Egal, ob es um Ihre Toilette, Badewanne, Dusche oder ein Waschbecken geht: Wenn ein Abwasserrohr verstopft, müssen Sie nicht gleich einen Klempner rufen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen praktische, einfach anzuwendende Tricks, mit denen Sie fast jedes Abflussrohr befreien können.
Spezialreiniger sorgen dafür, dass Ihre Toilette sauber bleibt und einwandfrei funktioniert. Wenn Sie regelmäßig Reinigungsmittel wie die WC Reiniger von Domestos verwenden, bleibt Ihre Toilette nicht nur langfristig rein, Sie minimieren auch das Risiko, dass das Abwasserrohr verstopft.
Was tun wenn der Abfluss verstopft ist – erste Schritte
Ein verstopfter Abfluss, egal ob in der Toilette, im Waschbecken oder in der Badewanne, kann unhygienisch sein. Es ist deshalb sinnvoll, sich vor dem Reinigen des Abflusses mit Gummihandschuhen und alter Kleidung zu wappnen, die schmutzig werden dürfen. Wenn Sie eine Schutzbrille und einen Mundschutz haben, lohnt es sich ebenfalls, diese anzuziehen, falls beim Reinigen etwas hochspritzen sollte.
Öffnen Sie die Fenster oder schalten Sie die Belüftungsanlage im Bad an, um den entsprechenden Raum gut zu lüften. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie chemische Rohrreiniger verwenden, da Dämpfe aufsteigen können. Bevor Sie die unten beschriebenen Methoden ausprobieren, entfernen Sie so viel Wasser wie möglich aus der Toilettenschüssel, dem Waschbecken oder der Badewanne. Dadurch verhindern Sie, dass Wasser beim Reinigen herausspritzt, was unhygienisch sein kann und dazu führt, dass sie hinterher zusätzlich Boden oder Wände reinigen müssen.
Abflussrohr verstopft – was tun?
Wir empfehlen, diese Methoden der Reihe nach auszuprobieren, wenn Ihr Abflussrohr verstopft ist, da die ersten Tipps einfacher und preiswerter sind.
Spülen Sie die Verstopfung mit Wasser weg: Es hört sich fast zu einfach an, aber wenn Ihr Spülmechanismus in der Toilette nicht ausreicht, um die Verstopfung zu lösen oder Sie immer nur kurz duschen und der Wasserdruck auf den Abfluss somit gering ist, kann es helfen, einen großen Eimer voll Wasser in der Toilette oder der Duschwanne in einem Rutsch auszuschütten. Der Wasserdruck kann genügen, um leichte Verstopfungen zu lösen.
Verwenden Sie einen Pümpel: Eine Saugglocke, auch Pümpel genannt, kann um den Abfluss herum angesetzt werden, um den Bereich luftdicht zu versiegeln. Drücken Sie ihn in einem regelmäßigen Rhythmus hoch und runter, ohne dass sich die Saugglocke ablöst. Das so entstandene Vakuum sollte die Verstopfung lösen. Bei Badewannen und Waschbecken, die einen Überlauf haben, sollten Sie diesen gleichzeitig gut mit einer Plastiktüte abdecken, da die Verschmutzung sonst durch diese herausspritzen kann und kein Vakuum entsteht.
Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?
0 Antworten
Versuchen Sie es mit einem Mopp oder Drahtbügel: Wenn Sie keinen Pümpel haben, umwickeln Sie das Ende eines Mopps fest mit einer Plastiktüte oder verwenden Sie einen zurechtgebogenen Drahtbügel, wenn Ihr Abflussrohr verstopft ist. Passen Sie auf, dass Sie die Toilettenschüssel nicht zerkratzen, wenn Sie einen Drahtbügel verwenden. Für Waschbecken und Badewannen sollten Sie den Drahtbügel aufzwirbeln oder ein anderes dickes Stück Draht verwenden, das durch die Löcher des Abflusses passt.
Kaufen Sie einen chemischen Rohrreiniger: Bevor Sie den Klempner rufen, kaufen Sie einen Rohrreiniger, dessen chemische Inhaltsstoffe die Verschmutzung zersetzen und so die Verstopfung lösen. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung auf dem Produktetikett genauestens und vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut. Es ist wichtig, diese Methode zuletzt anzuwenden, um zu verhindern, dass Sie sich aus Versehen mit Chemikalien bespritzen, wenn Sie anschließend versuchen, die Verstopfung mit mechanischen Hilfsmitteln zu lösen.
Sobald die Verstopfung sich löst, sollten Sie sie ordentlich entsorgen und nicht versuchen, sie etwa in einer anderen Toilette herunter zu spülen. Es macht außerdem Sinn, die Toilette, Dusche oder Badewanne gründlich mit Produkten wie den WC Reinigern von Domestos zu reinigen, wobei Sie die Gebrauchsanweisung auf dem jeweiligen Produkt befolgen sollten.
Wenn Sie das nächste Mal bemerken, dass Ihr Abwasserrohr verstopft ist, wissen Sie also, was zu tun ist, um die Verstopfung zu lösen. Diese Methoden können Ihnen Zeit und Geld sparen und mit unserem praktischen Ratgeber sollte Ihre Toilette oder Dusche schnell wieder sauber und betriebsbereit sein.

* Entfernen Sie überschüssiges Wasser aus der Toilettenschüssel und ziehen Sie Gummihandschuhe und bei Bedarf eine Schutzbrille an.
Schütten Sie einen Eimer Wasser in einem Rutsch in die Schüssel, da dies in leichten Verschmutzungsfällen die Verstopfung lösen kann.
Mechanische Hilfsmittel können zum Erfolg führen, wenn Ihr Klo verstopft: Pümpel, zurechtgebogene Drahtbügel oder das Ende eines mit einer Plastiktüte umwickelten Mopps können helfen, die Verstopfung zu lösen.
Als letzte Möglichkeit können Sie einen Rohrreiniger verwenden, wenn das Abflussrohr verstopft Befolgen Sie dabei unbedingt die auf dem Produkt angegebene Gebrauchsanweisung.