Wenn nur 10 Minuten Zeit sind:
- Hänge die Kleidung ins Badezimmer, schließe das Fenster und gehe duschen, sodass Dein Outfit leicht gedämpft wird.
- Bearbeite Knitterfalten mit einem Glätteisen auf niedriger bis mittlerer Stufe.
- Besprühe Deine Kleidung mit einem leichten Wassernebel und trockne sie anschließend mit einem Fön.
Nur wenige Menschen bügeln gerne. Mit diesen Tricks musst Du Dich weniger mit Falten herumschlagen.
Bügle schneller, wenn schon gebügelt werden muss
Hier sind ein paar Tricks für den Fall, dass sich das Bügeln nicht vermeiden lässt:
- Behandle die Kleidungsstücke vorab mit einem einfachen Bügelspray, damit sich die Falten mit weniger Aufwand glätten lassen.
- Drehe die Kleidung auf links, bevor Du bügelst, um Flecken und auffälligen Glanz zu vermeiden. Lies jedoch immer zuerst die Pflegehinweise auf dem Kleidungsstück.
- Bei strapazierfähigen, verknitterten Textilien wie Baumwolle und Leinen kannst Du das Bügelbrett mit Alufolie (glänzende Seite nach oben) abdecken. Dadurch wird der Bügelaufwand halbiert, denn die Knitterfalten werden auf beiden Seiten geglättet.
- Stelle eine Mischung her, die zur einer Hälfte aus Haushaltsessig und zur anderen Hälfte aus Wasser besteht. Gib für einen angenehmen Duft ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu und besprühe die Kleidung vor dem Bügeln.
- Verwende für kleine, schwer zugängliche Bereiche ein Glätteisen, lasse es aber nicht zu heiß werden.
- Wenn Du Stoff versengst, wische den Fleck mit einem sauberen Tuch heraus, das in Haushaltsessig getaucht wurde.
- Lege die Kleidung längs auf das Bügelbrett und bügle in geraden, langen Zügen.
- Stelle sicher, dass sich das Bügelbrett auf einer bequemen Höhe befindet.
- Wenn ein Kleidungsstück sehr arbeitsaufwändig ist, da es z. B. Manschetten hat, beginne mit dem schwierigen Teil.
- Hänge die gebügelten Kleidungsstücke sofort auf.
- Vergewissere Dich, dass das Bügeleisen sauber ist.
Empfindliche Kleidung
Seide, Spitze oder Kaschmir erfordern oft eine besondere Behandlung und müssen möglicherweise per Hand gewaschen werden. Optimiere das Verfahren wie folgt:
- Reduziere die Trockenzeit und gib kleinere Kleidungsstücke in eine Salatschleuder.
- Hänge die Kleidung auf Kleiderbügel, damit sich die Falten glätten.
- Wenn Feinwäsche oder Wollpullover getrocknet werden müssen, legst Du diese auf ein Handtuch oder ein flaches Gittergestell.
- Um Knitterfalten in sehr empfindlichen Stoffen zu vermeiden, reibst Du vorsichtig einen Eiswürfel in einem Waschlappen darüber und verwendest dann das Bügeleisen auf der niedrigsten Temperatur.