Unilever logo
Cleanipedia logo

Mit diesen kleinen alltäglichen Dingen verhindern Sie, dass Ihr Duschabfluss verstopft

Charlie Kim hat genug vom Abfluss reinigen und beugt lieber vor.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Duschrinne auf weißem Boden

Mal ehrlich, wer hatte nicht schon mit einem verstopften Abfluss zu kämpfen? Und wer kümmert sich wirklich regelmäßig darum, dass der Duschabfluss immer gut funktioniert und bekämpft erste Anzeichen einer Verstopfung sofort? Seitdem bei mir zweimal kurz hintereinander der Duschabfluss verstopft war, hat Prävention bei mir Vorrang. Und wenn das Duschwasser doch mal langsamer abfließt, habe ich sofort ein paar Hausmittel gegen einen verstopften Abfluss parat. Denn je schneller Sie das Problem angehen, desto besser sind Ihre Erfolgsaussichten.

Comfort ist der Weichspüler mit Tradition. Seit mehr als 50 Jahren sorgt Comfort für kuschelig weiche Wäsche und einen angenehmen Duft. Jetzt auch als ultrakonzentrierter Weichspüler mit frischen, sinnlichen oder magischen Duftnoten.

1. Beugen Sie einem verstopften Abfluss mit einem Abflusssieb vor

Achten Sie darauf, immer ein Abflusssieb einzusetzen. So fangen Sie alles ab, was später Ihren Abfluss verstopfen könnte, einschließlich Haare und Dreck aller Art. Vermeiden Sie es grundsätzlich, größere Schmutzpartikel einfach wegzuspülen. Fangen Sie diese ab und entsorgen Sie sie im Mülleimer. Dreck und Schmutz setzen sich sonst mit der Zeit an den Innenwänden der Abflussrohre oder im Siphon ab, bis irgendwann das abfließende Wasser keinen Platz mehr hat und Ihr Abfluss verstopft ist. Achten Sie auf erste Anzeichen eines verstopften Abflusses: Das Duschwasser braucht zunehmend langsamer, um abzulaufen und das Restwasser steht noch in der Duschwanne, während Sie bereits mit Duschen fertig sind? Dann ist es höchste Zeit, die Verstopfung zu beseitigen.

2. Reinigen Sie regelmäßig Ihren Abfluss mit den Hausmitteln Essig und Backpulver

Auch wenn Ihr Abfluss noch gut funktioniert, empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit eine Grundreinigung durchzuführen. Dazu brauchen Sie keine Chemiekeule aus der Drogerie. Es genügt, zunächst 4 Esslöffel Backpulver und anschließend eine halbe Tasse Essigessenz in den Abfluss zu geben. Sie sollten dann ein Sprudeln hören. Warten Sie eine Weile, bis die Sprudelgeräusche abgeklungen sind und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach. Essig eignet sich hervorragend, um erste Kalkablagerungen zu entfernen und wirkt unangenehmen Gerüchen entgegen. Backpulver und Essig sind beliebte Hausmittel zur Beseitigung von Schmutz und Dreck aller Art. Sollten Sie kein Backpulver zur Hand haben, können Sie auch Natronpulver verwenden.

3. Wie wirksam ist Salz zur Beseitigung eines verstopften Abflusses?

Immer wieder liest man diesen Tipp, um einen verstopften Abfluss zu reinigen: Geben Sie einfach circa eine halbe Tasse Kochsalz in den Abfluss und spülen Sie mit heißem Wasser nach. Ich hatte gemischten Erfolg. Bei leichten Verstopfungen hilft Salz als Hausmittel, sollte Ihr Abfluss wirklich dicht sein, dann ist es Zeit für eine mechanische Abflussreinigung.

Umfrage

Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?

0 Antworten

4. Mit der klassischen Saugglocke den Abfluss reinigen

Sollte bei Ihnen doch einmal der Abfluss komplett verstopft sein, hilft am besten die mechanische Beseitigung der Verstopfung – mit der klassischen Saugglocke, auch teils als Pömpel oder Pümpel bezeichnet. Das ist zwar eine etwas unangenehme Arbeit, aber umweltfreundlicher – und meist auch erfolgreicher – als chemische Abflussreiniger. Wichtig ist die richtige Anwendung: Geben Sie zunächst etwas warmes, mit Spülmittel versetztes Wasser in den Abfluss. Setzen Sie nun die Saugglocke über den Abfluss und drücken sie fest nach unten, so dass sie sich festsaugt. Nun lassen Sie Wasser in Ihr Duschbecken laufen, bis der rote Teil des Pömpels damit bedeckt ist. Bewegen Sie die Saugglocke mit Hilfe des Holzgriffs auf und ab. Durch die Sogwirkung sollte sich der Dreck und die Ablagerungen in Ihrer Dusche lockern und Ihr Wasser wieder problemlos abfließen.

5. Die Draht- bzw. Rohrreinigerbürste als Mittel gegen einen verstopften Abfluss

Sollte auch die Saugglocke nicht den gewünschten Erfolg haben, können Sie für die mechanische Reinigung eine Drahtbürste verwenden, die Sie im Baumarkt erhalten. Die Bürste müssen Sie in das Abflussrohr schieben und dort in und her bewegen, bis die Verstopfung entfernt ist.

Weitere Tipps, was du bei einer verstopften Dusche tun kannst findest du hier "verstopfte Dusche".

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden