Auf einen Blick:
Mit dem Akkuschrauber gegen hartnäckige Flecken
Bauanleitung für einen Bürstenaufsatz
Die Fugen sauber zaubern
Wo kann der Akkuschrauber beim Putzen noch behilflich sein?
Mit dem Akkuschrauber gegen hartnäckige Flecken
Es klingt nach einer ziemlich leichtsinnigen Idee: Warum nicht einfach mal den Akkuschrauber zu Hilfe nehmen, um die Badewanne sauber zu machen? So leichtsinnig, wie es klingt, ist es gar nicht – wenn du diesen kraftvollen Putz-Hack anwendest.
Mit einem Bürstenaufsatz wird dein Akkuschrauber zum Power-Putztool. Dafür schraubst du einen solchen Aufsatz auf dein Gerät und machst dich ans Werk. Bevor du startest, brauchst du allerdings noch einen Bürstenaufsatz. Diesen bekommst du entweder im Baumarkt deines Vertrauens oder du baust ihn Do-it-yourself.
Bauanleitung für den Bürstenaufsatz
Wenn du den Heimwerker in dir hervorlocken willst, dann ist der Bürstenaufsatz ein tolles, einfaches Projekt. Besorge dir zunächst eine stabile Spülbürste aus Holz. Diese findest du in jeder Drogerie, oft auch im Supermarkt. Entferne jetzt den Stiel und bohre dann eine mittellange Schraube (z. B. 8 x 40) vorsichtig durch den Spülkopf – und zwar von der Borstenseite. Du hast jetzt quasi eine Spülbürste mit Schraubenstiel vor dir. Die Schraube kannst du in deinen Akkubohrer eindrehen – fertig ist der DIY-Bürstenaufsatz!
Kleiner Tipp: Achte darauf, die Schraube genau mittig durchzubohren, dann kreist der Aufsatz im Einsatz gleichmäßig.
Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?
0 Antworten
Die Fugen sauber zaubern
Mit dem Akkuschrauber verpasst du deinen Fugen eine Schönheitskur: Tauche dafür deinen Bürstenaufsatz in eine Mischung aus Wasser und einem geeigneten Reinigungsmittel. Dann startest du den Akkuschrauber und fährst du mit der Bürste langsam über die Fugen. Achte darauf, mit einer niedrigen Umdrehung zu beginnen, meist reicht schon eine niedrige Stufe aus. Wenn du mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden bist, dann regel die Umdrehung langsam hoch.
Zum Schluss putzt du am besten noch mal mit einem weichen Lappen über die Fliesen und wischst mit klarem Wasser nach. So sauber waren deine Fugen bestimmt schon lange nicht mehr!
Wo kann der Akkuschrauber beim Putzen noch behilflich sein?
Hinter der kraftvollen Reinigung steckt einiges an elektrischer Kraft. Daher solltest du das Gerät natürlich nicht auf empfindlichen oder gar zerbrechlichen Untergründen anwenden. Aber für diese dreckigen Ecken ist der Akkuschrauber mit Aufsatz gut geeignet:
Zur Reinigung deiner Toilette, vor allem der schwer zugänglichen Ränder (an denen sich gerne Urinstein ablagert). Weitere Tipps zum Sauberhalten deiner Toilette findest du natürlich bei Cleanipedia.
Auch deine Badewanne oder Duschwanne kannst du mit deiner Akkuschrauber-Bürste reinigen. Hartnäckige Kalkflecken oder Seifenreste entfernst du so in Sekundenschnelle. Denk bei der Gelegenheit doch auch mal wieder an deinen Duschvorhang!
Nutze die Bürste zur gründlichen Reinigung deiner Gartenmöbel aus Kunststoff, zum Beispiel für einen vermoosten Tisch. Doch bitte nutze die Bürste nur für Kunststoff-Möbel: Gartenmöbel aus Metall leiden oft unter Rost. Wenn du mit großem Druck arbeitest, kann es sein, dass der Lack abplatzt. Also hier lieber mit Schwamm oder Tuch arbeiten.