Erfahren Sie hier, wie Sie Holz- oder Kunststoffküchenfronten schnell und einfach reinigen und die Küchenschränke sauber und ordentlich halten.
Küchenschränke benötigen regelmäßige Pflege, um ordentlich und sauber zu bleiben. Dazu gehört das regelmäßige Abwischen der Griffe genauso wie das Ausräumen und Putzen der Regale. Neben den anderen Hausarbeiten kann das Putzen der Küchenschränke schnell vergessen werden und daher ist eine Tiefenreinigung ab und zu nötig. Wichtig ist jedoch zu wissen, wie Sie im Einzelnen vorgehen, wenn es darum geht, Küchenfronten zu reinigen, die aus Kunststoff oder anderen speziellen Materialien gefertigt sind.
Wenn Sie nach Informationen suchen, um matt-lackierte und Hochglanz-Küchenfronten zu reinigen, lesen Sie unsere einfachen Tipps. Sie erfahren hier, wie Sie Ihre Holzküchenfronten reinigen können, Lebensmittel lagern und Küchenequipment verstauen. So werden Ihre Küchenschränke wieder tip top sauber und bleiben auch so.
Zum Reinigen der Küchenschränke empfiehlt es sich, einen Allzweckreiniger zu verwenden, der für verschiedene Oberflächen geeignet ist, zum Beispiel Viss Kraft & Glanz.
Küchenschränke putzen: Das brauchen Sie
Bevor Sie anfangen, bereiten Sie die folgenden Materialien vor:
● Zwei Mikrofaser- (oder andere hochqualitative) Tücher
● Geschirrspülmittel
Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?
0 Antworten
● Einen Eimer mit Wasser
Matt-lackierte Küchenfronten reinigen: milden Haushaltsreiniger verwenden
Fettige Fingerabdrücke, Spritzer von der Frittierpfanne – Küchenschränke können schnell schmutzig werden. Je nach Material der Küchenfronten empfehlen sich verschiedene Reinigungsarten. Zur Reinigung von matt-lackierten Küchenfronten verwenden Sie am besten einen milden, wasserlöslichen Haushaltsreiniger und ein fusselfreies weiches Tuch oder einen Schwamm. Matte Küchenfronten dürfen beim Reinigen keinesfalls mit einem aggressiven Reiniger behandelt werden. Hochglanz-Küchenfronten können ganz einfach mit einem Glasreiniger gereinigt werden.
Um Ihre Küchenschränke zu putzen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
Geben Sie etwas Allzweckreiniger in einen, mit warmem Wasser gefüllten, Eimer oder ein Spülbecken. Achten Sie darauf, dass der Reiniger geeignet ist, um Küchenfronten zu reinigen, die aus Holz, Laminat oder auch Kunststoff sind.
Weichen Sie ein Putztuch in die Flüssigkeit ein und wringen Sie es aus. Wischen Sie damit über die Küchenschränke.
Nehmen Sie nun ein saugfähiges Tuch zur Hand, das Schmutz gut aufnimmt. Es empfiehlt sich ein Mikrofasertuch, da diese Art von Tuch sehr saugfähig ist.
Für extra saubere Schränke wiederholen Sie die vorherigen Schritte mit einem guten Oberflächenreiniger. Der zitrusfrische Duft sorgt für anhaltende Sauberkeit. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Produktetikett und verwenden Sie nur Produkte, die für die jeweilige Oberfläche geeignet sind. Testen Sie das Produkt am besten zunächst auf einer kleinen Stelle und benutzen Sie Handschuhe.
Innenseiten der Küchenschränke säubern– so geht’s
Schon vielen von uns ist es passiert, dass Lebensmittel in den Schränken abgelaufen sind. Um Ihre Küchenschränke besser zu organisieren, befolgen Sie die folgenden Schritte.
● Räumen Sie Ihre Küchenschränke aus, beginnen Sie erst einmal nur mit einem Küchenschrank, damit die Küche nicht zu chaotisch wird.
● Entfernen Sie zuerst gröberen Schmutz, bevor Sie den Küchenschrank mit einem Mikrofasertuch und Reiniger, wie zum Beispiel Viss Kraft & Glanz Küche reinigen.
● Sortieren Sie die abgelaufenen Lebensmittel aus und werfen Sie diese in den Abfalleimer oder geben Sie sie zum Recycling.
● Räumen Sie die Lebensmittel wieder geordnet in den Küchenschrank ein. Räumen Sie dabei die größeren Produkte zuerst ein und dann kleinere und zuletzt jene, die Sie öfter verwenden.
● Ihre Küchenschränke saubermachen ist ganz schnell und einfach erledigt. Wischen Sie nur regelmäßig die Regale ab.

Um Ihre Küchenschränke zu putzen, folgen Sie bitte diesen einfachen Schritten:
Geben Sie etwas Allzweckreiniger in einen, mit warmem Wasser gefüllten, Eimer oder ein Spülbecken. Achten Sie darauf, dass der Reiniger geeignet ist, um Küchenfronten zu reinigen, die aus Holz, Laminat oder auch Kunststoff sind.
Weichen Sie ein Putztuch in die Flüssigkeit ein und wringen Sie es aus. Wischen Sie damit über die Küchenschränke.
Nehmen Sie nun ein saugfähiges Tuch zur Hand, das Schmutz gut aufnimmt. Es empfiehlt sich ein Mikrofasertuch, da diese Art von Tuch sehr saugfähig ist.
Für extra saubere Schränke wiederholen Sie die vorherigen Schritte mit einem guten Oberflächenreiniger. Der zitrusfrische Duft sorgt für anhaltende Sauberkeit. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Produktetikett und verwenden Sie nur Produkte, die für jeweilige Oberfläche geeignet sind. Testen Sie das Produkt am besten zunächst auf einer kleinen Stelle und benutzen Sie Handschuhe.
Innenseiten der Küchenschränke säubern – so geht’s
Schon vielen von uns ist es passiert, dass Lebensmittel in den Schränken abgelaufen sind. Um Ihre Küchenschränke besser zu organisieren, befolgen Sie die folgenden Schritte.
Räumen Sie Ihre Küchenschränke aus, beginnen Sie erst einmal nur mit einem Küchenschrank, damit die Küche nicht zu chaotisch wird.
Entfernen Sie zuerst gröberen Schmutz, bevor Sie den Küchenschrank mit einem Mikrofasertuch und Reiniger, wie zum Beispiel Viss Kraft & Glanz Küche reinigen
Sortieren Sie die abgelaufenen Lebensmittel aus und werfen Sie diese in den Abfalleimer oder geben Sie sie zum Recycling.
Räumen Sie die Lebensmittel wieder geordnet in den Küchenschrank ein. Räumen Sie dabei die größeren Produkte zuerst ein und dann kleinere und zuletzt jene, die Sie öfter verwenden.
Ihre Küchenschränke saubermachen ist ganz schnell und einfach erledigt. Wischen Sie nur regelmäßig die Regale ab.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen und Ihre Küchenschränke regelmäßig saubermachen, haben Schmutz und Unordnung gar keine Chance. Vergessen Sie auch nicht, das Ablaufdatum Ihrer Lebensmittel im Küchenschrank zu überprüfen und verdorbene Lebensmittel zu entsorgen.
Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um den Küchenschrank sauberzumachen
Reinigen Sie die Innen- und Außenseite der Küchenschränke
Entsorgen Sie alte Lebensmittel, oder Lebensmittel, die Sie nicht mehr verwenden, während des Reinigungsprozesses