Mit verschmutzter, ausgeblichener, zerknitterter oder faltiger Kleidung machen Sie im Büro sicher keinen guten Eindruck. Ein strahlendes, gebügeltes Outfit und ein smartes, gekonnt abgestimmtes Erscheinungsbild hingegen vermitteln den Eindruck, dass Ihnen Ihr Aussehen wichtig ist und dass Sie selbstsicher und gut vorbereitet an Ihre Arbeit gehen.
Um Rostflecken von der Sohle eines Bügeleisens oder Kaffeeflecken vom letzten Meeting zu entfernen, behandeln Sie Ihre Kleidung mit einer Fleckenseife vor und waschen Sie sie anschließend mit einem Handwaschmittel wie Coral.
Bürokleidung waschen:
Bürokleidung ist meistens empfindlicher und bleicht leichter aus und benötigt daher zusätzliche Pflege. Hier einige hilfreiche Tipps fürs Wäschewaschen:
Sortieren Sie Ihre Kleidungsstücke. Bürokleidung benötigt besondere Aufmerksamkeit und sollte daher separat gewaschen werden. Trennen Sie vor dem Waschen Strickkleidung von Baumwollkleidung und Weißes von Dunklem.
Drehen Sie Ihre Kleidung auf links. Indem Sie Ihre Kleidungsstücke auf links drehen, gewährleisten Sie, dass sie beim Waschen ihre Form behalten.
Entfernen Sie Flecken: Ob Kaffeefleck aus dem Meeting oder Soßenfleck vom Mittagessen – behandeln Sie verschmutzte Stellen zuerst mit einer Fleckenseife vor, bevor Sie Ihre Kleidungsstücke in einem Eimer einweichen.
Verwenden Sie ausschließlich kaltes Wasser. Verhindern Sie einen Formverlust oder Farbverlauf bei empfindlichen Stoffen und dunkleren Farben, indem Sie sie in kaltem Wasser waschen. Verwenden Sie zum Waschen ein Feinwaschmittel wie Coral, damit Ihre Kleidungsstücke gut duften und wie neu aussehen.
Lassen Sie Ihre Kleidungsstücke an der Luft trocknen. Lassen Sie Ihre Kleidung unbedingt an der Luft trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, drehen Sie die Kleidungsstücke zum Trocknen auf links und stellen Sie Ihren Wäscheständer in den Schatten, damit dunkle Farben nicht ausbleichen.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Mit diesen einfachen Schritten sieht Ihre Bürokleidung länger wie neu aus.
Hemden bügeln – Anleitung
Zum Bügeln fehlt oft die Zeit. Aber wenn man weiß, wie man es richtig macht, geht es gleich viel schneller. Vom Dampfbügeln bis hin zur schnellen Bügeltechnik – wir haben eine Reihe von Bügeltipps für Sie zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie am Arbeitsplatz selbstbewusster wirken und sich auch so fühlen.
Wichtig!
Lesen Sie die Pflegehinweise, um herauszufinden, wie Sie Ihre Kleidungsstücke am besten waschen und bügeln. Lesen Sie unbedingt auch die Anweisungen auf der Verpackung Ihres Waschmittels!
Kleidung bügeln: Stoffarten
Ob Hemd, Hose oder Strickpullover – bei der richtigen Bügeltechnik kommt es immer auf das Material an. Lesen Sie vorher immer erst die Pflegehinweise und bedenken Sie, dass für das Bügeln im Allgemeinen dieselben Anforderungen gelten wie für die Wäsche. Empfindliche Textilien wie Seide können zum Beispiel leicht zu Schaden kommen. Sie sollten hier also lieber vorsichtig sein und sie auf der niedrigsten Stufe bügeln. Strapazierfähige Stoffe wie Baumwolle oder Denim halten hingegen höheren Temperaturen stand.
Wenn Sie sich bezüglich der richtigen Einstellung Ihres Bügeleisens nicht sicher sind, beginnen Sie zunächst auf einer niedrigen Stufe und arbeiten Sie sich mit der Temperatur langsam nach oben. Behandeln Sie besonders stark verknitterte Kleidungsstücke vor dem Bügeln mit einem stärkehaltigen Spray. So fällt Ihnen das Bügeln deutlich leichter.
Kleidungsstücke unter Zeitdruck bügeln
Wenn Sie zum Bügeln zu beschäftigt sind oder es einfach mal wieder vergessen haben, können Sie den Bügelaufwand mit diesen nützlichen Tipps reduzieren:
Verwenden Sie ein leistungsstarkes Waschmittel. Feinwaschmittel wie Coral wurden speziell für die Maschinenwäsche entwickelt und lassen Ihre Kleidung länger wie neu aussehen. Außerdem entstehen in der Waschmaschine deutlich weniger Falten als bei der Handwäsche.
Investieren Sie in ein Dampfbügeleisen. Mit einem Dampfbügeleisen beseitigen Sie Falten schneller und effizienter. Dabei gilt allerdings zu beachten, dass nicht alle Textilien für das Bügeln mit Dampf geeignet sind.
Trocknen Sie Ihre Wäsche hängend. Holen Sie Ihre Wäsche direkt nach dem Waschen aus der Maschine und hängen Sie sie zum Trocknen an einer Leine oder einem Kleiderbügel auf. So verschwinden Falten im Handumdrehen.
Legen Sie Ihre Kleidung ordentlich zusammen und bewahren Sie sie entsprechend auf. Werfen Sie Ihre frisch gewaschenen Kleidungsstücke nicht einfach auf einen Haufen. Legen Sie sie zur Aufbewahrung in einer Schublade ordentlich zusammen oder hängen Sie sie in den Schrank. Wenn Sie Ihre Kleidung dann tragen möchten, hat sie deutlich weniger Falten.
Verwenden Sie Weichspüler. Wenn Sie Weichspüler verwenden, verlässt Ihre Wäsche die Maschine mit weniger Falten. (Lesen Sie stets die Pflegehinweise, um herauszufinden, ob Weichspüler für die jeweilige Textilart geeignet ist).
Sehen Sie? Dies sind nur wenige einfache Tipps, mit denen das Bügeln zum Teil Ihres Alltags wird. Weitere Infos erhalten Sie in unseren Artikeln zum Waschen und Pflegen Ihrer Kleidung.
Waschen Sie sämtliche empfindliche und dunkle Bürokleidung in kaltem Wasser.
Nehmen Sie sich vor dem Bügeln die Zeit, Ihre Kleidungsstücke nach Stoffen zu sortieren.
Verwenden Sie Kleiderbügel, anstatt Ihre Kleidung zusammenzulegen. So können sich Falten aushängen.