Wissenswertes
Ein durchschnittlicher Waschmaschinenzyklus benötigt 60 Liter Wasser.
Ein Geschirrspüler verbraucht bis zu 30 Liter Wasser.
12-maliges Händewaschen pro Woche verbraucht ca. 25 Liter Wasser.
Regen kommt bei einem Grillfest ungelegen, doch das Wasser ist von entscheidender Bedeutung für unser Leben. Mit diesen einfachen Tipps kannst Du den Wasserverbrauch im Haushalt auf ein Minimum reduzieren!
Wassersparen im Haushalt
Drehe beim Zähneputzen den Wasserhahn zu.
Verkürze die Duschdauer.
Wähle eine effiziente Badezimmerausstattung, um den Wasserverbrauch zu verringern. Achte beim Ersetzen der Ausstattung auf Energie- und wassersparende Modelle.
Verwende das abgekühlte Nudelwasser zum Gießen im Garten oder der Zimmerpflanzen.
Lasse undichte Stellen oder tropfende Wasserhähne zeitnah reparieren.
Lasse den Geschirrspüler nur gut beladen laufen. Wenn das Geschirr nicht sehr fettig ist, wähle das ECO-Programm. Es verbraucht weniger Wasser.
Wasche stets eine volle Ladung Wäsche. Verwende die richtige Waschmittelmenge, und überspringe den zusätzlichen Klarspülgang. Wähle für eine kleine Menge Wäsche die entsprechende Einstellung.
Hänge die Tücher nach dem Baden auf, damit sie trocknen und wiederverwendet werden können. Generell kann ein Handtuch mehrmals verwendet werden, bevor es gewaschen werden muss.
Noch mehr Fakten
In vielen Ländern durchläuft das Wasser eine Reihe von Prozessen, einschließlich Absiebung, Filterung und Desinfektion, bevor es für die Wasserversorgung in Haushalten genutzt werden kann.
Die Wassermenge auf unserem Planeten bleibt immer gleich, auch wenn Wasser recycelt wird. Wasser, das jetzt getrunken wird, stammt vielleicht aus der Zeit der Dinosaurier.
Das Gehirn besteht zu mehr als 70 % aus Wasser.
Nach Amerika verteilt Brasilien das meiste mit Fluorid behandelte Wasser. Laut Statistiken von 2015 werden rund 6 Millionen Briten mit „optimal mit Fluorid behandeltem“ Wasser versorgt. Fluorid kann zu Wasser hinzugefügt werden. Es gibt auch natürliche Vorkommen von Fluorid in der Erde und Felsen.
Mythos oder aussagekräftig?
Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?
0 Antworten
Brauchst Du acht Gläser Wasser am Tag? Frauen mit durchschnittlicher Größe brauchen etwa 2 Liter oder acht Gläser Wasser am Tag. Männer sollten etwa 12 Gläser oder 3 Liter Wasser am Tag trinken, auch wenn andere Flüssigkeiten in Ordnung sind. Sehr aktive Menschen brauchen möglicherweise mehr Wasser.
Müssen genau acht Gläser Wasser getrunken werden? Nicht unbedingt, da Lebensmittel wie Obst und Gemüse auch Wasser enthalten, und zwar bis zu 20 % des täglichen Bedarfs.
Ist Tafelwasser besser? Nicht unbedingt. Ist das Leitungswasser von guter Qualität, kann es frischer sein.
Wasser mag vielleicht gewöhnlich aussehen, es ist jedoch als „universelles Lösungsmittel“ bekannt, da darin mehr Substanzen, wie Mineralien, Gase oder Nährstoffe, aufgelöst werden können als in anderen Flüssigkeiten.