Unilever logo
Cleanipedia logo

Wie kann man zu enge Schuhe weiten?

Der neue Schuh drückt – was nun? Lernen Sie, wie Sie Schuhe mit einfachen Hausmitteln dehnen können, um damit schmerzfrei laufen zu können.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Ein Fusspaar in bunten Socken, aber mit nur einem Lederschuh

Es ist uns allen schon einmal passiert: Das neue Paar Schuhe, welches im Laden so hervorragend gepasst hat, erweist sich zuhause als ein klein wenig zu eng. Das kann ärgerlich sein, ist aber nicht weiter schlimm, denn mit ein paar einfachen Tricks können Sie zu enge Schuhe weiten, sodass sie wieder bequem zu tragen sind.

Wie kann man Schuhe weiten? Dafür gibt es verschiedene Methoden. Vor allem bei Lederschuhen haben Sie Glück, denn diese lassen sich in der Regel ganz einfach mit ein paar Hausmitteln weiten.

Lassen Sie sich beim Schuhkauf Zeit und hetzen Sie nicht. Probieren Sie immer beide Schuhe an und gehen Sie damit ein paar Mal auf und ab, um sicherzustellen, dass sie nicht drücken.

Lederschuhe weiten

Zu enge Echtlederschuhe lassen sich am einfachsten weiten, denn das natürliche Material dehnt sich ohnehin mit der Zeit aus. Falls Sie allerdings Ihre Zehen schonen wollen, können Sie diesen Vorgang beschleunigen, um Ihre Schuhe zu weiten. Diese Hausmittel eignen sich dazu:

  • Ziehen Sie ein Paar dicke Socken an, schlüpfen Sie in die Schuhe und erwärmen Sie die zu engen Stellen mit einem Föhn. Dann bewegen Sie Ihre Füße für ein paar Minuten hin und her.

  • Machen Sie etwas Zeitungspapier nass und füllen Sie damit den Schuh, so, dass er noch in Form bleibt. Lassen Sie das Papier trocknen. Fertig – der Schuh sollte etwas gedehnt sein.

  • Füllen Sie einen Gefrierbeutel mit Wasser, so, dass er gerade in den Schuh passt und legen Sie den Schuh über Nacht ins Gefrierfach. Am nächsten Morgen lassen Sie den Beutel eine Weile antauen und nehmen ihn dann heraus.

  • Auch rohe Kartoffeln bewähren sich als einfaches Hausmittel, um zu enge Schuhe zu weiten. Stecken Sie ein große, rohe und geschälte Kartoffel über Nacht in den besagten Schuh und nehmen Sie diese am nächsten Tag wieder heraus. Die Kartoffel wird sowohl den Schuh weiten als auch gleichzeitig strenge Gerüche entfernen.

Stoffschuhe weiten

Schuhe aus Stoff zu dehnen, ist etwas schwieriger. Weder Wärme noch Feuchtigkeit können hier helfen. Sie können versuchen, Stoffschuhe mit einem verstellbaren Schuhspanner zu dehnen. Nachdem Sie den Spanner stramm in die Schuhe eingesetzt haben, drehen Sie an der Verstellschraube, sodass sich der Schuh je nach Bedarf in die Länge oder Breite dehnt. Nach circa zwei Stunden drehen Sie noch ein wenig weiter. Wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis Sie die gewünschte Weite und Bequemlichkeit des Schuhs erreicht haben. Übertreiben Sie es mit dem Dehnen allerdings nicht, denn sonst laufen Sie Gefahr, dass der Stoff einreißt.

Schuhe weiten lassen

Handelt es sich bei Ihren Leder- oder Stoffschuhen um ein sehr hochwertiges Paar, ist es besser, einen Fachmann die Schuhe weiten zu lassen. Dieser kann dafür garantieren, dass Ihre Schuhe beim Dehnvorgang nicht beschädigt werden.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Sind Ihre Schuhe zu eng, wenden Sie einfach einen unserer Tricks an, um die Schuhe zu dehnen. Dann können Sie wieder ganz bequem und schmerzfrei damit spazieren gehen.

  • Lederschuhe kann man einfach mit verschiedenen Hausmitteln dehnen

  • Stoffschuhe lassen sich mit einem Schuhspanner weiten

  • Handelt es sich bei Ihren Schuhen um ein sehr hochwertiges Paar, lassen Sie dieses lieber von einem Fachmann weiten, um es nicht zu beschädigen

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden