Unilever logo
Cleanipedia logo

Hausschädlinge: Was hilft gegen Spinnen?

Sie finden, Spinnen gehören in den Garten, nicht aber ins Haus? Dann lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie Spinnen entfernen und abhalten können.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Hausschädlinge Was hilft gegen Spinnen

In Deutschland gibt es über 1000 Spinnenarten, die sich jedoch weitestgehend im Freien aufhalten. Trotzdem befinden sich geschätzt 300 Spinnen in jedem Haushalt. Obwohl sie allgemein als Schädlinge angesehen und von vielen Menschen entweder mit Ekel oder Angst betrachtet werden, sind Spinnen nützlich. Sie fressen Ungeziefer wie Mücken, Fliegen, Milben, Kellerasseln, Wanzen und Blattläuse. Wenn Sie also das nächste Mal zuhause einer Spinne begegnen, gibt es keinen Grund, in Panik zu verfallen. Wollen Sie Ihren achtbeinigen Mitbewohner trotzdem loswerden, befolgen Sie die Tipps in diesem Artikel, mit denen Sie Spinnen bekämpfen und fern halten können.

Wenn Sie einen unbeliebten Achtbeiner in Ihrem Haus entdecken, dem Sie nicht zu nahe kommen wollen, können Sie einen mechanischen Spinnenfänger einsetzen. Das ist ein im Handel erhältliches Hilfsmittel, mit dem Sie Spinnen einfach einfangen und draußen wieder aussetzen können, ohne sie zu verletzen.

Spinnen entfernen

Spinnen im Haus einfach zu zerdrücken ist nicht die beste Lösung – weder für die Spinne noch für Ihre weißen Wände. Versuchen Sie stattdessen, sie einzufangen und draußen wieder auszusetzen. Verwenden Sie ein Glas, das Sie über die Spinne stülpen, und führen Sie vorsichtig ein Stück dünne Pappe oder ein starkes Blatt Papier darunter. Ist die Spinne eingeschlossen, halten Sie das Glas mit leichtem Druck auf den Papierdeckel geschlossen, bis Sie im Freien sind. Hier können Sie die Spinne einfach aussetzen oder, bei Widerstand, ausschütteln. Auch die erwähnten mechanischen Spinnenfänger sind für die Spinnenbekämpfung bestens geeignet.

Wenn Sie einen Staubsauger mit Rückschlagkappe haben, können sie die Spinne auch aufsaugen. Dabei stirbt sie jedoch früher oder später entweder durch die Sogwirkung oder durch Sauerstoffmangel.

Spinnennetze und Eier entfernen

Spinnen nisten sich gerne in dunklen, dreckigen Zwischenräumen und Ecken ein, die ideale Nahrungsquellen bieten. Krümel auf dem Boden, Tierställe und Küchenkomposte ziehen sie ebenfalls magisch an.

Die beste Strategie, Spinnen abzuhalten, ist deshalb, regelmäßig und gründlich zu putzen. Dabei sollten insbesondere Spinneneier, aus denen die Achtbeiner schlüpfen, sowie Spinnennetze entfernt werden. Besondere Mittel gegen Spinnen, Reinigungsmittel oder anschließende Desinfektion der Stellen sind unnötig.

Spinnenbekämpfung: Vorbeugung

Spinnen können durch die schmalsten Spalten ins Haus gelangen. Die hermetische Versiegelung Ihres Hauses durch Fliegengitter und Dichtungen ist nicht nur unmöglich, sondern auch schädlich für das Raumklima. Die beste Lösung, Spinnen abzuhalten, ist deshalb, natürliche Mittel gegen Spinnen einzusetzen. Diese bieten keinen lückenlosen Schutz, können die Spinnenpopulation zuhause jedoch deutlich verringern.

  • Duftbarrieren: Spinnen hassen gewisse Düfte wie Zitrusfrüchte, Teebaumöl, Lavendel, Zimt und Minze, die sie durch die Geschmacksknospen an ihren Beinen aufnehmen. Setzen Sie die Düfte besonders um Fenster und Türen herum ein, um Spinnen abzuschrecken. Stellen Sie Minze oder Lavendelpflanzen auf oder besprühen Sie Fensterrahmen und Türschwellen mit einer Mischung aus Wasser und ätherischen Ölen. Denken Sie daran, dass Teebaumöl für Katzen und Hunde giftig ist und Zitronensäure Kunststoffoberflächen angreifen kann. Testen Sie Reiniger und Öle zuerst auf einer unauffälligen Stelle, bevor Sie sie breitflächig auftragen.

  • Kastanien und Walnüsse: Spinnen meiden Kastanien und Walnüsse. Verteilen Sie sie auf Fensterbänken und Türsimsen.

  • Nahrungsentzug: Spinnen halten sich gerne in Holzstapeln, Tierkäfigen und Komposthaufen auf, die ihnen Schutz und Nahrung bieten. Befinden sie sich nahe am Haus, überlegen Sie, ob Sie sie weiter in den Garten hinaus verlegen können.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Bevor Sie Spinnen vertreiben, denken Sie darüber nach, ob die eine oder andere Spinne wirklich schadet. Sind Sie sich sicher, dass Sie keine ungebetenen Mitbewohner aufnehmen wollen, können Sie die Spinnenbekämpfung mit diesen natürlichen Mitteln angehen, ohne die Achtbeiner töten zu müssen. Sie werden es Ihnen danken und, mit etwas Glück, den nächsten Winter im Freien verbringen!

  • Spinnen entfernen: Benutzen Sie ein Glas und ein Stück dünne Pappe, um ungebetene Gäste im Haus einzufangen und diese draußen freizulassen.

  • Spinnennetze und Eier entfernen: Wenn sich Spinnen im Haus einnisten, können ihre Netze und Eier ganz einfach mit herkömmlichen Hilfsmitteln wie Küchenpapier oder Staubwedel entfernt werden. Staubsauger sind für Spinneneier weniger geeignet, da Spinnen im Staubsaugerbeutel unter Umständen schlüpfen können.

  • Spinnen im Haus vorbeugen: Putzen Sie regelmäßig und verwenden Sie Düfte wie Zitrone und Lavendel, die Spinnen vertreiben.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden