Unilever logo
Cleanipedia logo

So putzen Sie Silberschmuck und Silberbesteck mit umweltfreundlichen Hausmitteln und pflanzlichen Produkten.

Charlie Kim nimmt sich seines Erbes an.

Aktualisiert

Goldene Armreifen und Ketten in türkisem Koffer

Zugegeben, ich besitze nicht viel Silber: ein wenig Silberbesteck, ein bisschen Silberschmuck. Doch diese Silberteile haben einen großen emotionalen Wert für mich. Das Silberbesteck hat mir meine Großmutter vererbt und ein paar der Schmuckteile aus Silber sind ebenfalls Erbstücke. Daher achte ich darauf, dass ich diese gut aufbewahre und pflege. Damit das nicht auf Kosten der Umwelt passiert, habe ich ein paar rein natürliche und umweltfreundliche Haushaltsmittel aufgetan, mit denen Sie Ihr Silber aufbewahren, putzen und pflegen können. So glänzt Ihr Silberschmuck wieder und Ihr sauberes Silberbesteck ist der Clou jeder Party.

Verwenden Sie zum Reinigen von Silber niemals Gummihandschuhe, denn diese können das edle Metall beschädigen. Putzen Sie Ihr Silber lieber mit natürlichen Reinigungsmitteln. Denn die schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Hände.

1. Tipps für die Aufbewahrung: so vermeiden Sie, dass Silber schwarz anläuft

Silber verfärbt sich an der Luft, läuft schwarz an und wird matt. Der Grund dafür ist, dass Silber mit dem Sauerstoff und Schwefelwasserstoff in der Luft reagiert und Silbersulfid bildet, das als unschöne dunkle Ablagerung sichtbar wird. Die gute Nachricht ist, dieser Prozess kann bereits mit der richtigen Aufbewahrung von Silber verhindert oder zumindest eingeschränkt werden. Hier sind meine Tipps dafür:

  • Bewahren Sie Ihr Silber zusammen mit ein paar Kupfermünzen auf. Sicher finden Sie einige 1-, 2- oder 5-Cent Münzen in Ihrem Portemonnaie. Legen Sie diese zu Ihrem Besteck oder in Ihr Schmuckkästchen. Da Kupfer ein minderwertigeres Metall als Silber ist, verbindet es sich schneller mit Schwefelwasserstoff als Silber und entzieht ihn quasi der Luft.

  • Lagern Sie Ihr Silber möglichst luftarm. Mein Silberbesteck liegt noch im originalen, mit Samt ausgeschlagenen verschlossenen Besteckkasten und hält sich dort recht gut. Eine andere Möglichkeit ist, Silber zur Aufbewahrung in Baumwolltücher einzuschlagen.

  • Sie können auch Kreide zusammen mit Ihrem Silber lagern. Die Kreide entzieht der Luft Feuchtigkeit und vermindert so das Anlaufen.

2. Silber mit einfachen und umweltfreundlichen Hausmitteln reinigen

Beim Putzen von Silber können Sie auf altbekannte und umweltfreundliche Hausmittel zurückgreifen. Und so funktioniert es

  • Vermischen Sie Backpulver mit etwas Wasser und polieren Sie mit der Paste und einem weichen Baumwolllappen Ihr Silber. Spülen Sie mit kaltem Wasser ab.

  • Verreiben Sie ein wenig Zahnpasta auf Ihrem Silber, lassen Sie sie kurz einwirken und spülen Sie mit kaltem Wasser ab.

  • Legen Sie das Silber für eine halbe Stunde in ein Bad mit Zitronensäure und anschließend in ein Bad mit Natronpulver. Die Zitronensäure sollte Schmutz und Fett entfernen, während das Natron Verfärbungen entgegenwirkt. Vergessen Sie nicht, zum Schluss immer Ihr Silber mit einem weichen trockenen Baumwolllappen zu polieren. Nur so kommt erst der silbrige Glanz richtig zum Vorschein.

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

3. Silber mit stärkehaltigen Produkten reinigen

Ich habe noch einen ungewöhnlichen, aber effektiven Tipp zur Reinigung von Silber für Sie. Neben säurehaltigen Haushaltsmitteln wie Zitrone und Essig eignet sich nämlich auch Stärke zur Reinigung. Und das geht so:

  • Kochen Sie Kartoffeln, Reis oder Mais wie gewohnt in Wasser und schütten Sie das stärkehaltige Wasser nach dem Kochen nicht weg. Tauchen Sie das Silber für einige Minuten in das Wasserbad, spülen Sie mit klarem Wasser ab und polieren Sie abschließend mit einem Baumwolltuch. Die dunklen Flecken sollten jetzt verschwunden sein. Um den Reinigungseffekt zu verstärken, können Sie auch ein paar Spritzer Essig in das stärkehaltige Wasserbad geben.

  • Alternativ können Sie Kartoffelstärke aus dem Supermarkt in heißem Wasser auflösen und darin Ihr Silber reinigen.

Hier finden sie eine genaue Putzanleitung für Silber?

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden