Unilever logo
Cleanipedia logo

So pflegen Sie Ihre Lederschuhe richtig

Charlie Kim haucht seinen Lieblingsschuhen neues Leben ein

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

brauner Lederschuh, blaues Tuch, Pinsel und Dose Wachs

Ich liebe es, saubere, geputzte Schuhe anzuziehen. Besonders gut gepflegte Lederschuhe können Träger und Outfit den letzten Schliff verleihen. Was ich nicht liebe, ist, meine Schuhe zu putzen. In der Vergangenheit kam es deshalb schon mal vor, dass ich schicke Kleidung mit exquisiten, aber dreckigen Lederschuhen kombinieren musste. Damit das nicht mehr passiert, habe ich jetzt das perfekte System zum Putzen und Pflegen meiner liebsten Lederschuhe entwickelt. Und das teile ich gern mit Ihnen:

Spannen Sie Ihre Lederschuhe regelmäßig auf Schuhspanner. Das glättet Falten und Ihre Schuhe bleiben länger in Form. Bei Stiefeln können Sie zusätzlich noch eine gerollte Zeitung in den Stiefelschacht stecken, damit dieser nicht abknickt.

1. Lederschuhe sauber machen: so entfernen Sie Schmutz und Dreck

Bevor Sie Schuhcreme auftragen, müssen Sie unbedingt Dreck und Schmutz entfernen. Zunächst können Sie mit einer Bürste grobe Verunreinigungen lösen. Sollte sich sehr viel Dreck unter Ihrer Sohle angesammelt haben, können Sie diesen mit einem alten stumpfen Messer abschaben oder herauspuhlen. Anschließend feuchten Sie einen alten Lappen etwas mit Wasser an und wischen noch einmal über Ihren Schuh, um auch wirklich den ganzen Schmutz zu entfernen, bevor es ans Eincremen geht. Gehen Sie mit Wasser beim Reinigen Ihrer Lederschuhe sparsam um. Tauchen Sie auf keinen Fall den gesamten Schuh in ein Wasserbad, um starke Verschmutzungen einfach abzuwaschen. Ihre Schuhe würden danach nur sehr langsam trocknen und das Material würde unnötig angegriffen und vielleicht sogar aufquellen.

2. Lederschuhe mit der richtigen Schuhcreme eincremen

Nachdem Sie mit einem feuchten Lappen den Dreck entfernt haben, lassen Sie das Leder Ihrer Schuhe zunächst trocknen. Tragen Sie Schuhcreme nie auf noch feuchte Lederschuhe auf, denn das kann hässliche weiße Streifen verursachen, die Sie nur schwer wieder wegbekommen. Sind Ihre Schuhe trocken und sauber, ist es Zeit, eine geeignete Schuhcreme oder Lederpflege aufzutragen. Besonders bei Lederschuhen ist es wichtig, das regelmäßig zu tun. Die Schuhcreme dringt durch Ihre Konsistenz sehr gut in das Leder ein und frischt dort fehlende Inhaltsstoffe auf. Das Leder Ihrer Schuhe bleibt so lange weich und elastisch, trocknet nicht aus und ist weniger anfällig gegen Umwelteinflüsse. Verwenden Sie ein geeignetes Pflegemittel, das zum Material Ihrer Lederschuhe und zu dessen Farbe passt. Sie finden Schuhpflegemittel entweder in der Drogerie oder im Schuhladen, wo Sie zur geeigneten Pflege beraten werden können. Ich finde es hilfreich, zum Auftragen der Schuhcreme meine Lederschuhe auf Schuhspanner zu spannen. So komme ich auch wirklich in jede Ecke des Leders und gegebenenfalls vorhandene Falten werden geglättet. Nutzen Sie zum Auftragen der Schuhcreme oder Lederpflege einen weichen Putzlappen oder eine weiche Bürste. Verteilen Sie das Pflegemittel gut und arbeiten Sie es in kreisenden Bewegungen in das Ledermaterial ein. Nehmen Sie eventuell zu viel aufgetragene Schuhcreme wieder ab. Auch der obere Teil Ihrer Sohle bzw. der Absatz danken es Ihnen, wenn sie ab und zu mit Schuhcreme behandelt werden.

3. Polieren Sie Lederschuhe mit einem weichen Baumwolltuch

Nun kommt der für mich schönste Teil beim Schuhe putzen: das Polieren. Nehmen Sie dazu ein weiches Tuch aus Baumwolle – es kann auch ein ausrangiertes T-Shirt oder Geschirrtuch sein. Polieren Sie Ihre Schuhe in kreisenden Bewegungen, bis sie so viel glänzen, wie es Ihnen gefällt. Ihre Lederschuhe danken es Ihnen, wenn Sie sie regelmäßig putzen und mit dem richtigen Pflegemittel behandeln. Sie halten länger und das Leder bleibt weich und bequem. Und nichts macht einen gepflegteren Eindruck, als ein Paar gepflegte Lederschuhe.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden