Unilever logo
Cleanipedia logo

So bereitest du dein Haus für eine Party vor

Barbara Salter’s beste Tipps, um deine Wohnung partysicher zu machen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Karotten- und Karottenkuchen auf dem Holztisch weiß gemalt

Ich war zwar nie ein Partylöwe im Sinne von Discos, Klubs oder anderen Zappelhallen, aber Hauspartys mochte ich schon immer. Schon als Student war ich bei WG Partys immer gerne dabei und mit meinem Partner habe ich in den letzten 10 Jahren einige Wohnungspartys geschmissen. Wenn wir eine gute Idee hatten, dachten wir anfangs immer, dass wir das Kind schon schaukeln werden. Was kann denn auf Hauspartys schon schiefgehen? Leider lernten wir schnell, dass es da doch so einiges gibt…

Beim Organisieren einer Party vergisst man schnell den Hygieneaspekt. Hygiene ist jedoch wichtig, da viele Krankheitserreger über die Hände übertragen werden können. Daher rate ich, immer reichlich Toilettenpapier, Seife und Produkte zur Monatshygiene für Gäste im Badezimmer bereitzustellen.

Wertsachen und Zerbrechliches

Bevor die Party losgeht, sorge ich immer dafür, dass wir Wertsachen wegschließen und zerbrechliche Gegenstände (z. B. Vasen, freistehende Lampen, elektrische Geräte, Fernseher usw.), entweder sicher in einer Ecke abstellen oder aus den Räumlichkeiten entfernen.

Polstermöbel

Wir haben fleckenempfindliche und für uns sehr wertvolle Polstermöbel, die keine Flüssigkeiten vertragen. Deshalb fürchten wir vor allem Rotweinflecken (die du so beseitigest) oder Essensreste, die hartnäckige Fett- oder Farbflecken hinterlassen könnten. In unserem Freundeskreis gibt es einige Veganer und Vegetarier. Besonders furchterregend sind da zum Beispiel rote Beete, Hummus, sonnengetrocknete Tomaten oder vegane Aufstriche, die sehr viel Öl enthalten. Wir sorgen daher immer dafür, dass jegliche Polstermöbel von einer Decke oder einem Schonbezug geschützt werden.

Untersetzer

Wir besorgen vor jeder Hausparty zwei- bis dreimal so viele Untersetzer, wie wir Gäste erwarten und stellen sie auf Oberflächen bereit, die wir gerne schützen möchten. Für den großen Tisch haben wir zwar eine Tischdecke, aber die ist leider nicht wasserdicht und auf dem unbehandelten Holz können leicht Wasserränder entstehen. Abhängig davon, ob wir eine ruhige oder lebhaftere Party planen, entfernen wir besonders empfindliche Tische oder legen auf diesen genügend Untersetzer ab.

Fußmatten

Vor jeder Party kontrollieren wir immer, dass die Fußmatten vor unserer Haustür und vor der Gartentür sauber sind und an der richtigen Stelle liegen. Wir haben in unserem Haus zwar Parkettboden, aber trotzdem möchten wir uns während der Wohnungsparty keine Gedanken machen müssen, ob der Fußboden verdreckt. Egal, ob du Teppich oder Holzboden hast: Am besten bittest du deine Gäste, vor dem Betreten die Schuhe auszuziehen. So kannst du sorglos deine Party genießen.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Hygiene

Hygiene ist uns bei unseren Partys immer wichtig, besonders im Sommer, wenn man grillt oder den Gästen viel Fingerfood serviert. Wir sorgen darum immer dafür, dass wir genügend Toilettenpapier und zwei volle Flüssigseifen, wie zum Beispiel von duschdas, im Badezimmer bereitstellen. Den Gastgeber während einer Party nach Klopapier fragen zu müssen, kann auch unter Freunden peinlich sein. Genau aus diesem Grund sorge ich auch immer dafür, dass ich ein kleines Körbchen mit Binden und Tampons für Freundinnen im Bad sichtbar bereitstelle.

Anweisungen für Gäste

Wir schmeißen zwar gerne Partys, möchten aber doch, dass unsere Gäste unser Haus mit Respekt behandeln. Darum teilen wir Gästen bei Ankunft immer die geltenden Hausregeln mit und geben ihnen einen kleinen Rundgang, damit sie wissen, wo alle Räume sich befinden einschließlich der Toilette. Zu unseren Hausregeln zählen:

1. Bitte unser Schlafzimmer nicht betreten. 2. Bitte nur im Garten rauchen. 3. Kippen bitte draußen im Aschenbecher entsorgen oder wenn er voll ist im Eimer vor der Gartentür 4. Wenn du irgendwo einen Fleck siehst oder verursachst, gib uns bitte Bescheid. Wir wissen, wie unsere Besitztümer gereinigt werden müssen.

Servietten, Feuchttücher, Küchenrolle und Reinigungsmittel

Obwohl wir immer sehr gut vorbereitet sind und allen Gästen sorgfältige Anweisungen geben, sind Unfälle nie aus zu schließen. Wir sorgen darum immer dafür, dass wir reichlich Servietten haben, die sich unsere Gäste bei Bedarf schnappen können. Auch platzieren wir immer einen Korb im Wohnzimmer, den wir mit Feuchttüchern, Küchenrolle, Reinigungsmittel und einem Karton mit Speisesalz füllen. So sind wir auf Unfälle vorbereitet und müssen nicht erst noch nach den richtigen Materialien suchen.

Hier findest du unsere Top-Tipps für die Reinigung nach der Party.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden