Unilever logo
Cleanipedia logo

Anleitung: Spannbettlaken richtig falten & andere Wäsche zusammenlegen

Mal wieder Chaos im Wäscheschrank? Lesen Sie hier, wie Sie Spannbettlaken und andere Bettwäsche platzsparend falten und ordentlich aufbewahren.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

wäsche zusammenlegen

Bettwäsche zusammenlegen gehört bei Ihnen zu den lästigsten Aufgaben im Haushalt? Das muss aber nicht sein. Folgen Sie einfach unserer praktischen Anleitung, wie man im Nu Spannbettlaken richtig falten kann und wie Sie Bettwäsche platzsparend falten.

Achten Sie darauf, stets ein hochwertiges Waschmittel, wie zum Beispiel von Coral, für Ihre Bettwäsche zu verwenden. Dadurch stellen Sie sicher, dass sie weich und geschmeidig bleibt. Die Wäsche ist dann leichter zu falten und fühlt sich angenehm an, auch für empfindliche Haut.

Spannbettlaken richtig falten: So geht`s

Mal wieder Unordnung im Wäscheschrank, weil sich die widerspenstigen Spannbettlaken einfach nicht sauber falten lassen? Dem machen Sie nun ein Ende. Lernen Sie, wie Sie Spannbettlaken richtig falten. Die Anleitung ist einfach und es ist schnell gemacht:

spannbettlaken richtig falten
  • Legen Sie das Laken mit der linken Seite nach oben auf eine große, saubere Fläche (z.B. Arbeitstisch). Die schmale Kante zeigt nach vorne.

  • Stecken Sie die beiden unteren Lakenecken in die beiden oberen Lakenecken.

  • Schlagen Sie die Seitenränder etwas ein, sodass ein Viereck entsteht.

  • Nun schlagen Sie das vordere Drittel nach hinten um und das hintere Drittel nach vorne, sodass ein gleichmäßiger Streifen entsteht.

  • Den fertigen Streifen können Sie nun beliebig gemäß der Größe der gefalteten Bettbezüge zusammenfalten. Somit können Sie alles zusammen ordentlich im Schrank aufbewahren.

  • Alternativ können Sie den Lakenstreifen auch aufrollen und so platzsparend im Schrank aufbewahren.

Tipps & Tricks zum Wäsche zusammenlegen

  • Falls Sie Ihre Bettlaken im Trockner trocken, legen Sie diese direkt nach dem Trocknen noch warm zusammen. So verhindern Sie, dass die Laken zerknittern und Falten entstehen.

  • Bewahren Sie zusammengehörende Bettwäsche, wie Bezüge für Decken, Kissen und Laken, als Paket auf, anstatt sie einzeln zu stapeln. Benutzen Sie dazu einen Bettbezug als äußere Hülle, die alle anderen Teile umwickelt. So haben Sie immer ein komplettes Set zur Hand.

  • Bettwäsche platzsparend falten geht am einfachsten, wenn Sie diese während des Bügelns zusammenlegen. Das reduziert den Zwischenraum zwischen den einzelnen Lagen, sodass das fertige Lakenpaket weniger Platz einnimmt.

  • Zur platzsparenden Aufbewahrung können Sie die Bettwäsche zum Beispiel in einer Schublade senkrecht einreihen.

  • Um andere Wäsche, wie zum Beispiel Handtücher, platzsparend aufzubewahren, verwenden Sie das Rollen-Prinzip: Handtuch länglich falten und dann einfach aufrollen. Das sieht auch schön und dekorativ aus, wenn Sie zum Beispiel Ihren Gästen Handtücher im Bad bereitstellen wollen.

Nun wissen Sie, wie Sie Spannbettlaken richtig falten und andere Bettwäsche platzsparend falten und aufbewahren. So sollte Ihnen der nächste Waschtag leichtfallen.

  • Spannbettlaken können Sie mit einer einfachen Methode spielend leicht sauber zusammenfalten und ordentlich im Schrank aufbewahren

  • Falls Sie einen Trockner benutzen, legen Sie Ihre Bettlaken noch warm zusammen – das spart Platz und beugt Falten vor

  • Wenn Sie Ihre Laken noch während des Bügelns zusammenlegen, können Sie diese platzsparend falten und aufbewahren

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden