und Glaskeramik werden damit wieder sauber.

1. So findest du Motivation zum Putzen

In diesem Jahr hatte ich überhaupt kein Problem, mit dem Frühjahrsputz zu beginnen, weil ich zufällig bei einer Freundin ein Buch über Minimalismus in die Hand bekam. Darin war so wunderbar beschrieben, wie man sich fühlt, wenn das Zuhause weniger voll geräumt ist. Die Motivation zum Putzen kannst du überall finden: Schau dir ein Youtube-Video eines berühmten „Cleanfluencers” an, gönn’ dir eine Auszeit mit einer Aufräum-Serie oder suche „Vorher/Nachher“-Bilder, die dich inspirieren. Putzen muss nicht lästig sein: Es kann sogar Spaß machen, deinem Heim einen neuen Schliff zu verpassen.

2. Stoppe deine Zeit

Ja, es klingt wie beim Schulsport, aber es hilft: Setz dir für jedes Zimmer und/oder jede Aufgabe (zum Beispiel Fenster putzen, Kühlschrank reinigen) ein Zeitlimit und die Challenge, es schneller zu schaffen. Die kleinen Erfolgserlebnisse werden dich anstacheln, den Frühjahrsputz noch schneller hinter dich zu bringen. Kleine Putz-Ziele helfen dir auch, in den Flow zu kommen. Denn bestimmt ist es auch bei dir so: Wenn ich mal putze, bin ich kaum aufzuhalten.

3. Nutze das Wetter für saubere Fenster

Du ersparst dir viel Ärger, wenn du aufs Wetter achtest, wenn du deine Fenster putzt: Ist es sonnig, solltest du den Putzlappen besser liegen lassen. Ist es nämlich zu warm, trocknet die Putzflüssigkeit auf den Fenstern zu schnell und es bleiben unerwünschte Streifen. Und Hand aufs Herz: Geputzte Fenster sind ja eigentlich schon der Hauptteil deines Frühjahrsputzes. Wenn du die mal hinkriegst, ist alles andere ein Kinderspiel. Ein weiterer Trick für strahlend saubere Fenster: Ein Schuss weißer Essig mit im Putzwasser sorgt für noch mehr Glanz und Sauberkeit.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

4. Was du im Geschirrspüler alles waschen kannst

Warum ewig herum scheuern und mit der Hand selber waschen, wenn du es auf die Schnelle auch im Geschirrspüler sauber kriegst? Das kannst du alles ohne Weiteres in der Maschine waschen:

  • Sämtliche Behälter und Deckel deiner Kaffeemaschine

  • Plastikspielsachen deiner Kinder (Achtung: Nur Hartplastik)

  • Kühlschrank-Trennfächer

  • Aufbewahrungsdosen und (Plastik-)-boxen

  • Seifenablagen

  • Haar- und Makeup Bürsten

  • Duschkopf, so fern er abnehmbar ist

5. Reinige deine Jalousien mit einer Küchenzange

Alle Jahre wieder ist es wohl der Teil, den ich am Frühjahrsputz am meisten verabscheue: Die Lamellen meiner Jalousien haben so viel Schmutz und Staub gesammelt, dass sie dringend gereinigt werden müssen. Bis jetzt habe ich schon die verschiedensten Hacks probiert: Die Jalousie schließen und drüber wischen funktioniert zum Beispiel nur dürftig. Darum war ich umso froher, diesen Trick entdeckt zu haben: Du wickelst ein Mikrofasertuch über eine Küchenzange und wischt so jede Lamelle einzeln ab. Du kommst ohne Probleme in die Zwischenräume und kannst dem Schmutz bequem stehend zu Leibe rücken.

6. Staubwischen mit dem Flusenroller

Ein Flusenroller entfernt doch nur Tierhaare von deinem Lieblingsmantel? Falsch gedacht, denn er leistet auch tolle Dienst während deines Frühjahrsputzes: Damit kriegst du zum Beispiel am einfachsten Staub von Lampenschirmen und kannst damit auch deine Decken und Polster abrollen. Wo auch immer sich Staub oder Schmutz auf Geweben festsetzt – mit dem Flusenroller bewaffnet bist du viel schneller als mit Staubsauger und/oder feuchtem Tuch.

7. Mit Dampf zum schnelleren Putzen

Last but not least verrate ich dir noch einen Trick, der mir schon viele Putzstunden erspart hat: Wenn du ein Glas Wasser mit einem Schuss Essig in die Mikrowelle stellst, kann du danach auch die hartnäckigsten Flecken innen mit einem Tuch leicht wegwischen. Überhaupt ist der Dampfreiniger mein bester Freund für den Frühjahrsputz geworden: Zum Frühjahrsputz leihe ich einen beim Baumarkt aus und putze damit meine Teppiche, Sofas und die Fliesen im Badezimmer. Der Dampf tötet Bakterien und macht mein Zuhause von Grund auf hygienisch sauber. Die Frühling kann kommen!

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden