Unilever logo
Cleanipedia logo

Duschkabine reinigen: So entfernen Sie Seifenrückstände

Duschkabine reinigen: Wie wird man bloß die nervigen Seifenrückstände los? Z. B. mit Hitze und Essig. Weitere Tipps und Tricks finden Sie hier!

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Duschkabine mit Kosmetik

Es ist sicher keine Überraschung, dass die Duschkabine, die wir tagtäglich benutzen, zu den schwierigsten Reinigungskandidaten im gesamten Haushalt zählt. Wenn sich hartnäckige Seifenrückstände in Bad und Duschkabine breitmachen, dann würde man am liebsten das Handtuch werfen. Aber mit dieser Anleitung machen Sie Seifenrückständen im Handumdrehen den Garaus!

Wenn Sie die Wände der Duschkabine nach dem Duschen jedes Mal mit einem Abzieher und einem Mikrofasertuch trocknen, haben Seifenrückstände keine Chance.

Seifenrückstände durch Hitze lösen

Ein Dampfreiniger ist beim Entfernen von Seifenrückständen aus Duschkabinen sehr wirkungsvoll. Ohne einen Dampfreiniger ist die Beseitigung eingetrockneter Seifenrückstände eine Herausforderung. Sie können jedoch die Wirkung eines Dampfreinigers bis zu einem gewissen Grad simulieren, indem Sie die Wände der Duschkabine mit heißem Wasser abspritzen oder – wenn Sie Wasser sparen möchten – einfach abwarten, bis jemand geduscht hat, und die Kabine danach reinigen, solange sie noch voll von warmem Wasserdampf ist. Das löst eingetrocknete Seife auf Kacheln, Glas und anderen Flächen und erleichtert das Entfernen von Seifenrückständen.

Duschkabine reinigen: Seifenrückstände in der Dusche entfernen

Wenn man weiß, wie man Seifenrückstände in der Dusch- bzw. Badewanne entfernt, hat man den Schlüssel zu Reinlichkeit und Hygiene im Badezimmer in der Hand. Und wenn man dann noch weiß, wie man Seifenrückstände von den Kacheln entfernt, kann man die gesamte Duschkabine zum Strahlen bringen.

Das beste Mittel im Kampf gegen Seifenrückstände ist ein spezieller Badreiniger. Denken Sie aber daran, Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren immer erst an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen. Lesen Sie auf jeden Fall vorher die Anwendungshinweise auf der Packung.

Auch eine Mischung aus Essig, Wasser und Spülmittel ist eine gute Alternative, um Seifenrückstände schnell und mühelos zu entfernen. Füllen Sie eine Sprühflasche mit der Mischung und sprühen Sie alle Oberflächen großzügig damit ein oder tragen Sie die Lösung mit einem Tuch auf. Spülen Sie nach einer Weile mit klarem Wasser nach. Der Essig beseitigt die Seifenrückstände und das Spülmittel sorgt dafür, dass nichts zurückbleibt. Versuchen Sie es mit einem Zitronenspülmittel. Das wirkt noch stärker gegen Seifenrückstände.

Wenn Sie es mit stark verhärteten Seifenrückständen und Ablagerungen von stark kalkhaltigem Wasser zu tun bekommen, müssen Sie möglicherweise mit etwas Härterem dagegen vorgehen als mit einem Wischtuch. Versuchen Sie es mit einem Scheuerschwamm, aber schrubben Sie nicht zu fest, damit Sie nicht die Oberflächen zerkratzen. Auch eine alte Zahnbürste ist ein nützliches Werkzeug zum Entfernen von Seifenrückständen. Sie eignet sich bestens zum Reinigen von Wasserhähnen, Abflüssen und verchromten Flächen im Badezimmer.

Umfrage

Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?

0 Antworten

Seifenrückstände von Armaturen entfernen

Kalk- und Seifenrückstände von Armaturen zu entfernen, ist ein Kinderspiel – wenn man weiß, wie’s geht.

Schrauben Sie den Duschkopf ab und legen Sie ihn in eine Lösung aus Essig und Wasser. Oder füllen Sie eine Plastiktüte mit Essig und befestigen Sie sie am Duschkopf, so dass der Essig die verunreinigten Teile bedeckt.

Befeuchten Sie dann ein Wischtuch mit der Lösung und reiben Sie die übrigen Armaturen, Haltegriffe usw. damit ab. Lassen Sie die Lösung eine Weile einwirken. Spülen Sie dann mit klarem Wasser nach und putzen Sie die Duschkabine genau wie alle anderen Oberflächen im Badezimmer.

Seifenrückstände von Glasflächen oder Duschvorhängen entfernen

Zum Entfernen von Seifenrückständen auf Glasflächen in der Duschkabine eignen sich die gleichen Produkte und Techniken wie für andere Oberflächen im Badezimmer. Dennoch erweisen sich Rückstände auf Glas mitunter als besonders hartnäckig, vor allem, wenn man in einer Region mit hartem Wasser lebt. Versuchen Sie es in diesem Fall mit handelsüblichem Glasreiniger, wie z.B. Viss Kraft & Glanz. Testen Sie diesen vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle.

Im Kampf gegen Seifenrückstände auf Glasflächen in der Duschkabine ist ein Abzieher sehr wirkungsvoll. Mit einem Abzieher können Sie Glasflächen nach dem Reinigen von letzten Wassertropfen oder Seifenspritzern befreien.

Wenn Sie Seifenrückstände von einem Duschvorhang entfernen möchten, müssen Sie – je nach Material – etwas behutsamer vorgehen. Nehmen Sie den Duschvorhang ab, weichen Sie ihn über Nacht in warmes Seifenwasser mit Essig ein, spülen Sie ihn aus und hängen Sie ihn zum Trocknen auf.

duschglas reinigen

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden