Unilever logo
Cleanipedia logo

So entfernst du Blutflecken aus deiner Matratze

Ob frische oder bereits eingetrocknete Blutflecken

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Spielzeug auf dem Bett mit bunter Tagesdecke

Wir verbringen circa ein Drittel unseres Lebens im Bett. Unsere Matratze muss also ganz schön was aushalten und bleibt von Gebrauchsspuren aller Art nicht verschont. Dazu gehören auch Blutflecken. Gemeinhin wird angenommen, dass Blut nur schwer wieder zu entfernen ist, besonders wenn es erst einmal eingetrocknet ist. Das muss aber nicht der Fall sein. Ich habe ein paar Hausmittel für dich aufgeschrieben, mit denen du Blutflecken aus der Matratze entfernen kannst.

Vermeide Verunreinigungen deiner Matratze mit einer passenden Matratzenauflage. Diese fängt Flecken aller Art, von Blut bis Urin, ab und du kannst sie regelmäßig in der Waschmaschine waschen.

1. Frische Blutflecken aus der Matratze entfernen

Sind die Blutflecken noch frisch und nicht eingetrocknet, kannst du sie am einfachsten entfernen. Warte also nicht mit dem Reinigen deiner Matratze, bis das Blut eingetrocknet ist, sondern mach dich sofort daran. Natürlich kannst du deine Matratze nicht einfach in die Waschmaschine stecken oder in der Badewanne einweichen. Hier ist Handarbeit gefragt. Nimm dir einen sauberen Lappen und feuchte ihn mit klarem kalten Wasser an. Tupfe nun mit leichtem Druck das Blut von der Matratze und versuche dabei, das Blut nicht weiter zu verteilen oder tiefer in die Matratze einzuarbeiten. Anschließend verwendest du etwas Küchenpapier, um die Feuchtigkeit aufzusaugen. Wiederhole diesen Vorgang, bis der Fleck vollständig verschwunden ist.

2. Eingetrocknete Blutflecken aus der Matratze entfernen

Vorbemerkung:Wenn Blut trocknet, gerinnt das darin enthaltene Eiweiß und verbindet sich mit der Stofffaser. Es ist dann etwas schwieriger, solche getrockneten Blutflecken wieder zu entfernen – aber nicht aussichtslos. Teste auf jeden Fall das Hausmittel deiner Wahl auf einer kleinen Stelle deiner Matratze, bevor du großflächig damit arbeitest. Beachte auch die Pflegehinweise deiner Matratze, um mögliche Schäden am Material zu vermeiden.

Diese Hausmittel haben sich zur Entfernung von Blut aus textilen Oberflächen bewährt:

  • Waschpulver: Rühre eine dickflüssige Paste aus Waschpulver (wie zum Beispiel Coral Optimal Color Pulver) und Wasser an.

  • Stärke- bzw. Kartoffelmehl: Rühre eine dickflüssige Paste aus Stärke- bzw. Kartoffelmehl und Wasser an.

  • Salz und Zitronensaft: Vermische Zitronensaft mit etwas Salz zu einer Paste.

  • Natron bzw. Backpulver: Vermische das Natron oder wahlweise Backpulver mit Wasser zu einer dickflüssigen Paste.

Trage nun die Paste deiner Wahl auf die betroffene Stelle auf und lasse sie dort circa 1 Stunde einwirken. Um die Paste noch besser in das Material einzuarbeiten, kannst du auch eine alte Zahnbürste zu Hilfe nehmen. Damit gelangt die Paste tiefer in das Material und sie kann besser einwirken. Anschließend kannst du die getrocknete Paste mit etwas Küchenkrepp abnehmen oder mit dem Staubsauger absaugen. Abschließend nimmst du einen Lappen, feuchtest ihn mit kaltem klaren Wasser an und tupfst noch vorhandene Fleckenreste weg. Wiederhole diesen Vorgang, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Eventuell erzielst du ein besseres Ergebnis, wenn du mehr Paste auf den Fleck aufträgst. Wenn dir das Anrühren einer Paste nicht liegt, dann kannst du auch mit Gallseife arbeiten: Trage die flüssige Gallseife entweder mit dem Auftragschwamm oder einem Baumwolltuch auf den Fleck auf. Mit einer alten Zahnbürste kannst du die Seife auch etwas in das Material einarbeiten. Lass sie circa 5 Minuten einwirken und nimm sie dann mit etwas Küchenpapier ab. Danach gehst du nochmal mit einem Tuch und kaltem klaren Wasser über die behandelte Stelle.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Hier findest du weitere Tipps zum Thema Reinigung deiner Matratze.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden