In einem Haushalt mit einem großen und zwei kleinen Männern die Toilette zu putzen, ist nichts für schwache Nerven. Trotz aller Bitten, ihr kleines Geschäft doch im Sitzen zu verrichten, scheint dies für meine drei Superhelden keine Option am stillen Örtchen… Mit Putzhandschuhen und Putzausrüstung mache ich mich deshalb regelmäßig ans Werk, die Spuren zu entfernen: Täglich führe ich eine schnelle Grundreinigung der WC-Schüssel durch. Einmal in der Woche wird die gesamte Toilette geputzt.
Wie auch du die Toilette schnell und gründlich reinigst und wie dir als Zaubermittel Cola zu einer sauberen Toilette verhilft, verrate ich hier:
Auf Kalk und Urinstein lagern sich gern Keime an. Darum ist es wichtig, diese gründlich zu entfernen. Mit dem Domestos WC Blitz Original erreichst du auch die schwierigsten Stellen, denn der Spezialist gegen Kalk und Urinstein haftet auch an senkrechten Stellen. Für eine optimale Wirkung 30 Minuten einwirken lassen und dann abspülen.
1. Die Ausrüstung zum WC reinigen
Für die WC Reinigung ist eine gewisse Grundausrüstung nötig. Mit dabei habe ich:
Putzhandschuhe
Einen WC Reiniger wie zum Beispiel Domestos Aktiv Kraft WC GelCitrus Crystal
Papiertücher (Küchenrolle) oder Wegwerf-Reinigungstücher. Diese können gleich danach entsorgt werden.
Alternativ kannst du ein Mikrofasertuch oder einen Schwamm verwenden, diese müssen aber nach jedem Gebrauch keimfrei gewaschen werden.
Einen Hygienereiniger wie den Domestos Hygiene Reiniger
Toilettenbürste
Um Zeit zu sparen, habe ich die Putzutensilien gleich in einem schönen Korb mit Deckel direkt neben der Toilette verstaut.
2. Die Methode für eine schnelle tägliche Grundreinigung deiner Toilette
Für eine schnelle tägliche Reinigung der Toilette gehe ich Schritt-für Schritt so vor:
Handschuhe anziehen
WC Reiniger in die Kloschüssel spritzen, auch unter den Rand der Toilette
Während der WC Reiniger einwirkt, die Toilettenbrille mit Hygienereiniger und Papiertüchern abwischen (alternativ mit Mikrofasertuch).
Die WC Brille hochklappen und die Toilettenschüssel ebenfalls mit Hygienereiniger und Papiertüchern abwischen.
Mit der Klobürste den WC Reiniger verwischen und so die Kloschüssel innen reinigen.
Nachspülen
Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?
0 Antworten
Diese WC-Putzmethode funktioniert in weniger als 5 Minuten und gehört mittlerweile zu meiner täglichen Putzroutine dazu.
3. Die Methode für eine ausgiebige WC-Reinigung einmal pro Woche
Für eine gründlichere Reinigung der Toilette einmal pro Woche wiederhole ich die Schritte 1 bis 4 von oben und füge noch folgendes hinzu:
Um die Schmutz- und Urinrückstände im unteren hinteren Teil der Kloschüssel zu bekämpfen, benutze ich die Hausmittel Zitronensäure und Natron (oder Backpulver): Ich vermische einen Teelöffel Zitronensäure mit drei Teelöffeln Natron und verteile sie direkt auf der verschmutzten Stelle. Einwirken lassen und nachspülen.
In einem weiteren Schritt putze ich bei dieser wöchentlichen Reinigung auch noch den Spülkasten, die Spültaste sowie den Hals der Toilette mit einem Haushaltsreiniger und Papiertüchern.
Außerdem wische ich auch über den WC-Papierhalter.
Zum Schluss reinige ich die Klobürste: Dazu gebe ich einige Spritzer WC-Reiniger auf die Bürste und lasse ihn einwirken. Danach spüle ich die Bürste in der Toilette ab.
4. Geheimtipp Cola: So wirst du braune Flecken im Abfluss der Toilette los
Wenn sich trotz all dieser Putzmethoden trotzdem braune Flecken ganz hinten im Abfluss der Toilette bilden, kannst du ihnen mit einem überraschenden Zaubermittel zu Leibe rücken: Cola! In Cola befinden sich viele Säuren, die Schmutz und Bakterien bekämpfen. Leere dazu eine Flasche abends nach dem letzten Gang aufs stille Örtchen in die Kloschüssel und lasse das über Nacht einwirken. Morgens putzt du die Schmutzreste mit der Klobürste weg. Sind die braunen Flecken besonders hartnäckig, kannst du zur Cola einen Teelöffel Zitronensäure oder einen Schuss Essig in den Abfluss geben, einwirken lassen, spülen - und schon ist dein WC wieder blitzsauber.