Ihre Lieblingsjeans hat einen Riss bekommen, oder der Reißverschluss an Ihrer Hose ist kaputt? Sie müssen deshalb nicht gleich zum nächsten Änderungsschneider eilen, um die kaputten Kleidungsstücke zu ersetzen. Lesen Sie unsere Tipps, wie Sie ganz einfach selbst zuhause Jeans flicken und andere Kleidung reparieren können. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern verlängern gleichzeitig das Leben Ihrer Lieblingsstücke.
Das A und O für lang haltende Kleidung ist die richtige Pflege. Achten Sie immer auf die Waschsymbole Ihrer Kleidung und verwenden Sie stets ein hochwertiges Waschmittel, wie zum Beispiel von Coral.
Key Steps
Einen Hosen-Reißverschluss reparieren Sie mit einer Zange, etwas Wachs oder Seife und Nadel & Faden
Bei Jeans können Löcher mit einem Flicken von innen oder außen oder mit einem Flicken zum Aufbügeln ausgebessert werden
Kleine Löcher in der Kleidung reparieren Sie mit Flicken oder durch Stopfen
Hosen-Reißverschluss selber reparieren
Wenn der Reißverschluss kaputt ist, müssen Sie ihn nicht sofort austauschen lassen, denn oft lässt er sich auch relativ einfach zuhause selbst reparieren. Hier ein paar Tipps:
Falls der Zipper ausgeleiert ist und der Reißverschluss nicht mehr richtig schließt, drücken Sie diesen einfach auf beiden Längsseiten mit einer Zange leicht zusammen.
Klemmt der Reißverschluss, reiben Sie mit der Unterseite einer gemeinen weißen Kerze oder mit einem Stück Seife mehrmals über die Zähnchen auf beiden Seiten des Reißverschlusses – so lässt er sich wieder bewegen.
Wenn der Zipper aus dem Reißverschluss herausgefallen ist, müssen Sie diesen von oben wieder einfädeln. Nähen Sie am Ende des Reißverschlusses, dort wo normalerweise eine kleine Metallklammer das Herausfallen des Zippers verhindert, eine kleine Verdickung an – fertig.
So einfach lässt sich ein Hosen-Reißverschluss reparieren. Die Tricks funktionieren aber auch bei anderen Kleidungsstücken, wie Jacken, Mänteln oder Kapuzenpullis.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Jeans flicken
Löcher in der Jeans? Flicken Sie Löcher und kleine Risse in Ihrer Hose selbst. So geht es:
Hat die Jeans ein Loch, können Sie entweder einen Flicken auf der Vorderseite der Jeans annähen oder einen hellen Flicken auf der Innenseite der Hose annähen und das Loch ausfransen lassen.
Wer nicht nähen möchte, kann auch einen Flicken zum Aufbügeln nehmen.
Eine Jeans im Schritt flicken können Sie auch ganz ohne Nähmaschine, einfach mit Nadel und Faden. Verwenden Sie hierzu einen recht dicken, reißfesten Faden, damit die Naht stabil wird.
Tipp: Ist die Jeans am Bein so zerrissen, dass sie sich nicht mehr flicken lässt, dann schneiden Sie einfach die Beine ab, säumen Sie sie und schon haben Sie trendige Jeans-Shorts.
Kleidung reparieren: Löcher stopfen und Knöpfe annähen
Ihre Kleidung kann trotz richtiger Pflege ab und an Stellen aufweisen, die repariert werden müssen. Hier ein paar Tipps:
Kleine Löcher in der Kleidung reparieren Sie am besten mit Nadel und Faden. Wenn es sich um größere Löcher handelt, können Sie wie bei der Jeans einen Flicken aufnähen oder aufbügeln.
Löcher in Socken und Strumpfhosen stopfen Sie ebenfalls mit Nadel und Faden oder Garn, so können Sie diese viel länger tragen.
Um einen abgefallenen Knopf wieder anzunähen, brauchen Sie lediglich etwas Faden und eine Nadel. Es empfiehlt sich auch, die Ersatzknöpfe, die mit der Kleidung mitgeliefert werden, zu sammeln und an einem Ort aufzubewahren.
Kleidung reparieren ist einfacher als man denkt. Gehen Sie mit Mut an die Sache und befolgen Sie unsere einfachen Tipps, so werden Sie viel länger Freude an Ihren Sachen haben.
Das A und O für lang haltende Kleidung ist die richtige Pflege. Achten Sie immer auf die Waschsymbole Ihrer Kleidung und verwenden Sie stets ein hochwertiges Waschmittel, wie zum Beispiel von Coral.
Einen Hosen-Reißverschluss reparieren Sie mit einer Zange, etwas Wachs oder Seife und Nadel & Faden
Bei Jeans können Löcher mit einem Flicken von innen oder außen oder mit einem Flicken zum Aufbügeln ausgebessert werden
Kleine Löcher in der Kleidung reparieren Sie mit Flicken oder durch Stopfen