Unilever logo
Cleanipedia logo

Ihr gesundes Zuhause ohne gefährliche Bakterien und Keime

Wie kann man Salmonellen vermeiden? Warum ist Hygiene zuhause wichtig? Finden Sie heraus, wie Sie sich und Ihre Familie vor Krankheiten schützen können.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

schimmelbefall in der wohnung

Wussten Sie, dass es bei Ihnen zuhause nur so von Keimen wimmelt, vor allem in der Küche und im Badezimmer? Sie werden überrascht sein, wie viele Erreger dort lauern, die uns krank machen können. Aber was sind Bakterien? Und was sind Keime? Lesen Sie hier, einfach erklärt, was die verschiedenen Erreger bedeuten und vor allem, wie Sie diesen vorbeugen und sich gegen sie schützen können.

Gründliche Hygiene ist das Allerwichtigste, um sich vor Bakterien und anderen Keimen zu schützen. Die vielfältigen Produkte von Domestos und Viss helfen Ihnen dabei, Ihr Zuhause auf Hochglanz zu bringen und es gleichzeitig hygienisch sauber zu halten, damit Sie und Ihre Familie stets gesund bleiben.

Was sind Bakterien einfach erklärt?

Bakterien sind winzig kleine Einzeller, die verschiedene Infektionskrankheiten verursachen können, manche davon schwerwiegend. Sie werden in der Regel mit Antibiotika behandelt.

Es gibt jedoch auch unzählige Bakterien, die für den Menschen komplett ungefährlich und sogar lebensnotwendig sind. Dazu gehören zum Beispiel viele nützliche Bakterien im menschlichen Verdauungstrakt.

Was sind Keime?

Keime sind Mikroorganismen und sozusagen ein Überbegriff für verschiedene Erreger, die Krankheiten verursachen können und eine gefährliche Auswirkung auf den Menschen haben. Dazu gehören unter anderem Bakterien, Viren und Pilze.

Was sind E coli Bakterien?

Escherichia coli, abgekürzt E coli, sind gemeine Darmbakterien und bilden circa 80% der menschlichen Darmflora. Sie schützen uns vor dem Befall durch andere Bakterien und gewährleisten das Funktionieren unseres Magen-Darm-Systems.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Einige Stämme des E coli Erregers können allerdings Infektionen, wie zum Beispiel gravierende Darminfektionen oder Infektionen der Harnwege, verursachen. Eine typische Quelle für E coli ist beispielsweise rohes Hackfleisch. Oft verbreiten sich die Bakterien in Lebensmitteln oder auf den Händen und werden durch häufig berührte Oberflächen von Mensch zu Mensch übertragen.

Beugen Sie E coli vor, indem Sie sich vor dem Zubereiten von Speisen und nach dem Berühren von rohem Fleisch gründlich die Hände waschen. Putzen und desinfizieren Sie Oberflächen regelmäßig, ebenso wie Arbeitsflächen, Schneidebretter und andere Kochutensilien.

Hierzu zählt auch der Küchenschwamm. Bakterien werden von ihm durch die Reinigung aufgenommen und finden im feuchten Inneren des Schwammes einen idealen Wohnraum. Desinfizieren Sie Ihre Küchenschwämme deshalb regelmäßig.

hygiene daheim

Wie bekommt man Salmonellen?

Salmonellen siedeln sich im Darm an und verursachen Durchfall, Fieber und Magenkrämpfe. Sie werden durch den Verzehr von kontaminierten Nahrungsmittel, oder durch die Berührung derselben, aufgenommen – insbesondere von rohem Geflügel oder Eiern.

So können Sie Salmonellen vermeiden:

  • Waschen Sie sich oft und gründlich die Hände, vor allem nach der Zubereitung von rohem Geflügel.

  • Halten Sie Ihre Küche stets hygienisch sauber. Die Produkte von Viss helfen Ihnen dabei.

  • Auch alle Oberflächen im Bad sollten hygienisch sauber gereinigt werden; verwenden Sie hierzu den Domestos Kraft Universal Reiniger.

  • Falls ein Familienmitglied an Durchfall erkrankt ist, desinfizieren Sie die Toilette nach dem Gebrauch.

  • Bitte achten Sie bei der Benutzung von Reinigungsprodukten immer auf gute Durchlüftung, tragen Sie Handschuhe und lesen Sie sich vor Gebrauch immer sorgfältig die Gebrauchshinweise des Herstellers auf der Produkt-Verpackung durch.

Warum ist Hygiene wichtig?

Wie Sie nun erfahren haben, ist Hygiene extrem wichtig, um Bakterien und anderen Keimen vorzubeugen und um sich und Ihre Familie vor Krankheiten zu schützen.

Halten Sie Ihr Zuhause daher stets hygienisch sauber, denn nur so können Sie gewährleisten, dass Erreger keine Chance haben, sich auszubreiten und Sie und Ihre Familie zu infizieren.

  • Waschen Sie sich vor dem Zubereiten von Speisen und nach dem Berühren von rohem Fleisch, insbesondere Geflügel, gründlich die Hände

  • Putzen und desinfizieren Sie Oberflächen in Küche und Bad regelmäßig

  • Desinfizieren Sie Ihre Küchenschwämme

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden