Es ist wieder soweit: Kleiderschrank aufräumen, um Platz für die nächste Jahreszeit zu machen. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Sommerkleider und kurzen Hemden müssen den dickeren Pullis und Cardigans weichen. Doch wie verstaust du deine Sommerkleidung am besten, sodass sie für den nächsten Sommer wieder gut aussieht? Was kommt ins saisonale Zwischenlager, was kann bleiben? Wie kannst du deinen Kleiderschrank aufräumen mit System – in nur drei Schritten? Das alles erfährst du hier.
Am Ende einer Saison ist immer ein guter Zeitpunkt, Kleidung auszumisten. Denn dann weißt du wirklich, was du oft und gerne getragen hast und was du für den nächsten Sommer aufheben möchtest.
1. Es wird kälter – Kleidung im Schrank sortieren
Um deine Kleidung im Schrank sortieren zu können und die Sommerkleidung richtig zu verstauen, solltest du dir im ersten Schritt einen guten Überblick verschaffen. Hole dafür ruhig jede Kategorie Kleidungsstücke heraus und überlege dir genau: Was kann bleiben und wird nächsten Sommer getragen, was kann weg, weil es nicht mehr getragen wird? Wenn du es mit dem Schrank Aufräumen richtig ernst meinst, erfährst du in diesem Artikel, wie Ordnung schaffen richtig Freude bringen kann.
Lege alles beiseite, was du weggeben möchtest. Von dem, was jetzt noch übrig bleibt, wirst du einige T-Shirts, Blusen und Hemden sicherlich auch im Herbst und Winter noch tragen. Das dünne Seidenkleid und die kurzen Hosen wirst du aber eher nicht mehr anziehen. Diese reinen Sommersachen solltest du also verstauen. Kleiderschrank aufräumen gilt übrigens auch für Sommeraccessoires und Sommerausrüstung. Die Strandtasche wird im Herbst sicher nicht mehr gebraucht, warum sollte sie rumliegen? Und auch Dinge wie Picknickdecken etc. können gleich mit ins saisonale Zwischenlager.
2. Kleiderschrank aufräumen – nur saubere Sommerkleidung verstauen
Nachdem du beim Kleiderschrank Aufräumen nun deinen Stapel reiner Sommersachen identifiziert hast, geht es zum zweiten Schritt. Untersuche diese Kleidung auf Flecken und schau, ob alles gewaschen ist. Es ist sehr wichtig, nur saubere Kleidung einzulagern, denn Motten lieben Überreste von Schweiß, Hautschuppen und Essen. Wenn du dir beim Kleidung Aufräumen nicht sicher bist, ob sie sauber ist, wasche sie lieber noch einmal. Benutze auch das richtige Waschmittel für deine Kleidung, damit du lange etwas von ihr hast. Willst du also wirklich ein Kleid oder Hemd aus Seide waschen, dann am besten mit einem Feinwaschmittel wie Coral Wolle & Seide und deine bunten Sommerkleider bleiben mit einem Colorwaschmittel wie Coral Optimal Color lange schön. Hartnäckige Sommerflecken vom Picknicken und Grillen bekämpfst du übrigens so.
3. Sommerkleidung richtig lagern
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Es ist nun also soweit – die Sommerkleidung ist gewaschen und muss nun im dritten Schritt nur noch verstaut werden. Achte darauf, dass in deiner Kleidung keine Restfeuchte mehr ist und verstaue sie in einer trockenen und dunklen Umgebung. Wenn du nach dem Schrank Aufräumen Kleidung in die Reinigung gegeben hast, nimmst du am besten den Plastiksack ab, da verbleibende Feuchtigkeit daraus nicht entweichen kann.
Gerade Sommerkleidung besteht oft aus dünnen Stoffen, die leicht knittern. Solche Kleidung solltest du am besten hängend und abgedeckt lagern. In Kleidersäcken aus Stoff kann Luft gut zirkulieren. Alternativ kannst du deine Sommerkleidung auch mit Baumwolllaken oder -tüchern abdecken. Alles Gestrickte sollte hingegen liegend gelagert werden, damit sich die Maschen nicht aushängen. Am besten nutzt du hierfür saubere Holzkisten oder (säurefreie!) Pappkartons. Mit Seidenpapier kannst du die Kleidung abdecken und wenn du sie einrollst, anstatt zusammenzulegen, lassen sich viele Falten vermeiden. Auch Vakuumsäcke eignen sich gut zum Verstauen deiner Sommerkleidung. Allerdings nur, wenn deine Kleidung vorher absolut trocken ist.
Kleiderschrank aufräumen mit System
Mit diesen drei Schritten kannst du also nicht nur deine Sommerkleidung verstauen, sondern auch deine Kleidung im Schrank sortieren und das loswerden, was du nicht mehr trägst. Außerdem hast du beim Kleiderschrank Aufräumen mit System gleich dafür gesorgt, dass du und dein Schrank aufgeräumt den Herbst begrüßen könnt.
Weitere Tipps dazu, wie du Kleidung richtig pflegen und lagern kannst, findest du in diesem Artikel.