Unilever logo
Cleanipedia logo

Mikrowellen reinigen

Eine Mikrowelle macht das Leben einfacher, doch sie verschmutzt auch leicht. Mit Hilfe unserer Tipps lässt sich Ihre Mikrowelle schnell und einfach reinigen.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Mikrowelle Reinigen

Mikrowellen erleichtern uns das Kochen Tag für Tag – man kann sich schnell etwas aufwärmen, wenn man von einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, oder das Kochen des großen Sonntagsdinners erleichtern, indem man das Gemüse in der Mikrowelle zubereitet. Und natürlich denkt man nicht nach jeder Benutzung daran, seine Mikrowelle zu säubern. Doch durch Spritzer und dampfende Flüssigkeiten kann sich so mancher Dreck in der Mikrowelle ansammeln. Bevor Sie Ihre Mikrowelle reinigen, lesen Sie die Gebrauchsanweisung, da manche Mikrowellen ein eigenes Reinigungsprogramm benötigen. In diesem Fall folgen Sie einfach den Anweisungen in Ihrer Anleitung. Für hartnäckige Flecken können Sie dann immer noch unsere Anleitung befolgen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Küchengeräte regelmäßig reinigen – warten Sie nicht, bis sie zu schmutzig werden!

Reinigung der Mikrowelle

Das Reinigen einer Mikrowelle ist trotz der großen Verschmutzung, die sich manchmal ansammeln kann, wirklich nicht schwer.

  1. Entfernen Sie den Drehteller. Waschen Sie ihn per Hand ab. Seien Sie vorsichtig, da das Glas des Drehtellers rutschig sein kann.

  2. Mischen Sie sich eine Reinigungslösung. Geben Sie entweder zwei Esslöffel Zitronensaft oder zwei Esslöffel Essig in eine große mikrowellengeeignete Schüssel mit zwei Tassen Wasser.

  3. Geben Sie die Mischung in die Mikrowelle und lassen Sie sie aufkochen. Beobachten Sie das Ganze und lassen Sie es für ca. eine Minute aufkochen, bis Dampf die Innenseite der Mikrowellentür bedeckt. Passen Sie aber auf, dass die Mischung nicht überkocht. Schalten Sie Ihre Mikrowelle aus und warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie die Schüssel entfernen, um sicher zu sein, dass sie nicht zu heiß zum Anfassen ist.

  4. Entfernen Sie die Schüssel vorsichtig, indem Sie ein Geschirrtuch oder einen Topflappen verwenden. Gießen Sie das heiße Wasser in Ihren Abfluss.

  5. Wischen Sie das Innere Ihrer Mikrowelle mit Hilfe eines feuchten Tuchs oder Putzschwamms ab.

  6. Reinigen Sie die Innenseite der Mikrowellentür mit einer Mischung aus einem Teil Essig und einem Teil Wasser.

  7. Lassen Sie Ihre Mikrowelle lufttrocknen oder trocknen Sie sie mit einem Tuch, bevor Sie die Drehscheibe wieder hineinlegen.

  8. Reinigen Sie die Außenseite Ihrer Mikrowelle mit einem feuchten Putzschwamm und derselben Wasser-Essigmischung.

Einer starken Verschmutzung beugt man am Einfachsten vor, indem man Essen und Flüssigkeiten, die man in der Mikrowelle aufwärmt, bedeckt und verschüttete und übergekochte Flüssigkeiten gleich aufwischt. Es ist zudem vorteilhaft, die Mikrowellentür ein paar Minuten offen zu lassen, nachdem Sie etwas zubereitet haben, um Geruchs -und Bakterienbildung zu vermeiden.

Wie Sie sehen, ist Mikrowellen reinigen mit dieser Anleitung, trotz manch starker Verschmutzung, ein Kinderspiel.

  • Waschen Sie den Drehteller mit der Hand ab.

  • Mischen Sie sich eine Reinigungslösung. Geben Sie 2 Esslöffel Essig mit zwei Tassen Wasser in eine große mikrowellengeeignete Schüssel.

  • Geben Sie die Mischung in die Mikrowelle und lassen Sie sie aufkochen.

  • Entfernen Sie die Schüssel vorsichtig, benutzen Sie ein Geschirrtuch oder einen Topflappen.

  • Wischen Sie das Innere Ihrer Mikrowelle mit Hilfe eines feuchten Tuchs oder Putzschwamms ab.

Umfrage

Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?

0 Antworten

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden