Unilever logo
Cleanipedia logo

Bei Unterwäsche wissen Sie nicht weiter?

Charlie Kim wäscht Unterwäsche richtig und erklärt die Waschhinweise.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Bei Unterwäsche wissen Sie nicht weiter

Unterwäsche ist ein heikles Thema, wenn es ums Waschen geht. Ganz gleich, welche Art von Unterwäsche Sie tragen, ob Slips, Strings, Tangas, Boxershorts, gewöhnliche Unterhosen, Unterhemden oder delikate BHs und Spitzendessous – Unterwäsche liegt nah auf der Haut und sollte nicht nur sauber sein und gut riechen. Sie sollte auch frei von Bakterien und Keimen sein. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in meinen exklusiven Waschtipps für Unterwäsche.

Am besten lassen Sie Unterwäsche draußen an der frischen Luft trocknen. Das geht schnell und die UV-Strahlen helfen zudem gegen Bakterien!

Beachten Sie die Waschhinweise für Ihre Unterwäsche

Oft besteht Unterwäsche aus empfindlichen Materialien. Vor dem ersten Waschen schauen Sie deshalb unbedingt auf das eingenähte Waschetikett. Dort erfahren Sie, bei welcher Gradzahl und wie Sie Ihre Unterwäsche waschen sollen. Hier erklären wir Ihnen, was die Waschsymbole im Einzelnen bedeuten.

Der Idealfall: weiße Kochwäsche bei 60° oder 95°

Weiße Unterwäsche aus Baumwolle können Sie – sollte es nicht anders in den Waschhinweisen vermerkt sein – bei 60° oder 95° im Kochwaschgang mit Vollwaschmittel waschen. Das sollte nicht nur Schmutz und unangenehme Gerüche entfernen, sondern auch Bakterien und Keime abtöten.

Der Regelfall: bunte Unterwäsche bei 40° oder 60°

Die Zeiten weißer Feinrippunterwäsche sind für die meisten ja vorbei – trotz 50er Jahre Moderevival. Ein großer Teil meiner Unterwäsche besteht aktuell aus farbiger Baumwolle, die entweder bei 40° oder 60° in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Achten Sie in diesem Fall darauf, Ihre Unterwäsche nicht zusammen mit anderer Buntwäsche zu waschen und ein Colorwaschmittel zu verwenden. So bleiben die Farben länger erhalten. Bei 40°-Waschgängen sollten Sie nicht die Unterwäsche von mehreren Personen zusammen waschen. Generell ist zu empfehlen, bei Waschgängen unter 60° ein Hygienewaschmittel oder zusätzlich zum normalen Waschmittel einen Hygienespüler zu verwenden. Die töten Keime und Bakterien auch bei niedrigen Waschtemperaturen ab. Besonders bedruckte oder verzierte Unterwäsche, wie z.B. Slips, sollten für eine schonende Waschung auf links gedreht und in einem Wäschesack gewaschen werden.

Der Sonderfall: die Handwäsche

All die feinen Dessous aus Seide, Spitze und empfindlichen Materialien müssen natürlich auch regelmäßig gewaschen werden. Das machen Sie am besten von Hand mit einem Feinwaschmittel bei der vom Hersteller angegebenen Waschtemperatur. Die liegt meist bei 30° oder 40°, daher sollten Sie hier zusätzlich einen Hygienespüler verwenden, um Bakterien und Keime zu entfernen. Sollte Ihre Waschmaschine über ein spezielles Handwaschprogramm verfügen, können Sie Ihre empfindliche Unterwäsche auch damit waschen. Benutzen Sie jedoch ein Wäschenetz oder einen Wäschesack und drehen Sie alles vor der Wäsche auf links.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Wie wäscht man BHs richtig?

Sport-BHs bestehen in der Regel aus Baumwolle oder einem pflegeleichten Material und können meist in der Waschmaschine bei der angegebenen Gradzahl gewaschen werden. Bei feineren BHs, z. B. mit Bügeln, Spitze, Schalen oder Push-ups, ist eine Handwäsche bei maximal 30° mit einem milden Feinwaschmittel zu empfehlen. Auch hier kann ein Hygienespüler Keime und Bakterien entfernen. Sollten Sie Ihre BHs in der Waschmaschine waschen wollen, verwenden Sie ein Schonwasch- oder Handwaschprogramm und eine niedrige Gradzahl. Schließen Sie auf jeden Fall vor dem Waschen den Verschluss am BH. Noch besser verwenden Sie ein Wäschenetz oder Waschsack. Bei Bügel-BHs können sich zum Beispiel die Bügel aus dem BH lösen und in der Waschtrommel verhaken.

Wie oft sollte Unterwäsche gewaschen werden?

Grundsätzlich sollten Slips oder Boxershorts täglich gewechselt und nach einmaligem Tragen gewaschen werden. BHs können bis zu 4 Tage lang getragen werden, bevor sie gewaschen werden sollten.

Kann Unterwäsche in den Trockner?

Im Trockner werden Materialien stark beansprucht und können Ihre Form verlieren. Grundsätzlich sollten Sie per Hand gewaschene Unterwäsche nicht in den Trockner geben. Aber auch normale Baumwoll-Unterwäsche kann im Trockner an Form verlieren. Da Unterwäsche in der Regel jedoch klein und leicht ist, trocknet sie auch an der Luft sehr schnell. Das spart zusätzlich Energie, die ein Trockner verbraucht.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden