Unilever logo
Cleanipedia logo

Waschbecken, Kamin, Terrassendach: Glas reinigen leicht gemacht

Wie kann man das Glas am Kamin reinigen? Wie kann man Kaffeekannen-Glas reinigen? Lesen Sie hier, wie Sie dies und anderes Glas einfach reinigen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Glaskaraffe mit Rotwein, leere Weinflaschen

Glasflächen machen Ihr Zuhause heller und verleihen ihm ein geräumiges Aussehen. Leider verschmutzen Glasflächen und Glaswaren aber auch sehr leicht, wie jeder weiß, dessen Bad ein imposantes Glaswaschbecken schmückt. Reinigen ist daher das A und O, damit die Glasflächen ihren besonderen Effekt beibehalten, und das oft und gründlich. Lesen Sie hier unsere nützlichen Tipps, wie Sie am einfachsten Glasflächen, Glaswaren und altes Glas reinigen.

Bestimmtes Glas bekommen Sie nur mit den richtigen Reinigungsmitteln streifenfrei und schön sauber glänzend. Verwenden Sie zur Reinigung daher nur Qualitätsprodukte, wie zum Beispiel Viss.

Terrassendach Glas reinigen: So geht`s

Was auf den ersten Blick wie ein kompliziertes Unterfangen erscheint, ist im Prinzip gar nicht so schwer. Ein Terrassendach zu reinigen funktioniert ähnlich wie das berühmte Fenster putzen. So gehen Sie vor:

  • Entfernen Sie zunächst mit einer Sprühflasche die groben Verschmutzungen vom Dach.

  • Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und geben etwas Spülmittel hinzu.

  • Waschen Sie nun mit Hilfe einer Teleskop-Waschbürste die einzelnen Glasflächen gründlich ab und lassen die Seife etwas einwirken.

  • Um hartnäckigeren Schmutz, wie Vogelkot, zu entfernen, können Sie auch etwas Essigessenz oder einen effektiven Fleckenentferner für Glasflächen verwenden, wie zum Beispiel von Viss.

  • Nun setzen Sie den Gummiaufsatz auf die Teleskop-Bürste und ziehen damit das Putzwasser von den Glasflächen ab.

  • Zum Schluss wischen Sie mit einem Mikrofasertuch über die Flächen – so entfernen Sie die restlichen Wasserflecken und verleihen der Glasoberfläche einen schönen Glanz.

Wie und ob Sie die Innenseite des Terrassendachs reinigen, hängt davon ab, wie sehr sie verschmutzt ist. Bei leichten Verschmutzungen durch Spinnenweben etc. genügt es, diese abzubürsten. Ansonsten können Sie natürlich auch die gleiche Prozedur wie bei der Außenseite durchführen.

Glas am Kamin reinigen: Tipps & Tricks

Es gibt verschiedene Wege, wie Sie das Glas am Kaminofen reinigen können. Hier stellen wir Ihnen einige beliebte Methoden vor:

  • Ein bewährtes Hausmittel zur Reinigung des Kaminglases ist Holzasche. Tunken Sie hierzu etwas feuchtes Zeitungs- oder Küchenpapier in die Asche und reiben das Glas damit ab. Um den Rußrückstand komplett zu entfernen wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.

  • Das Glas am Kamin zu reinigen funktioniert natürlich auch mit einem speziellen Kaminglasreiniger. Bitte tragen Sie bei der Verwendung von Reinigungsprodukten immer Schutzhandschuhe, befolgen Sie die Packungsanleitung des jeweiligen Herstellers und sorgen Sie für gute Durchlüftung.

  • Alternativ können Sie auch Backofenspray verwenden, um das Glas am Kaminofen zu reinigen.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Denken Sie daran, den Fußboden rund um den Kamin mit reichlich Zeitungspapier auszulegen, bevor Sie mit der Reinigung des Kaminglases beginnen. Gerade flüssige Reinigungsmittel, in Verbindung mit Ruß, können unschöne Flecken auf dem Boden verursachen.

Weitere Tipps zur Reinigung von Glasflächen im Haushalt

  • Ein Glaswaschbecken reinigen Sie am besten mit einem effektiven Glasreiniger, zum Beispiel von Viss. Einfach etwas Reiniger aufsprühen und mit Fensterleder abreiben. Verwenden Sie keine Scheuermilch, da diese das Glas trüb machen kann.

  • Das Kaffeekannen-Glas reinigen funktioniert einfach mit einem Schwamm und Spülmittel. Falls die Kanne oben schmal ist und Sie mit der Hand nicht reinkommen, können Sie diese auch mit einer Mischung aus Wasser und Spülmaschinentabs, Essig oder Zitronensaft reinigen.

  • Altes Glas reinigen funktioniert auch am besten mit etwas Essigwasser. Vorsicht beim Waschen von antiken Gläsern – nur am Kelch anfassen und nicht am Stiel, da dieser sonst abbrechen kann.

Nun wissen Sie, wie Sie verschiedene Glasflächen und Gegenstände zuhause reinigen können. Ob Terrassendach, Kaminofen, Waschbecken oder Kaffeekanne – Glas reinigen wird Ihnen mit unseren hilfreichen Tipps von nun an einfach fallen. Probieren Sie es gleich heute noch aus.

  • Ihr Terrassendach-Glas reinigen Sie relativ leicht mit einer Teleskop-Bürste und einer gewöhnlichen Wasser-Spülmittellösung

  • Zum Reinigen des Kaminofen-Glases verwenden Sie entweder das Hausmittel Asche, oder einen speziellen Kaminglasreiniger

  • Kaffeekannen und altes Glas mit Flecken bekommen Sie mit Essigwasser wieder schön strahlend

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden