Unilever logo
Cleanipedia logo

Wirksam Flöhe loswerden

Wie werde ich bloß die Flöhe los? Mit Hilfe unserer Tipps gelingt es Ihnen, Flöhe nachhaltig zu bekämpfen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

flöhe bekämpfen

Plötzlich springt ein Floh auf Ihrem geliebten Haustier herum und schneller als man gucken kann, sind sie auch schon im ganzen Haus verteilt. Aber keine Sorge, mit diesem Artikel finden sie heraus, ob sie tatsächlich Flöhe haben und wie Sie sie schnell wieder loswerden.

Für die Flohbekämpfung brauchen Sie etwas Geduld. Ein einfacher Weg, um übriggebliebenen Flöhen nach der Reinigung beizukommen, ist es, eine seichte Schale mit Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel zu füllen und sie in die Nähe von tiefhängenden Lampen zu stellen. Flöhe werden vom Licht angezogen und springen dann in das Wasser, das sie, durch die Zugabe des Spülmittels, nicht mehr trägt.

Woher weiß ich, dass ich Flöhe im Haus habe?

Flöhe sind rötlich braune, ca. 2,5 mm lange, blutsaugende Parasiten. Sie haben keine Flügel und bewegen sich vor allem hüpfend voran. Sie legen ungefähr 20 Eier gleichzeitig auf dem Wirtstier ab. Die Eier rollen häufig herunter, was für eine verstärkte Plage an den Rastplätzen des Haustiers sorgt.

Mehrere Dinge können auf eine Flohplage hinweisen:

  • Ihr Haustier kratzt sich häufiger als normal.

  • Juckende Bisse, vor allem an Ihren Knöcheln. Flöhe beißen auch Menschen, bevorzugen aber haarige Tiere.

  • Flohdreck, der wie gemahlener Pfeffer aussieht und sich vermehrt, befindet sich auf dem Schlafplatz Ihres Haustiers.

Flohe loswerden

Für die Flohbekämpfung brauchen Sie etwas Geduld, um wirklich alle loszuwerden, da die sichtbaren Flöhe nur der Gipfel des Eisberges sind. Das heißt, Sie müssen diese Schritte möglicherweise des Öfteren wiederholen, um alle Flöhe loszuwerden.

Behandeln Sie zuerst Ihr Haustier:

  1. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt, was für ein Produkt das Richtige für Ihr Haustier ist.

  2. Wenn möglich, waschen Sie Ihr Haustier mit einem Flohschutzshampoo für bis zu 15 Minuten.

  3. Spülen Sie Ihr Haustier gründlich ab.

  4. Verwenden Sie einen Flohkamm, um auch die hartnäckigsten Flöhen zu bekämpfen.

  5. Verwenden Sie ein Flohschutzprodukt, wie ein Flohband oder ein „Spot-On-Präparat“.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Flohschutzshampoos, wenn Sie eins benutzen.

„Spot-On“ ist eine kleine Ampulle mit einer, auf das Tier abgestimmten, Tropfenmenge, die auf das Genick des Tieres aufgetragen wird und es vor Flöhen schützt.

Machen Sie sich nun ans Flöhe bekämpfen:

  1. Waschen Sie alles, wie Haustierbetten, Badematten und Bettwäsche, in welchen Flöhe leben könnten.

  2. Staubsaugen Sie Teppiche und Polstermöbel gründlich. Sobald Sie fertig sind, verschließen Sie den Staubsaugerbeutel und werfen Sie ihn in den Müll.

  3. Staubsaugen Sie den Rest Ihres Hauses, vor allem unter Möbeln und in dunklen Ecken.

  4. Verwenden Sie Teppichspray gegen Flöhe auf Teppichen und Polstermöbeln. Beachten Sie die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise.

  5. Füllen Sie Schalen mit etwas Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel und stellen Sie sie in die Nähe von tiefhängenden Lampen. Flöhe werden vom Licht angezogen und springen dann in das Wasser, das sie, durch die Zugabe des Spülmittels nicht mehr trägt. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Spülmittels.

Überprüfen Sie in den folgenden Wochen immer wieder, ob Sie alle Flöhe losgeworden sind und wiederholen Sie die Behandlung gegebenenfalls.

  • Ihr Tier kratzt sich häufiger als sonst.

  • Juckende Bisse, besonders an Ihren Gelenken. Flöhe beißen auch Menschen, bevorzugen aber haarige Tiere.

  • Flohdreck, der wie gemahlener Pfeffer aussieht und sich vermehrt, befindet sich auf dem Schlafplatz Ihres Haustiers.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden