Unilever logo
Cleanipedia logo

Fettflecken von Küchen und Pfannen entfernen

Fettflecken können ausgesprochen hartnäckig sein. Wir zeigen dir, wie du diese leicht und wirkungsvoll entfernst.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Fettflecken Entfernen

Fett kann sich mit der Zeit leider richtig festsetzen. Aber mit einer guten Strategie kannst du trotzdem im Nu jeglichen Fettfleck entfernen. Lies einfach unsere Anleitung, um eingetrocknete Fettflecken in der Küche und auf dem Geschirr wieder loszuwerden.

Fettflecken müssen nicht schwer zu reinigen sein – speziell formulierte Cremereiniger, wie die Bandbreite an Viss Scheuermilch, erzielen großartige Resultate beim Entfernen von angesammelten Fettflecken.

Fettflecken von Oberflächen entfernen

Teste Putzmittel immer auf einer kleinen, nicht sichtbaren Stelle, um sicher zu gehen, dass sie für die zu behandelnde Oberfläche geeignet sind.

Mit dieser Strategie kannst du nicht nur Fettflecken von Küchenoberflächen, sondern auch Schmierölflecken entfernen.

  1. Trage ein fettlösendes Putzmittel, wie Viss Scheuermilch, auf einen feuchten Schwamm auf.

  2. Beachte bei der Benutzung von Putzmitteln immer die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise.

  3. Wische das Fett weg.

  4. Sollte es sich um einen besonders hartnäckigen Fettfleck handeln, benutze ein Putzmittel, wie Viss Kraft & Glanz Fettlöser, das stärkste Fettverschmutzung von Dunstabzugshauben, Herden und auch am Auto entfernen kann, aber das auch empfindliche Oberflächen wie Marmor und Edelstahl schont. Achte bei der Benutzung auf Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise.

  5. Sprühev das Putzmittel auf die zu reinigende Oberfläche.

  6. Lass es, je nach Verschmutzungsgrad, einige Sekunden bis Minuten einwirken.

  7. Wische die Fettflecken mit einem Schwamm weg. Wasche den Schwamm vor der Benutzung gründlich aus, um Rückstände von anderen Putzmitteln zu entfernen.

  8. Sollten noch Fettflecken bestehen bleiben, wiederhole das Ganze.

  9. Spüle alles gründlich mit sauberem Wasser ab, bis keine Spuren des Putzmittels mehr vorhanden sind.

  10. Trockne die Fläche mit einem Handtuch.

Die regelmäßige Reinigung von Kochflächen lohnt sich besonders, da Fettflecken einfach entstehen. Es dauert nur einige Sekunden, sie gleich nach ihrer Entstehung zu reinigen. Sind Fettflecken aber eingetrocknet, kann das Schrubben schon ein bisschen länger dauern.

Fettflecken von Geschirr entfernen

  1. Fülle das Geschirr mit heißem Wasser. Sollte die Außenseite auch betroffen sein, gib es in ein mit heißem Wasser gefülltes Waschbecken.

  2. Füge ein paar Tropfen Geschirrspülmittel hinzu.

  3. Lass das Ganze bis zu 24 Stunden einwirken.

  4. Gib etwas weißen Essig dazu und benutze einen Topfreiniger, um übrig gebliebenes Fett zu beseitigen.

  5. Spüle das Geschirr gründlich ab.

  6. Sollten noch immer Fettflecken auf dem Geschirr vorhanden sein, setze es auf den Herd und bringe Wasser mit etwas Geschirrspülmittel zum Kochen.

  7. Koche das Wasser ein paar Minuten. Pass auf, dass es nicht überkocht.

  8. Wenn der Topf kühl genug ist, um ihn anzufassen, schütte das Wasser weg und schrubbe ihn wieder mit einem Topfreiniger und Essig oder Geschirrspülmittel.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Kippe größere Mengen an Fett nicht in das Waschbecken, da es die Rohre verstopfen könnte. Recycle das Fett, wenn möglich.

So schnell lassen sich alle möglichen Schmierflecken entfernen.

  • Benutze ein fettlösendes Putzmittel, wie Viss Scheuermilch.

  • Sollte es sich um einen besonders hartnäckigen Fettfleck handeln, benutze ein Putzmittel, wie Viss Kraft & Glanz Fettlöser, das stärkste Fettverschmutzung entfernen kann.

  • Lass das Putzmittel, je nach Verschmutzungsgrad, einige Sekunden bis Minuten einwirken.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden