Unilever logo
Cleanipedia logo

6 schnelle Anleitungen, wie Sie Raumduft selbst herstellen können

Einen Raumduft selbst zu machen ist gar nicht so schwer und dabei auch noch wirklich preiswert. Hier sind sechs Anleitungen!

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Raumduftstäbchen

Ein wohlriechendes Zuhause, ohne viel Geld für teure Diffuser und Raumerfrischer auszugeben? Hier finden Sie Anleitungen für Raumdüfte, die Sie leicht selbst herstellen können – mit Hausmitteln wie Zitrusschalen, Kräutern und Alltagsprodukten.

Eine sauber geputzte Wohnung ist das Eine. Wir empfehlen die gesamte Produktpalette von Viss, um sämtliche Arbeitsflächen und Geräte zu reinigen. Für lang anhaltende Frische in den Zimmern können jedoch auch Raumdüfte hilfreich sein. Hierfür kommt man auch mit wenig Geld aus, wenn man Lust hat, selbst Hand anzulegen.

Raumduft selber machen als günstige Alternative

Wer möchte nicht, dass es Zuhause angenehm duftet? Das Angebot an Hilfsmitteln ist groß: Diffuser, Duftspray oder Kerzen – an Auswahl mangelt es nicht. Wer gerne bastelt und dabei noch sparsam sein will, kann sich allerdings auch einen Raumduft selbst herstellen. Hierbei kommt man häufig mit nur wenig Materialien aus und spart sogar meistens noch Geld.

Wer sich beim Herstellen vom eigenen Raumduft etwas handwerklich betätigen will, kann zum Beispiel Duftsteine selber machen. Alles was man braucht, ist Soft Ton und Formen zum Ausstechen. Die geformten Tonstücke müssen dann auf Backpapier an einem warmen, trockenen Ort mindestens 48 Stunden aushärten. Auf einem kleinen Teller oder einer Holzplatte drapiert, sind die Duftsteine dekorativ und ein paar Tropfen Duftmischung reichen für mehrere Tage frischen Duft.

Selbstgemachter Diffuser mit wenig Aufwand

Eine elegante und gleichzeitig wirksame Methode ist es, einen Raumduft mit Stäbchen selber zu machen. Handelsübliche Diffuser enthalten häufig Chemikalien, die man vermeiden möchte. Warum also den Raumduft nicht einfach selber machen?

Diese Dinge benötigen Sie für einen Diffuser auf Alkohol-Basis:

  • Ein dekoratives Glas mit Flaschenhals (mind. 200 ml)

  • Alkohol und Glycerin (günstig in der Apotheke erhältlich)

  • Ätherische Öle (Duftsorte nach Wahl, je hochwertiger desto effektiver)

  • 5 Bambusstäbchen

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Um den Raumduft herzustellen, füllen Sie rund 80 ml Alkohol und 10 ml Glycerin in ein verschließbares Glas. Für den Duft tröpfeln Sie die ätherischen Öle hinzu (ca. 100-150 Tropfen). Damit sich der Duft entfalten kann, schließen Sie das Glas und schütteln das Gemisch gut durch. Dann stellen Sie 4-5 Stäbchen in die Duftflasche und geben die Flüssigkeit hinzu – fertig ist der selbstgemachte Diffuser.

DIY – Raumspray in 5 Minuten

Für die Herstellung eines Raumsprays können auch Hausmittel aus dem Alltagsgebrauch herhalten. So lässt sich beispielsweise ein Raumduft auf Basis von Weichspüler selber machen – und das gerade einmal in 5 Minuten:

  1. 2 EL Weichspüler mit einem Duft Ihrer Wahl in eine alte Sprühflasche füllen

  2. 2 EL Backpulver hinzugeben

  3. 3 Tassen heißes Wasser mit einem Trichter in die Flasche gießen

  4. Flasche schließen und schütteln, bis sich das Backpulver auflöst – fertig!

Ein paar Spritzer aus der Flasche genügen bereits, damit sich ein frischer Duft im Raum entfalten kann.

Duftlampen, Duftsäckchen & Co. – alles mit einfachen Hausmitteln

Neben den genannten Anleitungen zum Selbermachen von Raumduft, gibt es selbstverständlich noch zahlreiche Alternativen. So lassen sich beispielsweise auch Duftlampen selber machen, indem alte Getränkedosen aufgeschnitten und mit einem Teelicht ausgestattet werden. Das obere Ende (also die Unterseite der Dose) wird dann mit ätherischen Ölen befüllt, die durch die Wärme in die Luft steigen. Die Dose lässt sich von Außen nach Belieben bekleben und bemalen.

Auch Duftsäckchen aus Stoff gefüllt mit Lavendelzweigen sind eine Möglichkeit – in Kleiderschränken aufgehängt, entfalten Sie einen wohlriechenden Duft und halten dabei noch Motten fern. Ein sehr einfaches Mittel für angenehmen Raumduft sind getrocknete Orangenschalen: Einfach die Schalen auf die Heizung legen und die ätherischen Öle im Raum ihre Wirkung entfalten lassen.

  • Für wirksame DIY Raumdüfte eignen sich häufig natürliche Produkte, wie Kräuter oder Zitrusfrüchte

  • Duftmittel auf neutraler Basis herstellen (z.B. Alkohol ist gesundheitsschonend, da er keine chemischen Zusätze enthält)

  • Oft reichen schon wenige Handgriffe, um kostengünstige Alternativen zu teuren Artikeln aus dem Handel herzustellen

Selbstgemachte Räucherstäbchen

Räucherstäbchen sind eine beliebte Art, einen Raum zu duften und zu beleben. Sie können in Geschäften gekauft werden, aber es ist auch einfach, sie zu Hause herzustellen.

Hier ist ein Rezept für selbstgemachte Räucherstäbchen:

  • 1 Tasse Mehl

  • 1/2 Tasse Speisestärke

  • 1/4 Tasse Salz

  • 1/4 Tasse Wasser

  • 10-15 Tropfen ätherisches Öl

  1. Mischen Sie alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.

  2. Fügen Sie das Wasser und das ätherische Öl hinzu und kneten Sie die Zutaten zu einem glatten Teig.

  3. Rollen Sie den Teig zu dünnen Stäbchen.

  4. Legen Sie die Räucherstäbchen auf ein Backblech und backen Sie sie bei 180 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) für 30-40 Minuten, bis sie trocken sind.

Sobald die Räucherstäbchen trocken sind, können Sie sie genießen!

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden