Eine enthusiastische Debatte mit einer ausschweifenden Armbewegung unterlegt und schon hast du einen Rotweinfleck auf deinem schönen Dinner-Outfit. Doch keine Sorge, mit den richtigen Tipps bist du Rotweinflecken schnell und einfach wieder los und man sieht deinem geliebten Cocktailkleid gar nichts mehr an, dass es noch vor Kurzem unbeabsichtigt mit Rotwein befleckt war.
Hier findest du Tipps zur Entfernung von Rotweinflecken auf Kleidung. Es ist wirklich viel leichter als gedacht, aber am besten ist es natürlich, wenn du bei der Reinigung, so schnell wie möglich reagierst.
Je schneller du einen Rotweinfleck behandelst, umso einfacher ist es, ihn zu entfernen – beginne damit, den Fleck vorsichtig abzutupfen, sobald du ihn siehst.
Entfernung von Rotweinflecken
Am einfachsten kannst du einen Rotweinfleck entfernen, wenn er noch feucht ist.
Die folgenden Techniken sollten für die meisten waschbaren Materialien geeignet sein. Teste sie aber trotzdem an nicht sichtbaren, kleinen Bereichen deiner Kleidung, um sicher zu sein, dass das Gewebe die verwendeten Produkte verträgt.
Wasche den Rotweinfleck mit kaltem Wasser aus. Am besten lässt du das Wasser vom Inneren deiner Kleidung über den Fleck rinnen. Ein Handtuch, das du unter den Rotweinfleck gibst, verhindert, das sich der Fleck auf die andere Seite deiner Kleidung ausbreitet.
Tupfe den Fleck mit einem sauberen Tuch ab, um Rotweinreste aufzusaugen. Reibe nicht an dem Fleck, da er dadurch nur noch tiefer in das Gewebe dringen könnte. Arbeite zudem von außen nach innen, um ihn daran zu hindern, sich auszubreiten.
Bedecke den Rotweinfleck mit Salz.
Lasse das Ganze für 2-3 Minuten einwirken.
Spüle das Salz mit kaltem Wasser aus, reibe dabei den befleckten Bereich vorsichtig zwischen deinen Fingern.
Tupfe etwas Waschmittel auf den Rotweinfleck
Lasse es 3-5 Minuten einwirken.
Spüle es gründlich mit kaltem Wasser aus. Du kannst danach auch noch ein spezielles Fleckenentfernungsmittel verwenden. Achte auf dessen Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise.
Wasche das Kleidungsstück in kaltem Wasser nach den Angaben auf dem Pflegehinweis.
Ist der Fleck noch nicht ganz verschwunden, wiederhole das Ganze.
Versichere dich, dass der Fleck verschwunden ist, bevor du das Kleidungsstück im Trockner trocknest, da dies den Rotweinfleck festsetzen würde.
Ist der Rotweinfleck schon eingetrocknet, versuche, den Fleck mit einer Mischung aus einem Teil Geschirrspülmittel, wie zum Beispiel dem Sieben Generationen Free & Clear und zwei Teilen Wasserstoffperoxid abzutupfen. Achte auf die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise beider Produkte.
Sollte das Kleidungsstück‚ nur für Trockenreinigung geeignet sein, bringe es in die chemische Reinigung, ohne es vorzubehandeln und weise die Mitarbeiter dort auf den Fleck hin.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Und schon weißt du, wie du jegliche Rotweinflecke entfernen kannst.

Wasche den Rotweinfleck mit kaltem Wasser aus und tupfe ihn mit einem sauberen Tuch ab. Bedecke den Rotweinfleck mit Salz und lasse das Ganze für 2-3 Minuten einwirken. Spüle das Salz mit kaltem Wasser aus, reibe dabei den befleckten Bereich vorsichtig zwischen deinen Fingern. Tupfe etwas Waschmittel, wie zum Beispiel Coral Sensitive, auf den Rotweinfleck. Lasse es 3-5 Minuten einwirken. Wasche das Kleidungsstück in kaltem Wasser nach den Angaben auf dem Pflegehinweis.