Unilever logo
Cleanipedia logo

Kleider in Farben, die uns den Sommer bringen

Warum uns manche Kleider im Sonnenschein noch mehr Freude machen. Und wie sie lange strahlend bleiben.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

 Junge Frau in gelbem Kleid vor bunt blühendem Baum

Das Wichtigste zuerst:

  • Psychologen bestätigen: Farben haben Einfluss auf unser Wohlbefinden

  • Diese Wirkung kannst du ganz bewusst nutzen

  • Im Sommer lieben wir weiße Kleider, fröhliche Farben und Muster

  • Zur Pflege achte auf das passende Waschmittel (z.B. Coral Optimal Color)!

Du willst neben der Kleidung auch deine Möbel auffrischen?

Darum lieben wir Farben im Sommer

Der Himmel ist blau, die Blumen blühen und die Sonne strahlt gelb vom Himmel – im Frühjahr wird das Leben wieder bunter. Und da möchten wir selbst gerne mithalten. Sogar, wenn das Wetter noch nicht mit den Frühlingsgefühlen mitspielt: Spätestens ab Mai steigt die Vorfreude auf die schönen Sommerkleider. Aber warum machen uns bestimmte Farben besonders viel Freude?

Gelb erinnert uns an die Sonne

Psychologische Studien beweisen: Farben haben Wirkung auf unsere Stimmung. Dass es uns bei Sonnenschein besser geht, liegt vor allem an den Sonnenstrahlen, die die Produktion von Glückshormonen bewirken. Doch wir können nachhelfen: Weil wir Menschen so daran gewöhnt sind, gelbe Sonnenstrahlen mit guter Laune zu verbinden, ist die Farbe gelb an sich zum Muntermacher geworden. Ein gelbes Sommerkleid zaubert also automatisch Fröhlichkeit ins Leben Und im Gegensatz zu dem, was viele Frauen glauben, steht gelb fast jedem Hauttyp – es kommt nur auf die Nuance an. Zarte Töne stehen auch blassen Frauen, während intensive orange-stichige Schattierungen auf gebräunter Haut besser zur Geltung kommen.

Wenn die Sonne scheint, wird die Mode auch für Männer mutiger. Jetzt darf es im Büro schon mal ein farbiges Hemd sein. Oder setz Akzente mit farbigen Socken! Allerdings sind die “Regeln” für Männer meistens etwas strenger: Zu viel Farbe bzw. Zu bunte Mischungen lassen dich wie einen Clown wirken.

Mach dir die Wirkung der Farben zu Nutze!

Die Wirkung der Farben kannst du dir bei der Kleiderwahl zunutze machen. Denn so, wie gelb für die Sonne und ihre Heiterkeit steht, haben auch die anderen Farben eine Bedeutung. Diese erkennen Menschen ganz instinktiv. Mit der Farbwahl am Morgen kannst du also ganz subtil steuern, wie die Menschen dich wahrnehmen.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Zum Beispiel die „Nichtfarbe“ weiß. Diese steht für Reinheit und Unschuld – nicht umsonst sind traditionelle Hochzeitskleider weiß. Aber auch im Frühjahr und Sommer lieben wir weiße Kleider. Weil sie so mädchenhaft und rein sind. Nebenbei schützen sie dich vor zu heißer Sonnenstrahlung. Damit deine weißen Sommerkleider den ganzen Sommer lang strahlend hell bleiben, solltest du sie besonders pflegen. Achte darauf, sie mit speziellem Waschmittel (z.B. Coral White) zu waschen. Und vor allem: immer nur mit anderen weißen Stücken.

Eine kleine Typologie der Farben

  • Grün – ist beruhigend und entspannend wie der Wald

  • Gelb – erinnert an die Sonne, wirkt offen und heiter

  • Blau – wirkt weit, ruhig und vertrauensvoll wie Himmel und Meer

  • Weiß – ist rein und sauber

  • Rot – die Farbe der Liebe, aber auch der Gefahr, ist anregend und leidenschaftlich

  • Schwarz – kommt in der Natur nur selten vor, ist daher geheimnisvoll und kraftvoll

  • Beige und Braun – die Farben der Erde wirken bodenständig und zugänglich

Pflege, die die Strahlkraft der Farben erhält

So schön die Farben in der Sonne auch aussehen: Für die Stoffe deiner Sommerkleider ist Sonneneinstrahlung eine Belastung. Die Farben leiden und verblassen mit der Zeit. Mit ein paar Tipps hast du lange Freude an deinen Kleidern:

  1. Ein geschlossener Kleiderschrank schützt die Kleidung vor direktem Sonnenlicht. Nebenbei hältst du so den Staub fern (und kannst ein kleines Chaos einfach hinter der Schranktür verstecken).

  2. Wasche deine Kleider immer nach der Anweisung auf dem Etikett. Zu hohe Temperaturen lassen die Farben verblassen.

  3. Das passende Waschmittel ist Pflicht! Du willst deine Kleidung vor einschrumpfen bewahren?

  4. Zur Vorsicht: Wasche lieber nur ähnliche Farben miteinander. So kann nichts verfärben.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden