Wenn ihr Eltern seid, weißt du, dass Kinder Dreck regelrecht anziehen – ob es Grasflecken oder Farbspritzer sind, Matschflecken oder Essensreste – Schmutz ist ein wichtiger Teil eines erfolgreichen Spieltags. Aber auch Erwachsene sind vor schmutziger Kleidung nicht gefeit. Beim Sport, bei Reparaturarbeiten am Auto oder im Haus, beim Backen und Kochen oder der Gartenarbeit kommt es schnell mal zu einem Malheur. Wenn du Mühe hast, das Wäschewaschen in deinem hektischen Zeitplan zu integrieren, solltest du die folgenden vier Tipps lesen, mit denen du diese Aufgabe schneller und einfacher bewältigen kannst.
Wenn du die Wäsche aus dem gesamten Haushalt wäschst, ist es hilfreich, nicht nur dein Lieblingswaschmittel vorrätig zu haben, sondern auch Spezial-Waschmittel für Weißes, Farbiges, Wolle und Seide, Sportbekleidung und schwarze Wäsche. So pflegst du deine Kleidung, Bettwäsche und Handtücher schonend, ohne dass diese ihre Farbe verlieren, einlaufen oder verfärben.
Wie wasche ich Wäsche – schnell und einfach?
1. Verwende ein hochwertiges Waschmittel
2. Spare Zeit mit Waschmittel-Kapseln
Es gibt nichts Ärgerlicheres als Kleidung, die nach dem Waschen immer noch dreckig ist. Die Antwort auf die Frage „wie wäscht man Wäsche richtig“ ist deshalb: In einer guten Waschmaschine mit einem hochwertigen Waschmittel. Diese können wirksam Flecken entfernen, sind umweltfreundlich und selbst bei Kurzwaschgängen effektiv (wodurch du außerdem Energiekosten sparen kannst). Ob du Waschmittelpulver, Flüssigwaschmittel oder Kapseln bevorzugst, ein hochwertiges Produkt reinigt gründlicher.
Wenn du beim Waschen etwas tricksen und Zeit sparen möchtest, liest du am besten die Artikel zum Thema Wäsche, die du auf Cleanipedia findest. Zeit ist für vielbeschäftigte Eltern genauso wertvoll wie für Berufstätige. Wenn du also deine Wäsche schneller erledigen kannst, warum nicht?

3. Sortiere deine Wäsche
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Natürlich kannst du deine gesamte Wäsche einfach in die Waschmaschine schmeißen – diese Methode ist ohne Zweifel schnell und einfach. Aber wenn du Unterwäsche, bunte und weiße Wäsche, Feinwäsche, Jeans und Handtücher zusammen in die Waschmaschine wirfst, musst du sie hinterher sowieso sortieren. Deshalb lautet unser Tipp: Wäsche sortieren! Sortiere deine Wäsche vor dem Waschen nach Farbe und Materialart und beachte immer die Pflegehinweise neuer Kleidungsstücke. Ein bisschen Arbeit vor dem Waschen kann den ganzen Prozess vereinfachen und die folgenden Schritte erleichtern, sodass du stets einen kühlen Kopf bewahren kannst, wenn es daran geht, Wäsche zu waschen.
4. Und zum Schluss: Genieße deine gewonnene Zeit!
Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, ein hochwertiges Waschmittel verwendest und deine Wäsche sortierst, hast du auf einmal etwas mehr Zeit – Zeit, die du sonst damit verbracht hättest, eine Wäsche nochmal zu waschen, weil sie beim ersten Mal nicht sauber geworden ist, oder komplizierte Dosierungsanleitungen zu befolgen. Jetzt kannst du dir einen Kaffee machen, die Füße hochlegen oder mit den Kindern spielen. Und wenn die nächste Wäsche an der Reihe ist, weißt du, dass du die mit links bewältigen wirst!