Unilever logo
Cleanipedia logo

So beschützt du dein Obst und Gemüse vor Schnecken

Wir zeigen dir die besten Mittel gegen Schnecken im Garten.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Schnecken

Der berühmte Kinderbuchklassiker sollte nicht die kleine Raupe, sondern die kleine Schnecke Nimmersatt heißen. Wer Schnecken im Garten hat, weiß: Es ist unglaublich, was diese schleimigen, nachtaktiven Weichtiere alles vertilgen können. Wie du dein Obst und Gemüse vor ihnen beschützen kannst und was wirklich hilft gegen Schnecken im Garten, haben wir hier für dich zusammengefasst.

Was hilft gegen Schnecken im Garten und schmeckt gut? Einige Kräuter mit stark riechenden Blättern wie Thymian und Rosmarin haben sich besonders gut gegen Schnecken im Garten bewährt. Du kannst sie einfach zwischen Salatköpfe setzen oder Beete damit umranden.

Schnecken im Garten bekämpfen – darauf solltest du achten

Bevor wir dir verraten, wie es den Schnecken im Garten an ihren verfressenen Kragen geht, solltest du ein paar Dinge beachten:

  1. Hast du eine alte Packung Schneckenkorn rumstehen? Vergewissere dich, dass dieses Mittel gegen Schnecken im Garten nicht den Wirkstoff Methiocart beinhaltet. Dieser ist seit 2014 nicht mehr zugelassen, da er auch anderen Tieren und sogar Kindern schaden kann. Auch der Wirkstoff Metaldehyd sollte vermieden werden.

  2. Bei der Bekämpfung von Schnecken im Garten solltest du zudem sichergehen, dass es sich nicht um die geschützte Weinbergschnecke, um Bänderschnecken oder den Tigerschnegel handelt.

  3. Ein Garten mit vielen Rückzugsmöglichkeiten und Laub ist ein Paradies für Schnecken. Daher solltest du deinen Garten regelmäßig aufräumen. Hier zeigen wir dir Top-Tipps für den Frühjahrsputz im Garten.

Mittel gegen Schnecken im Garten – Schnecken loswerden

Wenn du dein Obst und Gemüse vor Schnecken schützen möchtest, gibt es leider nicht das eine Mittel gegen Schnecken im Garten. Stattdessen kannst du mit einer Kombination aus verschiedenen Methoden Schnecken im Garten bekämpfen – und schon bald deine Zucchini endlich selbst essen.

  1. Schnecken sammeln Was hilft gegen Schnecken im Garten, wenn die Schneckenplage schon in vollem Gang ist? Dezimieren. Du kannst sie mit der Hand aufsammeln (bitte bei Nacktschnecken Gummihandschuhe benutzen) oder ihnen eine Falle stellen. Dazu ein paar Salatblätter unter eine feuchte Plastiktüte legen und morgens die vielen Schnecken samt Salatblättern und Tüte aufheben, einen Knoten reinmachen und ab in den Müll damit. Alternativ kannst du Laufenten in der Gegend ausfindig machen und die Schnecken an diese verfüttern.

  2. Natürliche Fressfeinde Apropos Laufenten – sie gehören zu den natürlichen Fressfeinden von Schnecken. In manchen Gegenden kann man sie sogar ausleihen, damit sie sich an den Schnecken im Garten sattfuttern. Auch Hühner essen Schnecken gerne. Gleiches mit Gleichem bekämpfen kannst du mit der Schneckenart Tigerschnegel, der die Eier anderer Schnecken aufspürt und isst. Ein weiteres Mittel gegen Schnecken im Garten sind Fadenwürmer, auch Nematoden genannt. Diese Parasiten dringen in die Schnecken ein und zersetzen sie mithilfe von Bakterien.

  3. Mit Kaffee besprühen Aus ungeklärten Gründen ähnelt die Wirkung von Kaffee auf Schnecken einem Nervengift. Einfach morgens einen extra starken Kaffee für die Schnecken im Garten mitkochen, abkühlen lassen und auf die Schnecken sprühen.

  4. Schneckenkorn Ein weitverbreitetes Mittel gegen Schnecken im Garten ist das Schneckenkorn. Es zieht Schnecken an, diese nehmen es auf und sterben daran. Hier bitte darauf achten, dass es sich um Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Eisen-III-Phosphat handelt, da dieser ungefährlich für Haustiere, Kinder und frei lebende Tiere ist.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Was hilft bei Schnecken im Garten – Schneckenbefall vorbeugen

  1. Ein Garten, den Schnecken nicht mögen Was hilft gegen Schnecken im Garten? Du kannst Schnecken den Spaß an deinem Garten nehmen: Halte den Boden deiner Beete frei von Laub und Pflanzenrückständen und die Erde trocken, indem du deine Pflanzen nur nahe der Wurzel und am besten morgens gießt (dann ist sie zum Abend, wenn die Schnecken rauskommen, wieder trocken). Hier findest du unsere Top Tipps zur richtigen Garten-Bewässerung.

  2. Physische Grenzen auf Beeten ziehen Ein gutes Mittel gegen Schnecken im Garten ist, gefährdete Beete oder Pflanzen mit Schurwolle, Sägespänen, Kalk, Asche, Kaffeesatz, Kupferzaun oder zerkrümelten Eierschalen zu umgrenzen. Schnecken meiden diese Mittel entweder oder kommen auf ihnen nicht vorwärts. Auch Schutzringe haben sich als Schutz einzelner Pflanzen, wie etwa Salatköpfe, bewährt. Sie sehen aus wie offene Plastikhüte mit einer Hutkrempe, an deren Winkel Schnecken scheitern.

  3. So gelangen Schnecken nicht in deine Blumentöpfe Um Pflanzen in Blumentöpfen oder Hochbeeten vor Schnecken im Garten zu schützen, kannst du sie mit einem Schutzanstrich bestreichen, auf dem Schnecken keinen Halt finden. Auch Blumentöpfe mit einer Halskrause aus selbstklebender Kupferfolie bewahren deine Pflanzen vor den vielfräßigen Schnecken.

Wir erklären dir außerdem, warum Hochbeete auch sonst gut sind.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden