Unilever logo
Cleanipedia logo

Schweißgeruch aus Kleidung entfernen

Kleidung bei warmen Temperaturen frisch zu halten ist nicht einfach. Holen Sie sich unsere Tipps und der typische Schweißgeruch in Kleidung ist bald Vergangenheit.

Aktualisiert

Tasche mit Sportkleidung und Turnschuhen

An heißeren Tagen ist Schweiß unvermeidbar. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schweißgeruch wirkungsvoll aus Ihrer Kleidung entfernen.

Durch Schwitzen reguliert unser Körper auf natürliche Weise seine Temperatur. Bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit kann sich Schweißgeruch durch die Kombination aus Schweißbildung, Deos und Waschmitteln allerdings in unserer Kleidung festsetzen. Egal wie sorgfältig Sie waschen, die Kleider riechen dann unter Umständen einfach nicht mehr frisch.

Mit unseren praktischen Tipps zum Entfernen von Schweißgeruch riecht Ihre Kleidung selbst an den heißesten Tagen des Jahres sauber und frisch.

Möchten Sie bleibenden Schweißgeruch auf Ihrer Kleidung vermeiden? Je länger verschwitzte Klamotten im Wäschekorb liegen, desto schwieriger wird man hartnäckigen Schweißgeruch wieder los. Feuchte und verschwitzte Kleidung ist außerdem ein Nährboden für Bakterien, die den Geruch im ungewaschenen Zustand sogar noch verstärken.

Schweißgeruch aus Kleidung entfernen

Problembereiche vorbehandeln

  • Schweißgeruch und Schweißflecken entstehen vermehrt in Bereichen wie den Achselhöhlen, im Schritt und im Nackenbereich. Indem Sie die Flecken vorbehandeln, packen Sie Schweißgeruch direkt an der Wurzel an. Schweißfleckenbildung erkennen Sie, indem Sie Ihre Textilien auf Links drehen und auf Verfärbungen oder eine leicht schmierige bzw. wachsartige Textur prüfen.

  • Weißer Essig kann dabei helfen, Schweißgeruch zu neutralisieren und aus Ihrer Kleidung zu entfernen. Geben Sie eine Tasse weißen Essig in eine Wanne mit warmem, sauberem Wasser und weichen Sie die Stücke zwei bis drei Stunden lang ein, bevor Sie sie wie gewohnt in der Maschine waschen.

Hartnäckiger Schweißgeruch: Kleidung mit Aspirin behandeln

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

  • Wirklich hartnäckige Schweißflecken können einem echte Kopfschmerzen bereiten. Da hilft nur der Griff zu Aspirin. Die Salicylsäure in Aspirin hilft nicht nur gegen Schmerzen sondern dringt auch tief in die Faser ein und löst dort die Proteine in den Flecken. Zerkleinern Sie ein paar unbeschichtete Aspirin-Tabletten und verrühren Sie sie mit warmem Wasser zu einer dickflüssigen Paste. Reiben Sie diese Paste direkt in den Fleck ein und achten Sie darauf, die Fasern nicht zu beschädigen. Lassen Sie die Paste bis zu eine Stunde lang einwirken und waschen Sie Ihre Kleidung anschließend wie gewohnt.

  • Testen Sie jede neue Reinigungsmethode immer zuerst an einer schwer sichtbaren Stelle wie der Innenseite des Kragens oder der Ärmelbündchen.

Nasse Wäsche aus der Waschmaschine nehmen

Versuchen Sie es mit einem parfümierten Waschmittel

  • Mit einem duftenden Waschmittel wie Coral verschwindet hartnäckiger Schweißgeruch aus Wäsche nicht nur, Ihr Outfit duftet damit auch wieder frisch. Folgen Sie dabei bitte unbedingt den Anweisungen auf dem Pflegeetikett, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Gönnen Sie Ihrem Wäschetrockner eine Auszeit

  • Trocknen Sie Ihre Wäsche möglichst an der Luft und nicht im Wäschetrockner. So sparen Sie nicht nur bei der Stromrechnung, sondern verhindern auch, dass Ihre Wäsche Schweißgeruch dauerhaft einschließt.

  • Behandeln Sie nach Schweiß riechende Stellen im Essigbad vor. Wirken Sie der Bildung hartnäckiger Schweißflecken mit Aspirin entgegen.

  • Gehen Sie mit einem parfümierten Waschmittel gegen Schweißgeruch in Ihrer Kleidung vor (z. B. Coral).

  • Meiden Sie den Wäschetrockner, denn dort kann hartnäckiger Schweißgeruch in den Fasern eingeschlossen werden.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden