Ob Glaskeramik oder Gas, Ihren Herd zu reinigen ist nicht immer einfach. Wenn es nicht gleich weggewischt wird, können angebranntes Essen und Fett schwer zu entfernen sein. Wenn Sie aber Ihren Herd reinigen und gut pflegen, kann er ein wahrer Hingucker sein. Befolgen Sie unsere Tipps unten, wenn Sie Ihre Herdplatten reinigen wollen!
- Home
- Küche putzen
- Herd reinigen: Glaskeramik und Gas
Herd reinigen: Glaskeramik und Gas
Wie Sie Ihr empfindliches Glaskeramik-Kochfeld oder den Gasherd sauber machen können, ohne die Brenner oder Oberflächen zu beschädigen, zeigen wir Ihnen hier.
Aktualisiert
Teilen
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
Wie Sie Ihr Glaskeramik-Kochfeld reinigen
- Das Gute an einem Glaskeramik-Kochfeld ist, dass es einfach zu reinigen ist. Im Gegensatz zum Gasherd muss man keine Aufsätze oder Gasdüsen abnehmen, um an versteckte Essensreste zu kommen. Stattdessen bietet das Glaskeramik-Kochfeld eine einzelne, glatte Oberfläche.
- Verwenden Sie einen Küchenreiniger, der für Glaskeramik geeignet ist, sowie ein weiches, feuchtes Tuch, mit dem Sie ihn vorsichtig in die Oberfläche einmassieren. Denken Sie daran, die Anwendungshinweise auf dem Produktetikett zu beachten.
- Wenn Sie einen besonders hartnäckigen Fleck entfernen wollen, legen Sie ein paar Minuten lang ein feuchtes, heißes Tuch darauf, bis sie ihn leicht ablösen können.
- Verwenden Sie niemals Teigschaber oder ähnliche Hilfsmittel – diese können das Glaskeramik-Kochfeld zerkratzen!
Zusätzliche Tipps:
- Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um Ihr Glaskeramik-Kochfeld zu polieren, bis es strahlt.
- Schützen Sie Ihr anfälliges Glaskeramik-Kochfeld, indem Sie es regelmäßig reinigen, so dass Sie es in Zukunft nicht schrubben müssen und ein eventuelles Zerkratzen der Oberfläche vermeiden.
Gasherd sauber machen
Mehr als bei jeder anderen Art von Herd ist es wichtig, dass Sie Ihren Gasherd sauber machen und sauber halten. Denn bei alten Modellen können sich unter den Aufsätzen Essensreste festsetzen, die immer wieder verbrannt werden und zu einer Brandgefahr werden können.
- Entfernen Sie alle beweglichen Teile des Gasherds. Sowohl die Gitteraufsätze, die die Töpfe halten, als auch die Brenneraufsätze kann man bei vielen Modellen einfach abheben. Weichen Sie sie in warmem Seifenwasser ein, während Sie Ihren Gasherd sauber machen.
- Wenn Sie die Brenneraufsätze abgenommen haben, kommen die eigentlichen Brenner zum Vorschein. Passen Sie auf, dass sich in Ihnen kein Wasser ansammelt. Das können Sie vermeiden, indem Sie ein Reinigungsspray verwenden. Sprühen Sie es auf, warten Sie so lange wie auf dem Produkt beschrieben und wischen Sie es dann mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab.
- Die kleinen Zwischenräume der Brenner sind mit einem Schwamm nicht einfach zu erreichen. Verwenden Sie eine alte Zahnbürste, um diese zu reinigen.
- Schrubben Sie die eingeweichten Einzelteile ab, spülen Sie sie ab und lassen Sie sie abtropfen.
- Gehen Sie gegen hartnäckige Flecken mit einer kleinen Bürste an und trocknen Sie alles mit einem Tuch ab.
- Setzen Sie die Einzelteile wieder auf den Herd und benutzen Sie ihn wie gewohnt.
Ursprünglich veröffentlicht