Upcycling liegt nicht nur gerade im Trend, sondern ist auch eine phantastische Art und Weise, Ihr Kind an nachhaltiges Denken heranzuführen. Da wir in einer Zeit leben, in der Müll mehr und mehr zu einem globalen Problem wird, ist es gerade jetzt wichtig, Kindern den verantwortungsvollen Umgang mit Materialien beizubringen. Hier stellen wir Ihnen 5 tolle Upcycling-Ideen für Kinder vor, die Sie zuhause ausprobieren können.
Bevor Sie das nächste Mal etwas wegwerfen, überlegen Sie sich doch erst einmal, ob sich daraus nicht vielleicht etwas Nützliches basteln lässt. Upcycling mit Kindern macht Spaß und bringt den Kleinen auch gleichzeitig bei, Gegenstände zu wertschätzen.
Upcycling-Ideen mit Kindern: Bunter Stiftehalter aus Aludose
Eine schöne Alternative zu einer bemalten Dose ist eine, die mit Stoff verziert wird. Dazu benötigen Sie: eine Aludose, doppelseitiges Klebeband, Spitzenband, Stoff sowie eine Schere. So geht es:
Schneiden Sie passend zur Größe der Dose ein Stück Stoff zu und addieren Sie ein paar Zentimeter extra an Länge (zum Umschlagen des Stoffs ins Innere).
Umrunden Sie die obere sowie die untere Außenseite der Dose einmal mit doppelseitigem Klebeband.
Kleben Sie auch im oberen Inneren der Dose doppelseitiges Klebeband rundherum hinein.
Kleben Sie nun den Stoff rundherum auf die Dose und schlagen Sie den Stoff oben nach innen um, sodass auch das Innere mit Stoff verziert ist.
Zum Schluss umrunden Sie noch die obere Kante mit selbstklebender Spitze.
Fertig ist der Stiftehalter für den Kindertisch.
Obstkiste: Upcycling mit Kindern
Es gibt viele Upcycling-Ideen, die einfach und binnen einer Stunde mit Kindern bewerkstelligt werden können. Dazu zählt auch die upgecycelte Obstkiste. Hierzu benötigen Sie: eine alte Obstkiste aus Holz, gemustertes Textilklebeband und eine Schere. So geht es:
Schneiden Sie ein langes Stück Band ab, das um die ganze Kiste reicht, und kleben Sie es rundherum auf die unterste Kante der Kiste.
Arbeiten Sie sich in gleicher Weise von unten nach oben hoch und wiederholden den Vorgang so oft, bis Sie am obersten Ende angekommen sind.
Um das Ganze noch dekorativer zu gestalten, können Sie die Innenseite der Kiste mit einer anderen Farbe oder einem anderen Muster verkleben.
Fertig – die Kiste eignet sich zum Beispiel hervorragend, um herumliegendes Spielzeug beisammenzuhalten.
Upcycling-Ideen einfach gemacht: Tolle Sachen aus Papprollen
Upcycling für Kinder geeignet zu gestalten, kann ganz einfach sein. Papprollen von Toiletten- und Küchenpapier hat jeder zur Genüge zuhause, deshalb haben wir Ihnen hier drei tolle Upcycling-Ideen für Kinder zusammengestellt, die Papprollen ein neues Leben verleihen:
Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?
0 Antworten
1. Geschenkverpackung aus einer Papprolle
Mal wieder kein Geschenkpapier im Haus? Passiert oft. Kein Problem, basteln Sie mit Ihrem Kind einfach eine kleine Geschenkbox aus einer Papprolle. So geht es:
Knicken Sie beide Seiten der Papprolle ein, und zwar so, dass zwei Halbmonde sich überlappen und die Rolle verschließen.
Je nach Belieben kann die Papprolle nun entweder mit Acrylfarben bemalt oder mit Filz oder Anderem beklebt werden.
Verstauen Sie das Geschenk in der Box und umschnüren Sie es mit Geschenkband – fertig.
2. Murmelbahn aus Toiletten- und Küchenpapprollen
Viele Kinder lieben Murmeln, allerdings sind die dazugehörigen Bahnen oft teuer und aus Plastik, was man vermeiden sollte. Basteln Sie doch einfach eine Murmelbahn aus alten Papprollen. So geht es:
Kleben Sie unterschiedlich lange und dicke Rollen mit Tesafilm aneinander, am besten an die Wand, so können die Murmeln von oben herabpurzeln.
Gehen Sie dabei im Zick-Zack Verfahren vor, sodass die Murmeln von einer Seite zur anderen springen können.
Sie können die Papprollen natürlich nach Belieben von außen dekorieren, um die Bahn etwas dekorativer zu gestalten.
3. Haargummihalter aus Toilettenpapier-Papprollen
Eine einfache und tolle Art, Haargummis und Spangen aufzubewahren, ist mit einem selbstgemachen Halter aus Toilettenpapier-Papprollen. Hierzu scheiden Sie am unteren Ende der Rolle(n) zwei kleine Schlitze ins Papier, stülpen die Enden nach außen um und kleben sie auf einen Standfuß aus Karton. Der Fuß sowie die Rollen können beliebig bemalt oder verziert werden, zum Beispiel mit buntem Papier und Glitzersteinen. Die Haargummis dann einfach über die Rollen stülpen – fertig.
Wie Sie sehen, eignen sich verschiede Haushaltsgegenstände hervorragend zum Upcycling mit Kindern. Das macht Spaß und tut gleichzeitig unserer Umwelt etwas Gutes.
Aludosen werden im Handumdrehen zu bunten Stiftehaltern
Eine alte Obstkiste kann man zu einer dekorativen Aufbewahrungsmöglichkeit umfunktionieren
Aus den Papprollen von Toiletten- und Küchenpapier können Kinder eine Vielzahl an tollen Dingen basteln