Unilever logo
Cleanipedia logo

Handtücher waschen

Handtücher machen viel mit und je sauberer sie sind, desto sauberer bleiben wir. Erfahre hier, wie du in wenigen einfachen Schritten Handtücher richtig waschen und wieder frisch und sauber bekommst.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Geöffnete Sporttasche mit Handtuch, Wasserflasche und Turnschuhen

Eine gesunde Haut ist wichtig für unser Wohlbefinden. Trockne deinen Körper also das nächste Mal, wenn du ein Bad nimmst oder dich duschst, mit dem schönen, weichen Handtuch, das er verdient.

Dabei ist nicht nur wichtig zu wissen, wie du Handtücher richtig wäschst, sondern auch, wie du sie schön weich bekommst. Und das nicht nur für besondere Anlässe. In diesem Artikel erhälst du Antworten auf alltägliche Fragen, damit du auch im Alltag ein richtig gewaschenes Handtuch genießen kannst.

Verwende für beste Ergebnisse ein Flüssigwaschmittel von Coral und nimm Handtücher direkt nach dem Waschen aus der Maschine. Handtücher, die zu lange nass bleiben, können leicht schimmeln und einen unangenehmen, modrigen Geruch entwickeln.

Wie häufig sollte man Handtücher waschen?

Mit jedem Abtrocknen lösen sich abgestorbene Hautschüppchen. Das alleine ist kein sehr appetitlicher Gedanke. Noch schlimmer ist aber, dass sich diese Hautschüppchen in den Fasern Ihres Handtuchs ansammeln und dort in Verbindung mit der Feuchtigkeit einen Nährboden für Bakterien bilden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Handtücher entweder wöchentlich oder nach drei- bis fünfmaliger Verwendung zu waschen. Hänge dein Handtuch nach jeder Verwendung auf und achte darauf, dass es nicht mehrlagig hängt, damit es gut trocknen kann.

Handtücher waschen

Die Frage, wie und bei wieviel Grad man Handtücher am einfachsten wäscht, lässt sich ganz leicht beantworten: Mit einem üblichen Programm und einem hochwertigen Flüssigwaschmittel wie Coral.

Nasse Wäsche aus der Waschmaschine nehmen

So bleiben Handtücher weich

Nimm Handtücher immer sofort nach dem Waschen aus der Maschine, damit sich kein Mehltau bildet. Damit sie angenehm weich bleiben, trockne sie im Trockner bei hoher Temperatur. Wenn du keinen Wäschetrockner besitzt, dann hänge Ihredeine Wäsche einfach nach draußen in die Sonne. In beiden Fällen werden deine Handtücher zusätzlich desinfiziert. Ein Wäschetrockner beseitigt allerdings mehr Bakterien als der Waschgang selbst. Das beste Ergebnis erzielst du, indem du deine Wäsche für 20 Minuten im Trockner und anschließend auf der Leine trocknest. Lege deine Handtücher, sobald sie vollständig trocken sind, zusammen und bewahre sie im Schrank auf.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Weiße Handtücher waschen

Weiße Handtücher lassen sich genau wie alle anderen Handtücher waschen. Um jedoch Farbverlust oder Farbverlauf vorzubeugen, solltest du deine weißen Handtücher getrennt von andersfarbigen Handtüchern waschen. Dabei empfiehlt sich ein Flüssigwaschmittel von Coral. Befolge einfach die Anweisungen auf der Produktverpackung.

Neue Handtücher waschen

Es ist ratsam, neue Handtücher vor dem ersten Gebrauch zu waschen. Diese werden in der Regel auch ohne Sonderbehandlung sauber und weich. Du kannsz sie also ganz normal waschen.

Sollte man Handtücher zusammen mit Kleidung waschen?

Selbst die flauschigsten Handtücher sind aus ziemlich strapazierfähigem Stoff. Deshalb ist es wichtig, dass du sie anders als deine Kleidung behandelst. Handtücher könnten die Fasern empfindlicherer Kleidungsstücke beschädigen. Wasche sie also am besten separat.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden